Johnson-Leser hat geschrieben:Ich finde bewundernswert, wie Montblanc in den Sonderedition Popularität, Kitsch und Ekletizismus vereint. Baumarktkunst mit edlen Materialien und großen Namen. Mag jetzt negativ klingen, so meine ich das aber nicht.
Erstaunlich finde ich, dass bei den Sondermodellen nur so rausgefeuert wird, was geht, bei den Serienmodellen und Schreibaccessoires überwiegend farbliche Tristesse vorherrscht.
X du
Hier muss ich dir leider in einigen Punkten widersprechen.
In der Tat gibt es bei Montblanc einige Sondermodelle die manch einem sicherlich nicht gefallen weil zu überfrachtet mit Symbolik, Bling-Bling oder was auch immer. Nicht alles muss stets jedem gefallen. Es wäre furchtbar wenn es anders wäre.
Der Gerechtigkeit halber muss jedoch eingeräumt werden das viele dieser Stücke auch gar nicht für den großen Markt hergestellt werden.
Es sind Schaustücke mit denen die Marke ihre hohen handwerklichen Fähigkeiten zeigt.
Damit soll eine ganz eigene Gruppe von Käufern angesprochen werden.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Es gibt genügend Menschen weltweit die sich diese Stücke ins Büro auf den Schreibtisch oder in eine Vitrine legen um sich daran zu erfreuen. Gönnen wir es ihnen.
In der Regel gibt es derartige Sondereditionen in drei Ausführungen.
Was in der Mode die Haute Couture ist, sind die Sondermodelle bei bei Montblanc und anderen Schreibgeräteproduzenten. Sie heben sich ganz deutlich von der Konfession ab.
Tristesse bei den Serien mitmachten. Das Meisterstück gibt es in klassisch Schwarz und zig Varianten und Ausführungen. Es ist ein eher konservertives Schreibgerät, ohne Frage. Das ist der klassische schwarze Anzug ja auch.
Daneben gab es bis vor zwei Jahren aber auch die Bohème Serie deren Farbpalette von Weiß bis Lila reichte. Die Heritage Reihe gibt es bislang in Schwarz, Coral, Braun und Metallazsführung. Die
Bonheur und Diva haben eine Palette die sogar Rosa und Rot beinhaltet.
Ob es jemals ein pinkes Meisterstück gibt, darf aber angezweifelt werden.
Es gibt aber jede Farbe.
Klar, es gibt jede Menge Montblanc die absolut nicht meinem Geschmack entsprechen, andere gefallen mir dagegen sehr.
Ich freue mich immer wenn ich die Gelegenheit habe eines dieser MB Sondermodelle mit eigenen Augen zu bestaunen und zu begrabschen. Handwerklich nämlich immer ganz großes Kino.
@Sina,
Einen Montblanc mit einem Billigteil aus China zu vergleichen ist als würde man die Torten einer Spitzenkonditorei mit Tiefkühltorte aus dem Supermarkt gleichsetzen, oder einen "Groschenroman" vom Kiosk als Weltliteratur bezeichnen.
Und ja, ebenso wie Pelikan, Visconti, Montegrappa, Aurora usw. stellt Montblanc Schreibgeräte her die sich geschmacklich an den Wünschen der Kunden orientieren