Neuheiten 2015

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von wilfhh »

glucydur hat geschrieben:Ich kann mich Angi und Wilfried nur nochmals ausdrücklich anschließen.
Guter Mann, stimmt's, Killerturnschuh? :wink:
Aber es ist genauso, wie du sagst, Alexander, es muss schon der ganz dicke Farbauftrag sein, damit es auch der letzte begreift: Bach ist ein Komponist, da machen wir einen Violinschlüssel als Clip, weil, Stimmgabel hatten wir ja schon mal...
Ich wiederhole mich: Trotz dem und alledem gibt es Montblanc Editionen, nach denen ich mir die Finger lecke!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von karlimann »

Also mir ist das Marketinggeblubber der Hersteller sowas von egal. Weil wenn dem so nicht wäre, dürfte ich schon lange kein Apple Produkt mehr nutzen. Aber das ist jetzt zu Offtopic.

Ich erfreue mich einfach an einem schönen Füller, der vielleicht noch toll schreibt, und fertig.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von glucydur »

Wilfried hat geschrieben:Ich wiederhole mich: Trotz dem und alledem gibt es Montblanc Editionen, nach denen ich mir die Finger lecke!
Grüßle,
Wilfried
Definitiv gibt es die. Nur kann man sie an den Händen abzählen, an welchen sich die Finger befinden, die Du leckst... :D

Ich hoffe es sind nur Deine Hände, sonst bringe ich die gut gemachten Editions leider nicht mehr unter... :D

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von Killerturnschuh »

Absolut, lieber Wilfried, absolut!

Ich bin mir gerade nicht sicher, war der Bernstein vor dem Bach?

Weißt du, es wäre konsequent wenn man wenigstens der ganzen Donation Edition einen Notenschlüssel verpaßt.... würde ja bei allen passen :mrgreen:


Schau dir doch nur mal den Pavarotti an, dem man einfach ein rotes Hinterteil alla Boheme Paso Doble rangeklatscht hat.

Wenn man mal die einzelnen Modelle genauer unter die Luppe nimmt, entdeckt man das Montblanc nur eines wirklich subtil macht - sich selbst zitieren :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von glucydur »

Selbst das ist nicht subtil, weil überall ein Montblanc-Stern drauf pappt... :mrgreen:

Sozusagen: ein ewiges Zitat.
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von glucydur »

Übrigens: Ich halte sehr große Stücke auf Angi. Ich hoffe, Wilfried, Du siehst das auch so.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von wilfhh »

Angi ist mir immer wieder eine Stütze in meiner Sammlertätigkeit und ein leuchtendes Vorbild, oder so ähnlich...
Was die MB-Wiedergeburten betrifft: Ja, mir ist auch schon aufgefallen, dass z.B. der "Firenze" eine Art Neuauflage des Daniel Defoe ist, zumindest was die Form und die Proportionen betrifft. Aber was sollen sie machen - die Formensprache eines Stiftes mit einer Feder am vorderen Ende und einer Kappe ist nicht unendlich variabel, da kommt man unweigerlich zu Parallelen und Überschneidungen.
Man denke nur an den Flathead unseres Sponsors hier mit Vogel und Küken, der sogar bei Maki-e und Raden immer wieder ran muss. Oder daran, wie leicht sich Lamy seine "Jahreseditionen" beim Safari macht: Kunststoff-Farbe gewechselt und losgespritzt...
Dagegen ist doch MB geradezu kreativst!
:mrgreen:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von Killerturnschuh »

Ach Wilfried, du bist einfach klasse !

Ja, auch das schöne Drehrädchen vom Leonardo gab es schon einmal.

Klar, der Füller als solches kann wohl nicht vollkommen neu erfunden werden, und jede Marke ist natürlich sehr stolz auf ihr Alleinstellungsmerkmal.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von amarti »

wilfhh hat geschrieben:Ich wiederhole mich: Trotz dem und alledem gibt es Montblanc Editionen, nach denen ich mir die Finger lecke!
Da ich noch genügend flache schwarze Plastikdinger mit je einer Rille auf jeder Seite habe, mag ich meinen John Lennon und den Klick, wenn die Kappe an den Anschlag schlägt.

Andreas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von glucydur »

Der Cervantes (WE) ist letztendlich auch ein Zitat des Copernicus (PoA). Wobei der Copernicus in der Volksvariante zu den gut gelungenen LE gehört. Die 9 Ringe, die symbolisch für die Umlaufbahnen der ehem. 9 Planeten stehen, sind ja für MB-Verhältnisse (!) geradezu ein Statement für Subtilität und Abstraktion. Obwohl das auch schon herleitbar ist. Dieser Füller hat tatsächlich das Zeug zum Klassiker, da er sehr stringent gehalten ist. Auch die sonst so fürchterliche 888er Limitierung ist bei diesem MB noch ansehnlich. Dort sind die 9 Planeten dann noch durch Diamanten symbolisiert, was eigentlich schon wieder zu viel ist. Die Feder ist sehr schön und nach harmonischen Prinzipien gestaltet.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von Killerturnschuh »

@ Alexander

Der Copernicus ist eines der absoluten Highlights, die Montblanc in einem seiner lichteren Momente auf die Welt gebracht hat. Vom Warhol können und dürfen wir dies wohl nicht erwarten.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von bella »

Ich halte es eigentlich für vermessen, wenn nicht sogar anmassend, den MB-Designern und Produktmanagern per se mangelnde "intellektuelle Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten" zu unterstellen ..... da arbeiten in diesen Funktionen sicher nicht nur halbgebildete :mrgreen:

Wie bitte sollte man denn eine Persönlichkeit in ein Schreibgerät übertragen? Das neben der Botschaft auch noch irgendwie als Stift benutzbar ist und somit vorgegebene Formen und Elemente hat?

