Faith hat geschrieben:Hallo Kerstin,
ich finde es bemerkenswert, dass du immer versuchst ein Haar in der Suppe zu finden.
Freu dich an diesem schönen Füller und daran, dass du ein Original für einen erschwinglichen Preis erworben hast.
Wie esp bereits erwähnte, hat er 498€ dafür bezahlt. Jetzt überleg dir, ob deine 300€ zuviel sind.
Den mageren Fluss kannst du durch eine fließfreudigere Tinte verbessern, oder erstmal abwarten. Aber das wurde ja alles schon erwähnt.
Wie gesagt, freu dich einfach, ansonsten wirst du immer daran zweifeln, ob du das Richtige gekauft hast.
Ich freu mich ja wie irre, bin es aber bis jetzt gewohnt, dass es irgendwo noch einen Hacken dabei gibt.
esp hat aber €498 für einen NEUEN ich nehme an MIT Heft gezahlt. Meiner ist gebraucht, ohne dem MB Heft und kostet €300

Wenn ich weiß, dass der FH zb. nicht mehr als €200 wert ist und ich zahle €300 ist es doch ärgerlich oder? Deshalb fragte ich um den geschätzten Wert von euch.
Kann mir ev. noch jemand sagen, wie ich die Federstärke am besten bestimmen kann!? Ich nehme an, es ist eine M, weiß es aber nicht. Der Verkäufer hat damals auf mein nachfragen gesagt er wisse es nicht, nehme aber an, dass es eine feine ist.
LG
Kerstin
PS.: die nächsten zwei Seiten sind schon geschrieben :-0 das geht so schnell, Wahnsinn!