Hansn hat geschrieben:
Mit Statement hat das nichts zu tun, sicher nicht
Autsch - da, muss ich sagen, ist dann schon was dran.
Ich sehe die Investition schon irgendwo als Statement - und zwar eines in Richtung: Leute, ich will mit Eurer Wegwerfgesellschaft nichts zu tun haben - wenn ich Geld ausgebe, dann für etwas Nachhaltiges.
Einen MB oder eine Rolette bekomme ich jederzeit repariert - solange da kein LKW drüber fährt, hält der Krempel ewig, ist aber auch durch seine Zeitlosigkeit wesentlich länger erträglich als der jeweils aktuelle Modetrend.
Ja, ich gebe zu, ich trage immer noch das überlebende Sakko eines Anfang der 90er gekauften Marken-Anzugs. Das Ding ist dunkelblau, klassisch geschnitten und sieht quasi identisch zu den Teilen aus, die man heute immer noch als "seriös" kaufen kann.
Mir fällt auf: ich kann prima mit dem Etikett "klassissch" leben...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
"
Autsch - da, muss ich sagen, ist dann schon was dran.
Ich sehe die Investition schon irgendwo als Statement - und zwar eines in Richtung: Leute, ich will mit Eurer Wegwerfgesellschaft nichts zu tun haben - wenn ich Geld ausgebe, dann für etwas Nachhaltiges."
Dem habe ich nichts hinzuzufügen, danke Peter!
jetzt habe ich endlich eine schlüssige Erklärung auch für meinen "Aturo"
Ich lese den Thread lange und mit Interesse mit. Und nun ist es an der Zeit, auch ein paar Zeilen zu schreiben.
Ich hatte Montblanc-Füller in den unterschiedlichsten Variationen. Keine Writers-Edition, aber die Klassiker 146, 144, einige Modelle aus der 200er und 300er-Reihe, dazu Noblesse, Carrera, etc. Und alle Füller durften irgendwann wieder gehen (wobei ich den 146er vermisse, da wird irgendwann wieder ein Modell zu mir kommen), nur der Mozart blieb und wird bleiben, weil ich ihn einfach schön finde.
Mir persönlich ging es anfangs auch um den Stern, mein erster MB war ein Status-Symbol, ich will offen dazustehen. "Hey schaut, ich habe einen MB, ich kann und wollte es mir leisten, ich "mag es besonders"". Hier zu werten sei jedem Leser freigestellt, es war halt so.
Handwerklich sind die Klassiker gerade eine schöne Sache, von der Optik und Haptik her ein Traum. Und doch konnte ich mich an der Marke "Montblanc" nicht "für immer und ewig binden". Schöne Füller, ohne Frage, aber der Funke sprang nie über. Das passiert bei mir bei den Nakayas, auch da ist der Preis ambitioniert, aber sie "strahlen für mich eine ganz andere Aura aus". Und auch hier muss man nicht werten. Es ist eine persönliche Sache.
Ich habe neben den Füllern noch unzählige Bleistifte, Notizbücher, Leder-Umschläge dazu, Stifterollen, unglaublich, wie weit das Feld "Schreibwaren" ist. Ich gebe viel zu viel Geld dafür aus, manchmal muss ich mich zügeln, aber ich leiste mir das, was ich a) kann, b) bereit bin und c) Spaß daran habe.
Und wenn ich teure Füller bei Treffen, Stammtischen oder Messen sehe, freue ich mich für den Besitzer, aber Neid würde nie aufkommen. Denn wenn ich so einen Füller wollte, müsste ich eben eine Entscheidung treffen, und zwar eine ganz persönliche.
Montblanc polarisiert.... auch durch ihr Marketing.... noch mehr aber durch die Reaktionen der Besitzer, Bestauner, Neider, Gönner.....
Ich wünsche euch mit all euren Füllern viel Freude, gönnt euch gegenseitig diese auch, und habt einfach an dem, was euch gefällt, Spaß!
reduziert hat geschrieben:
Und wenn ich teure Füller bei Treffen, Stammtischen oder Messen sehe, freue ich mich für den Besitzer, aber Neid würde nie aufkommen. Denn wenn ich so einen Füller wollte, müsste ich eben eine Entscheidung treffen, und zwar eine ganz persönliche.
