Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von Killerturnschuh »

@Ralf,
so kann man das nicht sagen. Montblanc ist ein weltweit operierendes Unternehmen es produziert sehr wohl auch Stifte die vor allem auf den deutschen und wie du es nennst " westeuropäischen Markt zugeschnitten sind.
Es ist und bleibt eben immer alles eine Geschmacksfrage. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc "Homage to Kyoto"

Beitrag von SimDreams »

mirosc hat geschrieben:
Rokebyrose hat geschrieben:Hat Montblanc so ähnlich schon gemacht, mit der Special Edition (Exclusiv Edition? keine Ahnung, wie viele Sorten merkwürdiger Editions es bei MB inzwischen gibt) zu Willy Brandt. Von daher würde auch ein Helmut Kohl passen oder ein Otto von Bismarck. Der Anfang ist gemacht...
Da lohnt es sich, etwas in Details zu schwelgen: der Willy Brandt war/ist mitnichten eine Montblanc Edition. Er ist ein von der SPD in Auftrag gegebenes, mit der Unterschrift des Altkanzlers graviertes Meisterstück, das zu einem erheblich reduzierten Sonderpreis im SPD Online Shop verkauft wurde. Kunden sind findig: da immer mehr Stifte zu MB eingeschickt wurden zum Kappentausch (Resultat ist dann nämlich ein regulärer Le Grand/146 oder Chopin/145), wurde der Preis so erhöht, dass er nun mit Kappentausch genau so viel kostet wie das ungravierte "Original". Er ist immer noch auf der SPD Seite erhältlich (wer nur einen Le Grand/146 oder Chopin/145 zum Schreiben sucht und sich an der Gravur nicht stört oder sie sogar begrüßt, bekommt ihn da vergleichsweise günstig). Auf der MB Seite hat es ihn meines Wissens nie gegeben.

https://shop.spd.de/mein-spd-shop/de/sh ... arch=montb

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von NicolausPiscator »

OT: So wird auch der Rest Idealismus - oder Romantik? - auf der einen Seite zum Sonderpreis verhökert und auf der anderen Seite desillusioniert.
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von NicolausPiscator »

ddss hat geschrieben:noblesse III
Prächtig sieht dieser Noblesse III ja auch aus, was Gold, Kanellierungen und der MB-Stern doch zusammen an königlichem Glanz hervorbringen!? Bei den Noblesse werde ich aber nicht ganz schlau daraus, ob es zu der nobleren Linie auch eine Noblesse II gewissermaßen Billiglinie gab, denn meine Frau hat einen solchen aus silbernem Metall mit schwarzer Kappe aber einer einfachen Feder in der Dolchform ohne breather hole (wie die vom Caran d'Ache 849er Füller), den ich als Noblesse II Billigfüller identifizieren würde. Der ist mir zwar zu dünn und ich finde sein Design auch nicht überzeugend, er schreibt mit seiner M-Feder glatt, stetig und feucht wie ein Filzstift, shading ade, aber das ist schließlich auch Geschmackssache. Beim Noblesse III wurde ja auch die Feder verändert (mit den breiteren Schultern eher in Richtung Platinum und mit Schnörkeldeko und breather hole).
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3249
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von desas »

Vielleicht ein Slimline? Der rangierte darunter.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von NicolausPiscator »

desas hat geschrieben:Slimline
Jup! Das ist er, danke!
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von Strombomboli »

ddss hat geschrieben:hier das Foto eines noblesse III (er unterscheidet sich vom noblesse II nur durch den geteilten Clip, vom IIer habe ich aktuell kein Foto greifbar).
Vielen Dank, lieber Michael, und auch den anderen Dank. Das ist tatsächlich ein Unterschied! Diese Goldvariante wäre sogar mir zuviel, obwohl ich gestehen muß, daß mir goldene Füller gefallen. Aber damit meine ich meine zwei Rolled-Gold-Modelle, eins von Sheaffer, eins von Pelikan (P irgendwas), die sind vergleichsweise moderat.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
ddss
Beiträge: 388
Registriert: 14.08.2016 15:28

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von ddss »

@ Iris,

das mit der Gold-Farbe ist mir auch ein Rätsel. Ich nenne diese Variante "Dunhill-Gold". Als Pfeife-Raucher bewundere ich die schönen, klassischen und schlichten Pfeifen dieser Firma. Im krassen Gegensatz dazu "hauen" die auf ihre vergoldeten Feuerzeuge diesen Farbton. Vielleicht ist er in anderen Teilen unserer Welt besonders angesagt; in Deutschland eher nicht.

@ Nils

Was ich zu den noblesse/SlimLine-Modellen weiß, habe ich hier zusammengefasst (weil immer wieder danach gefragt wird und insbesondere noblesse und SlimLine durcheinander geworfen werden):

viewtopic.php?f=9&t=18858&p=191814#p191814

noblesse und SlimLine waren zwei (zeitweise) parallel laufende Serien in völlig (!) unterschiedlichen Preiskategorien (reines Marketing, vom Herstellungsaufwand sicher nicht gerechtfertigt, die Echtgold-Feder schlägt mit ein paar Mark zu Buche). Ich erkläre mir das so: Was bei Lamy die 25P/26P in Relation zum 2000er waren, sollten die SlimLines zur noblesse-Reihe darstellen: Einstiegsfüller für (etwas ältere) Schüler in die MB-Welt: Prestige bekamen sie genug: Mir fällt kein MB aus der damaligen Zeit ein, auf dem die Firma mehr Logos unterbracht hätte :) .

