Faszination Montblanc?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

8)
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von AndreasD »

Gerry hat geschrieben:Es sind einzelne Modelle der Marke Montblanc, die mich faszinieren. Gegenüber der Marke selbst bin ich leidenschaftslos. Das trifft aber auch für alle übrigen Marken zu.

Treffender hätte ich meine Meinung dazu auch nicht formulieren können, so vereinfache und zitiere ich!
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

AndreasD hat geschrieben:
Gerry hat geschrieben:Es sind einzelne Modelle der Marke Montblanc, die mich faszinieren. Gegenüber der Marke selbst bin ich leidenschaftslos. Das trifft aber auch für alle übrigen Marken zu.

Treffender hätte ich meine Meinung dazu auch nicht formulieren können, so vereinfache und zitiere ich!
Und ausserdem fasziniert mich noch wie sehr diese Marke im Forum polarisiert. :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von AndreasD »

Och, das Polarisieren ist doch markentypisch ... und je nach Diskussion stilisieren sich manchmal auch No Names zur Marke, imklusive Anhängern und Gegnern :mrgreen:
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von glucydur »

Die Polarisierung ist doch eher ein Ausweis von Charakter. Marken, über die ein breiter Konsens besteht, sind langweilig...
Gutta cavat lapidem.
Majestic149

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Majestic149 »

Tenryu hat geschrieben:Die Marke selbst ist bei mir eher negativ besetzt. Das liegt nicht zuletzt daran, daß eben nicht in erster Linie Schreibgeräte, sondern (überteuerte) Luxusprodukte für Neureiche und Angeber vermarktet werden.
Vielleicht siehst Du das so, aber jemand der sich so ein Produkt kauft, hat was besseres zu tun, als jemanden mit so einem Füller zu beeindrucken :roll:

Manche Menschen haben aber auch Probleme :? :lol:


Für mich sind die Produkte von Montblanc und auch die Montblanc Geschäfte allererste Sahne! Der Bedienungsservice ist auch spitze und macht richtig spass dort einzukaufen :)
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von thobie »

Majestic149 hat geschrieben:Für mich sind die Produkte von Montblanc und auch die Montblanc Geschäfte allererste Sahne! Der Bedienungsservice ist auch spitze und macht richtig spass dort einzukaufen :)
Mir sind ehrlich gesagt alt eingesessene Schreibwarengeschäfte lieber. Es stört mich nicht, dass die möglicherweise auch Montblanc führen. Ich muss die Produkte ja nicht kaufen. Wer wissen will, was ich meine, muss dringend mal Fritz Schimpf besuchen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von buecherkram »

Ich habe schon diverse Menschen erlebt, die von Füllern keine Ahnung hatten, aber einen Montblanc gut sichtbar mit Stern nach vorne auf den Tisch legten, auch, wenn sie nicht mal die Intention hatten, irgendwas mitzuschreiben. Da würde ich dann doch eher mutig auf Statussymbol tippen. :mrgreen:
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Alteingesessenen Schreibwarengeschäfte wie auch Montblanc Boutiquen sind nur so gut wie die Menschen die dort arbeiten.
In München haben wir großes Glück in der MB Boutique ein Verkaufsteam zu haben denen man ihre Begeisterung für Schreibgeräte glaubt.
Montblanc selbst setzt zunehmend auf Online Handel, wie man gerade in den letzten beiden Jahren bei einigen Artikeln wie Tinte beobachten kann. Da gehen einige Boutiquen schlicht leer aus.

Ich gebe gerne zu dass ich niemals auch nur auf den Gedanken käme mir in München woanders als in der MB Boutique einen Montblanc Füller zu kaufen. Service und Bedienung sind herausragende.

"Ich habe schon diverse Menschen erlebt, die von Füllern keine Ahnung hatten, aber einen Montblanc gut sichtbar mit Stern nach vorne auf den Tisch legten, auch, wenn sie nicht mal die Intention hatten, irgendwas mitzuschreiben. Da würde ich dann doch eher mutig auf Statussymbol tippen."

