Im Prinzip Ja, aber ob das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Produktes sich noch annähernd in einem sinnvollen Rahmen bewegt, gehört meiner Meinung nach schon auch zur Beurteilung dazu. Wenn z.B. das von Thom angeführte Fra Angelico Blau in der Tinte verarbeitet wäre, würde ich den Preis schon anders bewerten, da lässt sich die Diskussion über die Qualität der Tinte von der über die verarbeiteten Materialien und den Preis nicht voneinander trennen.agathon hat geschrieben:Für mich sind das Diskussionen, die man getrennt voneinander führen könnte:
Welche besonderen Eigenschaften und Qualitäten hat die Tinte?
Ist in den letzten Jahren insgesamt eine Preisspirale in Gang gesetzt worden?
Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Barbara,
Nie käme ich auch nur im Traum auf die Idee, 70 Euro für ein Glas Tinte auszugeben. Ich empfände das als absurd und dekadent, nur das zur Klarstellung. Trotzdem könnte es ja sein, dass die Tinte aus besonders wertvollen Rohstoffen besteht und ganz wundersame Eigenschaften aufweist. - Meiner Meinung nach ist das in einem Fachforum eine legitime und hingehörige Fragestellung. (In Autoforum bespricht man ja auch RR, ohne dass sich gleich jeder einen kauft.) -' Gleichwohl ist die Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis auch eine Frage, die zu Recht ins Forum gehört. Subjektiv habe ich nämlich schon den Verdacht, vielfach für lediglich gefärbtes Wasser unbotmäßig viel Geld ausgeben zu müssen.
Grüße
Agathon
Nie käme ich auch nur im Traum auf die Idee, 70 Euro für ein Glas Tinte auszugeben. Ich empfände das als absurd und dekadent, nur das zur Klarstellung. Trotzdem könnte es ja sein, dass die Tinte aus besonders wertvollen Rohstoffen besteht und ganz wundersame Eigenschaften aufweist. - Meiner Meinung nach ist das in einem Fachforum eine legitime und hingehörige Fragestellung. (In Autoforum bespricht man ja auch RR, ohne dass sich gleich jeder einen kauft.) -' Gleichwohl ist die Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis auch eine Frage, die zu Recht ins Forum gehört. Subjektiv habe ich nämlich schon den Verdacht, vielfach für lediglich gefärbtes Wasser unbotmäßig viel Geld ausgeben zu müssen.
Grüße
Agathon
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Jup, wenn man die Frage des Preis-Leistungsverhältnisses dazu nimmt, hat man drei Diskussionsstränge:
- 1. Qualität
2. Preis
3. Preis-Leistung
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
4. Preisentwicklung
Den Aspekt hast du vegessen. Meiner Meinung nach gehört gerade das mal diskutiert.
Grüße
Agathon
Den Aspekt hast du vegessen. Meiner Meinung nach gehört gerade das mal diskutiert.
Grüße
Agathon
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Was hier sicher auch geschehen wird, nur: Macht es nicht Sinn zu warten, bis man ausser dem vermuteten Preis weitere Informationen hat?NicolausPiscator hat geschrieben:Und in allen drei Strängen kann man sich herrlich zoffen!
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Mit Druckertinte geht das problemlos, deshalb schreibe ich schon die ganze Zeit Füllertinte.agathon hat geschrieben:Nie käme ich auch nur im Traum auf die Idee, 70 Euro für ein Glas Tinte auszugeben.
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Da kann man sich ja in der Tat auch über die Preise wundern. Und da nimmt man es hin, weil man es halt auch nicht anders kennt. Aber vermutlich gibt es da auch „Gründe“.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Die Farbstoffe müssen da sehr rein sein, vor allem entsalzt, das erklärt aber nicht diese Preise.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Ja, so ist das. Es gibt Gründe und „Gründe“. Mal sehen, ob wir heraus bekommen, was bei der MB der Fall ist. (Bzw. wie das Mischungsverhältnis beschaffen ist.)