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von NicolausPiscator »

ddss hat geschrieben:Einstiegsfüller für (etwas ältere) Schüler in die MB-Welt
Danke, liebe Michael! Herrlich, Deine Formulierung, trifft bei dem hier vorhandenen Modell voll ins Schwarze. Viele Grüße! Nils
Johnson-Leser

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von Johnson-Leser »

Ich finde bewundernswert, wie Montblanc in den Sonderedition Popularität, Kitsch und Ekletizismus vereint. Baumarktkunst mit edlen Materialien und großen Namen. Mag jetzt negativ klingen, so meine ich das aber nicht.

Erstaunlich finde ich, dass bei den Sondermodellen nur so rausgefeuert wird, was geht, bei den Serienmodellen und Schreibaccessoires überwiegend farbliche Tristesse vorherrscht.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von JulieParadise »

Für mich persönlich wiegt allerdings ein Sondermodell wie etwa der Rouge & Noir dutzende andere (m.M.n.) geschmacklose Sondermodelle wie die zuletzt besprochenen auf. Auch glaube ich, dass man bei MB nicht so doof wäre, diese 'diamentenen Jinhao'-Versionen herzustellen, wenn es dafür keine Käufer gäbe.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von Killerturnschuh »

Johnson-Leser hat geschrieben:Ich finde bewundernswert, wie Montblanc in den Sonderedition Popularität, Kitsch und Ekletizismus vereint. Baumarktkunst mit edlen Materialien und großen Namen. Mag jetzt negativ klingen, so meine ich das aber nicht.

Erstaunlich finde ich, dass bei den Sondermodellen nur so rausgefeuert wird, was geht, bei den Serienmodellen und Schreibaccessoires überwiegend farbliche Tristesse vorherrscht.
X du

Hier muss ich dir leider in einigen Punkten widersprechen.
In der Tat gibt es bei Montblanc einige Sondermodelle die manch einem sicherlich nicht gefallen weil zu überfrachtet mit Symbolik, Bling-Bling oder was auch immer. Nicht alles muss stets jedem gefallen. Es wäre furchtbar wenn es anders wäre.
Der Gerechtigkeit halber muss jedoch eingeräumt werden das viele dieser Stücke auch gar nicht für den großen Markt hergestellt werden.
Es sind Schaustücke mit denen die Marke ihre hohen handwerklichen Fähigkeiten zeigt.

Damit soll eine ganz eigene Gruppe von Käufern angesprochen werden.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Es gibt genügend Menschen weltweit die sich diese Stücke ins Büro auf den Schreibtisch oder in eine Vitrine legen um sich daran zu erfreuen. Gönnen wir es ihnen.
In der Regel gibt es derartige Sondereditionen in drei Ausführungen.

Was in der Mode die Haute Couture ist, sind die Sondermodelle bei bei Montblanc und anderen Schreibgeräteproduzenten. Sie heben sich ganz deutlich von der Konfession ab.

Tristesse bei den Serien mitmachten. Das Meisterstück gibt es in klassisch Schwarz und zig Varianten und Ausführungen. Es ist ein eher konservertives Schreibgerät, ohne Frage. Das ist der klassische schwarze Anzug ja auch.

Daneben gab es bis vor zwei Jahren aber auch die Bohème Serie deren Farbpalette von Weiß bis Lila reichte. Die Heritage Reihe gibt es bislang in Schwarz, Coral, Braun und Metallazsführung. Die
Bonheur und Diva haben eine Palette die sogar Rosa und Rot beinhaltet.
Ob es jemals ein pinkes Meisterstück gibt, darf aber angezweifelt werden.
Es gibt aber jede Farbe.
Klar, es gibt jede Menge Montblanc die absolut nicht meinem Geschmack entsprechen, andere gefallen mir dagegen sehr.
Ich freue mich immer wenn ich die Gelegenheit habe eines dieser MB Sondermodelle mit eigenen Augen zu bestaunen und zu begrabschen. Handwerklich nämlich immer ganz großes Kino.

@Sina,
Einen Montblanc mit einem Billigteil aus China zu vergleichen ist als würde man die Torten einer Spitzenkonditorei mit Tiefkühltorte aus dem Supermarkt gleichsetzen, oder einen "Groschenroman" vom Kiosk als Weltliteratur bezeichnen.
Und ja, ebenso wie Pelikan, Visconti, Montegrappa, Aurora usw. stellt Montblanc Schreibgeräte her die sich geschmacklich an den Wünschen der Kunden orientieren
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von agathon »

Killerturnschuh hat geschrieben: Einen Montblanc mit einem Billigteil aus China zu vergleichen ist als würde man die Torten einer Spitzenkonditorei mit Tiefkühltorte aus dem Supermarkt gleichsetzen, oder einen "Groschenroman" vom Kiosk als Weltliteratur bezeichnen.
Das möchte ich jetzt mal unterstreichen: Man begründet die Qualität der Trivialliteratur ja auch nicht damit, dass sie aus den gleichen 26 Buchstaben des Alphabetes zusammengesetzt sei wie die Weltliteratur. Obwohl ...

Grüße

agathon
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von Rokebyrose »

Ich würde dann mal unterstreichen wollen, dass Sina an keiner Stelle einen MB mit einem Jinhao "verglichen" hat. :?: Das ist frei erfunden.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Aktuelle und künftige Sondermodelle in der Montblanc-Produktpalette

Beitrag von agathon »

Mir geht es nur um die Fragwürdigkeit eines solchen Vergleiches an sich. Dafür bin ich Angi beim Lesen ihres Beitrages dankbar gewesen. Nur das wollte ich herausstellen.

Grüße

agathon
Antworten

Zurück zu „Montblanc“