Montblanc 146 Solitaire Carbon
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
sehr hübsche Schreibgeräte ... und sehr gute Fotos !!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Dem kann ich mich nur anschließen. Wieder einmal wird die "Faszination Montblanc" (Titel eines sehr interessanten Threads) sichtbar. Wobei mich natürlich der Füller mehr anspricht als der Kugelschreiber...
VG
Alexander

VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Danke, danke
Es freut mich, dass Bilder und Schreibgeräte gefallen
Der Faszination Montblanc bin, wie Ihr sicherlich bereits vermutet, auch ich erlegen.

Es freut mich, dass Bilder und Schreibgeräte gefallen

Der Faszination Montblanc bin, wie Ihr sicherlich bereits vermutet, auch ich erlegen.
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hallo,
dann mögen Dir (SteveMcQueen) die beiden immer einer guter Wegbegleiter sein und Dir viel Freunde bringen.
Hast Du Dich denn schon nach einem passenden Etui umgesehen bei MB oder von einem der Mitbewerber ?
Gruß
Ralph
dann mögen Dir (SteveMcQueen) die beiden immer einer guter Wegbegleiter sein und Dir viel Freunde bringen.
Hast Du Dich denn schon nach einem passenden Etui umgesehen bei MB oder von einem der Mitbewerber ?
Gruß
Ralph
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hey Ralph,
danke
Schon jetzt habe ich viel Freude mit den beiden, dabei konnte ich mit dem 146er noch nicht einmal schreiben, weil ich mich noch nicht für eine Tinte entschieden habe. Denke aber es wird doch MB Royal Blue und nicht Permanent Blue.
Auch im Hinblick auf das Etui bin ich noch etwas unentschlossen, da ich befürchte, dass das MB-2er aufgrund seiner Dimensionen mit meinem Portemonnaie in Sakko-/Jackett-/Jacken-/Manteltasche kollidiert. Zum Ausprobieren werde ich mir wohl zunächst ein günstigeres Exemplar in ähnlicher Größe besorgen. Tipps sind sehr willkommen
Grüße
Steve
danke

Auch im Hinblick auf das Etui bin ich noch etwas unentschlossen, da ich befürchte, dass das MB-2er aufgrund seiner Dimensionen mit meinem Portemonnaie in Sakko-/Jackett-/Jacken-/Manteltasche kollidiert. Zum Ausprobieren werde ich mir wohl zunächst ein günstigeres Exemplar in ähnlicher Größe besorgen. Tipps sind sehr willkommen

Grüße
Steve
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hallo,
wenn Du auf keine Dokumentenechtheit abgewiesen bist, dann ist das MB Royal Blau pflegleichter, denn es beadrf nicht so einer häufigen Reinigung des Füllhalters.
Beim Etui und der Geldbörse teile ich immer bei meinen Anzügen auf den beiden Innentaschen auf, dass geht ganz gut, wobei ich ein MB-Etui 3er mit Stecklasche nutze, was schon etwas älter ist, zu Anschaffungszeit gab es damals nicht die heutigen Etuis mit Reisverschluss.
Falls Du Dir noch was gutes genönnen möchtest oder Dir schenken lassen willst - mit der Zeit , z. Weihnachten - kann ich auch die Lederwaren empfehlen, insbesondere auch die Gürtel. Ich nutze heute noch Gürtel die ich im Jahre 2003 erworben habe.
Grüße
Ralph
wenn Du auf keine Dokumentenechtheit abgewiesen bist, dann ist das MB Royal Blau pflegleichter, denn es beadrf nicht so einer häufigen Reinigung des Füllhalters.
Beim Etui und der Geldbörse teile ich immer bei meinen Anzügen auf den beiden Innentaschen auf, dass geht ganz gut, wobei ich ein MB-Etui 3er mit Stecklasche nutze, was schon etwas älter ist, zu Anschaffungszeit gab es damals nicht die heutigen Etuis mit Reisverschluss.
Falls Du Dir noch was gutes genönnen möchtest oder Dir schenken lassen willst - mit der Zeit , z. Weihnachten - kann ich auch die Lederwaren empfehlen, insbesondere auch die Gürtel. Ich nutze heute noch Gürtel die ich im Jahre 2003 erworben habe.
Grüße
Ralph
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Welche Geräte führst Du denn in Deinem MB-3er mit? Ich hatte auch schon überlegt langfristig bei einer günstigen Gelegenheit einen MB 149 Platinum Line mit B-Feder zur Verwendung von Permanent Blue anzuschaffen.
Kurzfristig liegt dieser allerdings oberhalb meines Budgets.
Bei den Lederartikeln liebäugle ich ein wenig mit einem MB-Notizbuch.
Die Gürtel sehen allerdings auch sehr gut aus. Das Schließendesign ist sehr ansprechend.
Kurzfristig liegt dieser allerdings oberhalb meines Budgets.
Bei den Lederartikeln liebäugle ich ein wenig mit einem MB-Notizbuch.

Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hi SteveMcQueen,
zur Zeit habe ich im 3er Etui einen 146er Füllerhalter Platin mit B-Feder sowie einen 149er mit M Feder die Fassung Schwarz/Gold sowie einen Kugelschreiber Starwalker Extrem mit den dunklen Beschlägen (nicht der mit der roten Linie auf dem Clip). Persönlich habe ich auch gefallen an dem neuen 149er in Platin, aber da ich einen 149er in M (zuvor erwähnt habe) und noch einen weiteren 149er in B - erworgen 2005 und 2009 -, ist ein 3. 149 er wirklicher Luxus, da ich diese beiden 149er geschenkt bekommen habe, möchte ich Sie ungern verkaufen und mir dann dafür einen 149er Platin kaufen.
Bei den Gürteln ist die Besonderheit, dass Du das Gürtelband also den Lederriemen, da der Schnalle selber lösen kannst und auf Deinen persönlichen Körperumfang passend schneiden kannst, also lästiges anbringen von Zusatzlöchern beim Schuster entfällt, d. h. die Lochreihe von MB die werkseitig ist, kannst Du so belassen und durch "zu recht schneiden" an anderen Ende (wo die Schnalle) ist selber vornehmen, echt cool.
Bei den Notizbüchern nutze ich die neuen kleinen Noitzbücher von MB, siehe Hopepage liegen so zwischen 38-90 EUR, die Lederhülle ist dort nicht zum austauschen geeigent. Es gibt auch noch ein Noitzbuch Meisterstück in DIN-A 5 wo man die "Lederhülle" weiternutzen kann und nur das Notzbuch austauschen kann, hatte ich auch schon mal vor Jahren mit geliebäugelt, meiner Erinnerung nach kostet dieses Noitzbuch ca. 350 EUR(Preis ohne Gewähr).
Gruß
Ralph
zur Zeit habe ich im 3er Etui einen 146er Füllerhalter Platin mit B-Feder sowie einen 149er mit M Feder die Fassung Schwarz/Gold sowie einen Kugelschreiber Starwalker Extrem mit den dunklen Beschlägen (nicht der mit der roten Linie auf dem Clip). Persönlich habe ich auch gefallen an dem neuen 149er in Platin, aber da ich einen 149er in M (zuvor erwähnt habe) und noch einen weiteren 149er in B - erworgen 2005 und 2009 -, ist ein 3. 149 er wirklicher Luxus, da ich diese beiden 149er geschenkt bekommen habe, möchte ich Sie ungern verkaufen und mir dann dafür einen 149er Platin kaufen.
Bei den Gürteln ist die Besonderheit, dass Du das Gürtelband also den Lederriemen, da der Schnalle selber lösen kannst und auf Deinen persönlichen Körperumfang passend schneiden kannst, also lästiges anbringen von Zusatzlöchern beim Schuster entfällt, d. h. die Lochreihe von MB die werkseitig ist, kannst Du so belassen und durch "zu recht schneiden" an anderen Ende (wo die Schnalle) ist selber vornehmen, echt cool.
Bei den Notizbüchern nutze ich die neuen kleinen Noitzbücher von MB, siehe Hopepage liegen so zwischen 38-90 EUR, die Lederhülle ist dort nicht zum austauschen geeigent. Es gibt auch noch ein Noitzbuch Meisterstück in DIN-A 5 wo man die "Lederhülle" weiternutzen kann und nur das Notzbuch austauschen kann, hatte ich auch schon mal vor Jahren mit geliebäugelt, meiner Erinnerung nach kostet dieses Noitzbuch ca. 350 EUR(Preis ohne Gewähr).
Gruß
Ralph
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hi Ralph,
ich dachte mir schon, dass Deine Konfiguration meiner Wunschzusammenstellung ähneln würde
149, 146 und Kugelschreiber. Zu meinen beiden Solitaire passt farblich leider nur der 149 Platinum Line wirklich perfekt.
Von einem solchen Gürtelzuschnitt habe ich tatsächlich noch nicht gehört. Scheint Deiner Beschreibung nach eine gute Lösung zu sein.
Die "Sketch Books" und "Notebooks" empfinde ich in Anbetracht der Tatsache, dass der Einband nicht wiederverwendet werden kann als etwas überteuert. Das "Meisterstück mittleres Notizbuch" wäre da genau mein Fall
Leider gibt es dieses wohl nicht im Format Din B5.
Grüße
Steve
ich dachte mir schon, dass Deine Konfiguration meiner Wunschzusammenstellung ähneln würde

