Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Hier, weiß eigentlich jemand, ob es einen historischen Bezug zur Schlange gibt und wenn ja, woraus der resultiert? Die Agatha-Christie-Limited-Edition hatte ja schon die Schlange auf der Kappe. Aber das jetzige Revival der Schlange ist doch keine schlichte montblanc'sche Agatha-Andacht, oder?
Cheers,
Nils
Nils
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Hallo Uwe,SimDreams hat geschrieben:Ich gehöre wohl nicht zur Zielgruppe, denn wo mag der landen, bei 150.000?
das wird dann im Wesentlichen von der Qualität des Brillianten bestimmt. 6 Carat, river (blau-weiß) und Lupenrein - da dürftes Du selbst den Stein nicht für eine Million bekommen. Sonderfarben wie pink mal ganz außen vor gelassen. Wenn dann noch ein idealer Schliff dazu kommt, ist allein der Stein unbezahlbar.
Ich habe zu solchen Luxuxgütern eine ganz eigene Auffassung. Ich kaufe auch Luxusgüter, um sie zu benutzen, also nicht für die Vitrine. Ich trage auch meine Uhren, für die ich teilweise respektabel bezahlt habe. Einzige Ausnahme ist eine Patek Calatrava. Die stammt noch von meinem Großvater und wurde Ende 1933/Anfang 1934 gekauft. Da kann ich mir keinen Verlust leisten. Deswegen fristet die ihr Dasein im Banksafe. Dieser Halter wäre mir zu extravagant. Den kann man ja nirgendwo nutzen, ohne aufzufallen. Aber das ist dann auf jeden Fall Geschmackssache.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Hi Nils,
Den Schlangenclip gibt es bereits seit den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bei Montblanc konnte man ihn sich als Extra zu seinem Safety Pen kaufen.
Beim Agatha Christie aus der Writer Edition von 1993 wurde die Schlange also bereits wieder aufgenommen.
Die Heritage Rouge et Noir Serie lehnt sich nicht an Agatha Christie an. Sie ist eine Hommage an die Anfänge von Montblanc und den gleichnahmigen Safety Pen.
@thobie,
der tatsächliche Wert schöner Dinge, die man vielleicht nicht unbedingt zum Leben braucht, besteht ja gerade darin sie zu benutzen und sich an ihnen zu erfreuen.
Den Schlangenclip gibt es bereits seit den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bei Montblanc konnte man ihn sich als Extra zu seinem Safety Pen kaufen.
Beim Agatha Christie aus der Writer Edition von 1993 wurde die Schlange also bereits wieder aufgenommen.
Die Heritage Rouge et Noir Serie lehnt sich nicht an Agatha Christie an. Sie ist eine Hommage an die Anfänge von Montblanc und den gleichnahmigen Safety Pen.
@thobie,
der tatsächliche Wert schöner Dinge, die man vielleicht nicht unbedingt zum Leben braucht, besteht ja gerade darin sie zu benutzen und sich an ihnen zu erfreuen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Danke, Angi!
Dann hat das ganze ja einen schönen Sinn. Gibt es eine Bezeichnung für den Schlangen-Füller aus den 20ern?

Cheers,
Nils
Nils
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
@ Nils,
z.B. Simplo Safety Pen No 4 oder Safety Pen 06 Rouge et Noir. Aber wie bereits erwähnt war der Schlangenclip aus 925 Sterling Silber "Sonderausstattung" und wurde seperat verkauft.
z.B. Simplo Safety Pen No 4 oder Safety Pen 06 Rouge et Noir. Aber wie bereits erwähnt war der Schlangenclip aus 925 Sterling Silber "Sonderausstattung" und wurde seperat verkauft.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Guck mal in dem Thread zum Pelikan Hub auf Seite 14 bei den Bildern oder http://www.fountainpen.de/old-safety-no6.htm
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"
Da liegen wir inhaltlich voll auf einer Linie. Ein sehr frühes Calatrava Modell hast Du da, wenn man bedenkt, dass die Ur-Calatrava aus dem Jahr 1932 stammt. Die Referenz 96 ist der Archetypus einer Patek und war stilbildend für viele Patek Modelle. Im Gegensatz zum Serpent hast Du mit dieser Uhr einen bleibenden Wert, der die Generationen überdauern wird. Um mal im Duktus der Werbebotschaft der Genfer Manufaktur zu bleiben.thobie hat geschrieben:Einzige Ausnahme ist eine Patek Calatrava. Die stammt noch von meinem Großvater und wurde Ende 1933/Anfang 1934 gekauft. Da kann ich mir keinen Verlust leisten. Deswegen fristet die ihr Dasein im Banksafe. Dieser Halter wäre mir zu extravagant. Den kann man ja nirgendwo nutzen, ohne aufzufallen. Aber das ist dann auf jeden Fall Geschmackssache.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.