Wie sollte man Warhol als Auto designen, ausser das man Teile seines Werkes auf die dort vorhandenen großzügigen Flächen lackiert. Aber wie würde man seine Persönlichkeit automobil darstellen?

Und dann soll das Produkt auch noch eine Marktchance haben ....
MB ist keine Stiftung mit der hohen Aufgabe das Geistesgut einer Persönlichkeit zu transportieren .... es ist in erster Linie ein Unternehmen das Produkte schafft die Menschen kaufen ... möglichst viele, schnell und teuer.

Vielleicjt lieber entscheiden - gefällt und kauf ich oder nee, nein Danke ..... im ersteren Fall kann man sich ja dann intellektuell mit dem Schreibgerät verwirklichen :P
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von wilfhh »

Schon liebe Bella, aber man wird doch wohl auch noch mal drüber reden dürfen - oder bist Du eine Anhängerin der These "kauf oder lass' es - aber schweige!"? Wo bleiben denn da alle die Werte, für die wir 1968 "Ho-Chi-Minh!" gerufen haben? :wink:
Ich weiß auch nicht, wie man sich intellektuell mit Warhol auseinandersetzen und das dann in einen Füller übertragen kann. Es ging aber auch nicht darum, dass das irgendwer von uns Foristen vielleicht könnte oder können sollte. Wir bauen schließlich keine Füller, wir finden sie nur manchmal schön und manchmal scheußlich und reden (bzw. schreiben) darüber.
Und nun zum Inhaltlichen nochmal das Beispiel, das ich vorhin schon mal brachte: Ich bin Füllerdesigner, entwerfe ein neues Modell in starker Anlehnung an klassische Vorbilder und beschließe, dass es die nächste WE wird und Agatha Christie heißen soll, weil die schließlich mit so einem geschrieben haben könnte. So weit, so gut.
Warum muss dann anschließend der Marketingfritze kommen und den (vor ca. hundert Jahren als hübschen Gag entworfenen) Schlangenclip in seiner Verkaufssuppe vermantschen, indem er behauptet, die Schlange stehe für das Geheimnisvolle, die Spannung oder sonstwas im Werk der Autorin?
Mein Punkt war und ist, dass manchmal mit vordergründigen Details, machmal auch einfach nur mit Marketing-Geschwurbel platte Verbindungen zum Protagonisten des jeweiligen Füllers hergestellt werden, die man mit etwas Nachdenken auch dezenter und "more sophisticated" hätte erreichen können. Aber du hast schon Recht und sprichst im Grunde meinen Text, wenn Du sagst, dass sich die Dinger halt in erster Linie verkaufen sollen...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von mirosc »

Aber es sind doch gerade die vordergründigen Dinge, auf die die Masse so abfährt, oder nicht? Das ist nicht nur bei Füllern so, dass gerade solche Elemente einen erhöhten Absatz generieren können. Eine echte intellektuelle Auseinandersetzung mit z.B. Schiller würde dazu führen, dass man wohl keinen Füller über ihn herstellen könnte, weil er einfach viel zu vielschichtig und komplex ist - entweder macht man dann einen Sturm und Drang-Schiller, einen Klassik-Schiller (und welchen?),... und selbst wenn man alles zusammenfassen könnte, wäre das Massenpublikum wieder überfordert.

Und fast all diese Füller richten sich an die Masse. Eine Auflage von 16000 oder meinetwegen auch 4000 ist immer noch ein Massenprodukt (in meinen Augen).

Und ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich meinen Agatha Christie noch nie in der Öffentlichkeit getragen habe - nicht weil er mir besonders wertvoll wäre, sondern weil ich ihn viel zu ostentativ und effektheischend empfinde.
Gruß, Michael
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neuheiten 2015

Beitrag von bella »

ich komme für nich zu dem Schluß das man einen Menschen, eine Person, Ihr Tun und Ihr Schaffen nicht in einen Füller bringt ..... und damit Frage ich mich ob nicht die ganze Grundidee der "Personenfüller" Murks ist .....
Ein besseres Oberthema für Editionen will mir aber auch nicht einfallen .... Aurora hat Kontinente, auch schwierig - kein Mensch erkennt ohne Modellname ... aah, der Fülle cstellt Ozeanien dar :idea: " .... also alles nur Versuche etwas darzustellen, die ohne Gebrauchsanweisung (aus dem Marketing) nicht funktionieren....
Da ist vielleicht Lamys simples Editionskonzept jedes Jahr die Spritzgussmaschine mit einem anderen RAL-Ton zu füttern, fast noch am konsequentesten.
Pelikans maki-e ist auch inkonsequent ... die Form und Aufmachung bleibt dem Serienmodell gleich .... wer nicht weiss was maki-e ist und wie es entsteht, reibt sich die Augen und fragt sich warum ein Abziehbild auf dem Korpus so teuer sein soll ... :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Montblanc“