Von einem solchen Gürtelzuschnitt habe ich tatsächlich noch nicht gehört. Scheint Deiner Beschreibung nach eine gute Lösung zu sein.
Die "Sketch Books" und "Notebooks" empfinde ich in Anbetracht der Tatsache, dass der Einband nicht wiederverwendet werden kann als etwas überteuert. Das "Meisterstück mittleres Notizbuch" wäre da genau mein Fall

Grüße
Steve
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hi Steve,
klar würde ich bei einer Neuanschaffung auch zum 149er in Platin greifen. Schaue Dir die Gürtel an, wenn Du mir als PN deine Emailadresse sendst kann ich Dir Bilder vom Gürtel mailen - wenn gewünscht - , dann nehme ich mal die Schnalle ab und mailen 2-3 Bilder damit du eine Vorstellung hast.
Gruß
Ralph
klar würde ich bei einer Neuanschaffung auch zum 149er in Platin greifen. Schaue Dir die Gürtel an, wenn Du mir als PN deine Emailadresse sendst kann ich Dir Bilder vom Gürtel mailen - wenn gewünscht - , dann nehme ich mal die Schnalle ab und mailen 2-3 Bilder damit du eine Vorstellung hast.
Gruß
Ralph
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Hier passts halbwegs gut hin: Ein kleiner Hinweis an alle, die sich einen Solitaire anschaffen wollen:
Schediwy in Graz verkauft derzeit einige Solitaire (sowie Boheme und auch einige Modelle von GvFC bzw. CdA) stark rabattiert ab.
u.a. konnte ich heute 146 Black and White für 540 € (also unter dem Kaufpreis eines normalen 146 sichten), auch einige 145 (bzw. sogar noch 144) gab es unter Kaufpreis des normalen Modells...
Schediwy in Graz verkauft derzeit einige Solitaire (sowie Boheme und auch einige Modelle von GvFC bzw. CdA) stark rabattiert ab.
u.a. konnte ich heute 146 Black and White für 540 € (also unter dem Kaufpreis eines normalen 146 sichten), auch einige 145 (bzw. sogar noch 144) gab es unter Kaufpreis des normalen Modells...
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Wende Dich doch einfach zunächst an Horst ... er kann Dir sicher helfen.
Zu den Gründen: per Ferndiagnose/Handauflegen/Glaskugel ist da wenig zu machen ... das ist in etwa so, als ob ich Dir jetzt sage, dass mein Drucker grad Probleme macht ... aus der Ferne kannst Du da wenig (sinnvolles) machen (blöder Drucker!). Natürlich könntest Du hier tausende mögliche Gründe sammeln lassen (zu Tinte, Feder, Tintenleiter, Papier usw.) (oder beim Drucker das Betriebssystem, der Drucker selbst, das Papier (?) usw.) ... aber wirklich effizient wäre das nicht.
Zu den Gründen: per Ferndiagnose/Handauflegen/Glaskugel ist da wenig zu machen ... das ist in etwa so, als ob ich Dir jetzt sage, dass mein Drucker grad Probleme macht ... aus der Ferne kannst Du da wenig (sinnvolles) machen (blöder Drucker!). Natürlich könntest Du hier tausende mögliche Gründe sammeln lassen (zu Tinte, Feder, Tintenleiter, Papier usw.) (oder beim Drucker das Betriebssystem, der Drucker selbst, das Papier (?) usw.) ... aber wirklich effizient wäre das nicht.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Er ist wieder zurück und schreibt nun großartig!
Viel nasser als zuvor. Damit ist auch das Aussetzen zu Beginn passé.
Allerdings weiß ich selbst noch nicht wie Herr Schrage das gemacht hat.

Viel nasser als zuvor. Damit ist auch das Aussetzen zu Beginn passé.
Allerdings weiß ich selbst noch nicht wie Herr Schrage das gemacht hat.
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 146 Solitaire Carbon
Er hat ja früher mal bei MB gearbeitet. Naja, und so wie die MB Feder heute ist, haben wir ja insbesondere auch ihm zu verdanken ... Horst weiß, was er tutAllerdings weiß ich selbst noch nicht wie Herr Schrage das gemacht hat.

Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de