Das ist doch bei allen Markenartikeln so. Genügend Leute glauben ihre Minderwertigkeitskomplexe mit Dingen kompensieren zu können. Muss mich das aber interessieren wenn ich mir einen Füller kaufe der ein vorzügliches Schreibgerät ist - eher nicht.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von buecherkram »

Killerturnschuh hat geschrieben: Das ist doch bei allen Markenartikeln so. Genügend Leute glauben ihre Minderwertigkeitskomplexe mit Dingen kompensieren zu können.
Richtig.
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Majestic149

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Majestic149 »

Killerturnschuh hat geschrieben: Das ist doch bei allen Markenartikeln so. Genügend Leute glauben ihre Minderwertigkeitskomplexe mit Dingen kompensieren zu können. .
Es ist eher so, dass hier zwei Schichten von Menschen aufeinander treffen.. Die einen können sich es leisten und die anderen nicht. Die welche es sich nicht leisten können oder nur mit mühe und not, können es einfach nicht verstehen warum sich jemand was in einer Preisklasse kauf was für den anderen unverständlich ist :) Nur weil du kein Auge für so etwas hast bzw auch nicht die Finanziellen Mittel . Musst du nicht gegenüber den anderen Beleidigend werden :)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich möchte dir ja wirklich nicht zu nahe treten, aber Leseverständnis scheint nicht gerade eine deiner starken Seiten zu sein, oder? :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Tombstone »

Majestic149 hat geschrieben: :) Nur weil du kein Auge für so etwas hast bzw auch nicht die Finanziellen Mittel . Musst du nicht gegenüber den anderen Beleidigend werden :)
Das hat nichts "beleidigend werden" zu tun - für mich läuft das unter "Erfahrung". Außerdem würde ich mir da an Deiner Stelle bei der Lady, die Du zitierst, keine Sorgen machen...

Sehen wir es ein: ein MB läuft heute in der Riege der Rolex oder der LV-Tasche mit. Das waren alles mal schlicht "gute Produkte", die aber irgendwann einen gewissen Level erreicht haben und jetzt Lifestyle sind.

Was sagt das nun über mich aus, der sowas nutzt / trägt (ok, eine LV-Tasche hab ich nicht... würde mir aber auch nicht stehen...)? Ich gebe zu: es ist mir pfeifegal. Ich nutze meine 149er, weil sie einfach genial schreiben - speziell die Jungs aus den 80ern, will sagen auch bei mir sind es in erster Linie die Federn und die schiere Größe. Mir müssen auch nicht alle Füller gefallen. Genauso ist es bei Rolex. Eine Tiger-Daytona wäre jetzt nicht so meins, aber eine schöne schlichte Submariner ist einfach eine Uhr, die man immer tragen kann - und mit "immer" meine ich, dass ich die noch tragen werde, wenn meiner Umgebung ihre ganzen Werbeuhren, Icewatches und sonstiger Diesel / Hugo Boss / Sonstewasmarkenquatsch schon vom Arm gefault sein wird.

Ich werde mich wahrscheinlich eher darüber amüsieren, weil der 149er und die Sub inzwischen auf dem Gebrauchtmarkt das dreifache ihres Anschaffungspreis bringen werden...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Hansn »

Ich sehe auch nichts beleidigendes daran,
ich zähle bei meinen Füllern auch schon mal den weißen Stern dazu. Hat was mit Gefallen und Qualität zu tun und mal ganz ehrlich jeder hat so seine Achillesferse(n) und gibt für individuelle Plessierchen egal in welchen Bereichen unverständnisvoll mehr Moneten aus, aus Sicht anderer. Egal was solls....
8)
Mit Statement hat das nichts zu tun, sicher nicht
:mrgreen:
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von 14all41 »

Also, ich für meinen Teil habe mich von MB abgewandt, als ein Noblesse mehrmals beim Service war (immer mit Kosten verbunden), immer wieder das gleiche Problem hatte und ich nicht mehr das Gefühl hatte ein hochwertiges, problemloses Schreibgerät zu besitzen. Dann sind meine 149er, 146er, auch der Noblesse (nach einer Reparatur) und weitere Modelle an neue Besitzer übergegangen, nur ein Erbstück durfte bei mir bleiben.

Es mag schon sein, dass MB hochwertige Schreibgeräte fertigt, der Hype um die Dinger und den Preis dafür finde ich einfach überhalten, aber solange es Kunden gibt die diesen Betrag gerne los werden gehören sie gemolken.

Pelikan steht MB in nichts nach, machen bei mir überhaupt keine Probleme und Kosten um einiges weniger, ich liebe sie heiß.

Bei vielen Leuten schafft der Stern Begehrlichkeiten, da scheint es Parallelen bei Auto und Füller zu geben.

Herzliche Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Montblanc“