Grüße
agathon
Grüße
agathon
- komischer332
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.11.2015 15:50
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Die links sind kaputt, hat MB das Angebot etwa entfernt? Gibt es alternative links?
lg leo
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
In der Tat, das Angebot ist verschwunden; das ist ja alles sehr interessant.
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Naja, bei der Druckertinte ist es eben so, dass Dich die Hersteller über Chips in den Kartuschen an ihre Tinte binden. Natürlich ist Druckertinte völlig überteuert. Nur hast Du eben keine andere Wahl. Dafür werden die Drucker auch zu einem sensationell günstigen Preis angeboten. Da ist der Gewinn aus dem Verkauf der Tintenkartuschen schon mit eingepreist. Das war übrigens nicht immer so. Die Patrone meines Deskjets 500 konnte man locker mittels Pelikan 4001 schwarz, etwas Alkohol und einer Spritze mit Kanüle mehrfach nachfüllen. Das war ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Thom hat geschrieben:Mit Druckertinte geht das problemlos, deshalb schreibe ich schon die ganze Zeit Füllertinte.
So richtig professionelle Drucker werden häufig aus Litergebinden gespeist. Die Drucker sind deutlich teurer im Einkauf, dafür ist die Tinte dann extrem günstig. Ich habe mir mal auf der CEBIT vor einigen Jahren Rollenplotter angesehen, die über solche Systeme gespeist wurden. Die Druckleistung wurde nach m² pro Stunde berechnet.
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Naja, wie ich immer zu sagen pflege: "Man muss Lampen verschenken, um Öl zu verkaufen." Oder war das Rockefeller?
(aber, ich habe natürlich schon eine andere Wahl)
V.G.
Thomas
(aber, ich habe natürlich schon eine andere Wahl)
V.G.
Thomas
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Hi Thomas,
genau das ist das Motto. Bei vielen Druckern hatte man in der Vergangenheit keine Wahl, weil die Patronen mit einem Chip versehen sind. Rein theoretisch kann man den so bauen, dass der mit dem Drucker in Kontakt tritt und dann wenn die Tinte ausgegangen ist ein Flag innerhalb des Chips gesetzt wird. Dann könnte man so eine Patrone nicht wieder auffüllen. Ich habe die vergangenen Jahre das Gefühl bekommen, dass viele Druckerhersteller mehr Entwicklungsleistung in solche Chips stecken, als in ihre Drucker. Ich selber setzte in meinen Arbeitszimmern und in der Zweitwohnung auf Laserdrucker, insbesondere auch, weil die bei Nichtgebrauch nicht eintrocken. Allerdings haben wir hier im Haus auch einen Tintenstrahler. Für hochwertige Farbausdrucke. Da taugen Laserdruckern nämlich noch immer nicht so richtig gut.
genau das ist das Motto. Bei vielen Druckern hatte man in der Vergangenheit keine Wahl, weil die Patronen mit einem Chip versehen sind. Rein theoretisch kann man den so bauen, dass der mit dem Drucker in Kontakt tritt und dann wenn die Tinte ausgegangen ist ein Flag innerhalb des Chips gesetzt wird. Dann könnte man so eine Patrone nicht wieder auffüllen. Ich habe die vergangenen Jahre das Gefühl bekommen, dass viele Druckerhersteller mehr Entwicklungsleistung in solche Chips stecken, als in ihre Drucker. Ich selber setzte in meinen Arbeitszimmern und in der Zweitwohnung auf Laserdrucker, insbesondere auch, weil die bei Nichtgebrauch nicht eintrocken. Allerdings haben wir hier im Haus auch einen Tintenstrahler. Für hochwertige Farbausdrucke. Da taugen Laserdruckern nämlich noch immer nicht so richtig gut.
Re: Neue Tinten von Montblanc Elixir Colorist Collection
Thomas, preismäßig haben wir's ja nun bei den Füllertinten auch geschafft. Bei den Druckertinten gibt's schon sehr gute, ist vielleicht auch ein bisschen den verschiedenen Druckverfahren geschuldet. Ich hatte mal ein Gerät eines solchen Herstellers, wegen des Drumherums passiert mir das garantiert kein zweites Mal. Und die gute Tinte können sie auch behalten. 
