3B or not 3B, that´s the Question

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

meinauda
Beiträge: 4577
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von meinauda »

glucydur hat geschrieben:Hallo Hermann,

das ist interessant. Es gibt also tatsächlich keinen "DIN" Standard für die Breite einer Federspitze. Erstaunlich, da es doch inzwischen für beinahe jeden kleinsten Regelungsbereich eine Standardisierung gibt.

Alexander
Ein bisschen OT
Die gibt es bei den A6 Notizbüchern auch nicht! :mrgreen:
image.jpg
image.jpg (173.58 KiB) 3679 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von glucydur »

Normierungen sind ja auch irgendwie langweilig... :) Es ist doch geradezu ein Segen, noch Überraschungen zu erleben!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von glucydur »

@meinauda:

Hübsche Sammlung. Alle schon mit Inhalt und Tinte gefüllt? :)

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von thobie »

glucydur hat geschrieben:Echt? :wink:
Klar. Ich habe einfach Spass, mit einer solch breiten Feder zu schreiben. Wobei die Feder meines M1000 so richtig butterweich schreibt.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von glucydur »

Hach. Das hättest Du nicht sagen dürfen. Der M1000... Irgendwann ist er fällig. :)

P.S.: Dein Nachname ist aber nicht de Mazière und Du unterschreibst nicht den ganzen Tag Gesetze? :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von glucydur »

PeliJoerg hat geschrieben:Und selbst innerhalb eines Herstellers (in diesem Fall Pelikan) und innerhalb einer kurzen Zeitspanne ist da nichts genormt; die Federbreiten variieren so weit, dass ich eine 800er B-Feder hatte, die schmaler als eine 800er M-Feder schrieb (hat sicherlich auch was damit zu tun, dass die B sehr trocken war).
Meinst Du aber nicht, dass das eine Ausnahme war? Das Patent von Lamy aus 2009 zeigt doch das Bemühen eines Herstellers zumindest für sich selbst ein Intervall für eine Federbreite festzulegen und einzuhalten. Standardisierungen machen ja produktionstechnisch und qualitätssichernd auch einen gewissen Sinn.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von thobie »

glucydur hat geschrieben:Hach. Das hättest Du nicht sagen dürfen. Der M1000... Irgendwann ist er fällig. :)

P.S.: Dein Nachname ist aber nicht de Mazière und Du unterschreibst nicht den ganzen Tag Gesetze? :mrgreen:
Nein, damit kann ich leider nicht dienen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von glucydur »

Hallo Thomas,

nicht falsch verstehen. Nur weil ich mit einer O3B nicht schreiben kann, weil meine Schrift dafür nicht taugt, ist so eine Feder, wenn man sie täglich nutzen kann, eine tolle Sache.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von thobie »

glucydur hat geschrieben:Hallo Thomas,

nicht falsch verstehen. Nur weil ich mit einer O3B nicht schreiben kann, weil meine Schrift dafür nicht taugt, ist so eine Feder, wenn man sie täglich nutzen kann, eine tolle Sache.
Und genau darauf wollte ich nur hinweisen. :D

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: 3B or not 3B, that´s the Question

Beitrag von glucydur »

Dann passt es ja. :)
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“