Und DAS ist der wichtige Punkt in SPEZIELL DIESEM FORUM: das Fehlen von Neid, aber auch von Angabe.
Wer das mal gecheckt hat, der weiß, wie schön es hier ist...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
@Thorsten,
man sollte sein Herz prinzipiell weder an Dinge und schon gar nicht an Marken binden, ansonsten baut man sich sein eigenes Gefängnis.
Stifte, Papier oder Tinte, das sind doch letztlich alles nur Werkzeuge. Unbestritten machen sie viel Spaß. Viel wichtiger ist jedoch das was man letztlich mit ihnen tut.
Interessiert es dich denn wirklich auf welchem Papier und mit welchem Stift etwas geschrieben wird?
Klar, auch bei einem Buch erfreut ein schöner Einband, aber es sollte doch der Inhalt sein der uns bereichert?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica
es ist mir eigentlich ziemlich egal ob man sein Herz an Dinge hängen SOLLTE .... ich habe in der Tat einige Dinge, an denen mein Herz hängt. Das sind Füller, das sind andere Gebrauchsgegenstände. Mein Lieblingsmesser, mein Malkasten, ein paar wenige einer Füller.
Sie sind ersetzbar, aber es würde mich schmerzen sie zu missen oder auch nur sie in neu zu besorgen. Was meist problemos ginge, aber es wäre nicht mehr MEIN Original ...
Natürlich würde ich beim Verlust auch nicht in eine Trauerphase fallen, aber dennoch - es würde mich berühren.
Ich mag gewisse Marken. Weil ich sie schön finde, die Firma und deren Tradition symphatisch finde, weil ihre Produkte für mich funktionieren. Ich mag auch Montblanc. Besonders aus letzterem Grund.
Dennoch, habe ich generell nie bei offiziellen geschäftlichen Anlässen einen Montblanc auf dem Tisch und in der Hand. Da nehme ich fast ausschließlich einen Nakaya, den keiner erkennt und grinse insgeheim....
Es schaut keiner auf ein Symbol, nur auf eine Hand die mit Füller schreibt .....
Und ich genieße meine Statussymbole lieber ganz allein für mich.
Oder hier im Forum, bei Stammtischen, wo es - wie erwähnt - neidfrei zu geht und man sich nicht rechtfertigen muß warum man soviel Geld für einen profanen Stift ausgibt.
reduziert hat geschrieben:
Und wenn ich teure Füller bei Treffen, Stammtischen oder Messen sehe, freue ich mich für den Besitzer, aber Neid würde nie aufkommen. Denn wenn ich so einen Füller wollte, müsste ich eben eine Entscheidung treffen, und zwar eine ganz persönliche.
Und DAS ist der wichtige Punkt in SPEZIELL DIESEM FORUM: das Fehlen von Neid, aber auch von Angabe.
Wer das mal gecheckt hat, der weiß, wie schön es hier ist...
Es ist schön hier. Aber an eines glaube ich nicht: Das ständige Narrativ, dass dieses Forum vollkommen frei wäre von Neid und Angabe. Es wäre damit der einzige Ort auf der Welt, in dem "negative" menschlichen Eigenschaften nicht vorkommen würden. Wer hier schon Hintergrundgespräche geführt hat, der kennt auch die andere Seite. Neben sehr schönen Gesprächen gibt es auch Lästerei, das Abwerten von anderen, Neid... etc. pp. Das ist prinzipiell nichts verwerfliches. Wir Menschen sind einfach so. Coram publico geben wir eben gerne nur unsere Schokoladenseite zum Besten.
Noch ein paar Anmerkungen zu Peter:
a) Nachhaltigkeit ist nicht das entscheidende Argument für eine Rolex oder einen Montblanc. Die bekomme ich auch deutlich billiger in Form einer Junghans oder eines Lamys. Also muss es noch andere Gründe geben.
b) Das Argument "klassisch" ist für mich stichhaltig. Ich würde es einfach noch um das Argument "ästhetisch" erweitern. Insgesamt sind das aber in Teilen subjektive Einschätzungen, die nicht von jedem gleich empfunden werden.
c) Eine Rolex oder ein Montblanc sind ein Statement für Qualität. Sie werden aber durch die Perzeption des Publikums (bspw. in Form eines Forums) zu dem, was sie eben auch sind: Statussymbole. Man kann mir wirklich noch so oft erzählen, dass man allein die Hochwertigkeit und die Zuverlässigkeit dieser Produkte schätzt. Entscheidend ist für viele (nicht alle, da schließe ich Dich, Peter, aus), dass die anderen wissen, dass man solch ein Statussymbol besitzt. Es geht also im Kern bei vielen der im Forum geposteten Fotos nicht allein um das Teilen von Freude, sondern auch um das Zeigen, was man hat und was man sich leisten kann. Und nicht zu vergessen um die Vermittlung eines Lebensgefühls/Lifestyles, mit dem man sich identifiziert. Es gibt hier nicht wenige, die daraus ihr Selbstwertgefühl ziehen.
bella hat geschrieben:es ist mir eigentlich ziemlich egal ob man sein Herz an Dinge hängen SOLLTE .... ich habe in der Tat einige Dinge, an denen mein Herz hängt. Das sind Füller, das sind andere Gebrauchsgegenstände. Mein Lieblingsmesser, mein Malkasten, ein paar wenige einer Füller.
Killerturnschuh hat geschrieben:@Thorsten,
man sollte sein Herz prinzipiell weder an Dinge und schon gar nicht an Marken binden, ansonsten baut man sich sein eigenes Gefängnis
So sieht es aus! Es ist ein Gebrauchsgegenstand wie jede andere... Drum verstehe ich nicht, wie manche auf die Idee kommen, es sei ein Prestige Objekt womit man bei anderen gut ankommen will.
Dass Du das nicht verstehst, ändert nur nichts daran, dass viele Menschen bestimmte Dinge als Prestigeobjekt wahrnehmen und ihnen bestimmte Eigenschaften nur aufgrund des Herstellerschilds zuweisen.
papierundtinteundfüller <3
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Natürlich ist es ein Gebrauchsgegenstand, wie auch eine LV Tasche, ein St. Dupont Feuerzeug, ein Bulgari Schal oder ein Hermes Tuch, Converse Cucks, Rolex um nur einige zu nennen. Ein kluger Mensch ist sich dessen auch bewusst. Nur werden diese Dinge mit Luxus, Hochwertigkeit und einem gewissen Lifestyle öffentlich wahrgenommen.
Warum sonst wohl würden massenhaft Leute Geld für billige Kopien solcher Dinge ausgeben Marken stehen für etwas und manche Menschen begehen eben den Fehler sich nicht darüber zu definieren was sie als Mensch ausmacht, sondern darüber was sie besitzen.
Zu dumm, das ein Armleuchter ohne Montblanc, noch immer ein Armleuchter ist, selbst wenn er einen Montblanc in der Hand hat.
Hihi bella,
diese interessante Art der Groß- und Kleinschreibung verrät den Verfasser ohnehin sofort....tja, damit wären wir beide wohl zur sozialen Randgruppe erklärt, was erklärt warum ich dich so mag.
Ich gehe wohl recht wenn ich behaupte dass das unser neuer, lieber und geschätzter Freund mit den Leseverständnisproblemen ist? *Sherlock-Killerturnschuh*
Kombiniere weiter, dass wir es hier mit einem nicht sehr geistreichen Forentroll zu tun haben.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 26.12.2016 16:13, insgesamt 5-mal geändert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica
bella hat geschrieben:
Hinter den Kulissen bekommt man solche PN .... ich veröffentliche sie bewusst und natürlich anonym ....
Entschuldige aber was bist du denn für ein Abfall? Du unterschicht
Ganz ehrlich? Bitte nenne den Verfasser beim Namen. Damit er noch öffentlich bloßgestellt wird, ehe ihn die Mods (hoffentlich) im Müll entsorgen. Traurig, was hier für Maulhelden im Schutze der Anonymität rumschleichen...