Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Hier ist etwas "schiefgelaufen" - doppelter Beitrag war nicht vorgesehen.
Wenn möglich dann bitte korrigieren.
Gruß
Dieter
Wenn möglich dann bitte korrigieren.
Gruß
Dieter
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Bei einem neuen Füller??
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Ich will mal Schippy nochwas ergänzen.
Das Schreibkorn ist knüppelhart,
beim normalen Schreiben schleift sich das nicht so schnell ab.
V.G.
Thomas

beim normalen Schreiben schleift sich das nicht so schnell ab.
V.G.
Thomas
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Ein bisschen Ironie wird doch wohl noch erlaubt sein.
Und wenn der Kundenservice dem Threadersteller offensichtlich nicht helfen möchte und stattdessen vorschlägt, dass er die Feder einschreiben soll, was, mit Verlaub, Jahre dauern kann, bis sie sich seiner Schreibhaltung so weit anpasst, dass die Anschreibprobleme in diesem speziellen Winkel verschwinden, ist der Vorschlag des Do It Yourself durchaus ein probater.
Ein bis drei Achten auf der weichsten Seite einer Polierfeile oder entsprechendes Micro Mesh können da manchmal schon den Ausschlag geben.
Und wenn der Kundenservice dem Threadersteller offensichtlich nicht helfen möchte und stattdessen vorschlägt, dass er die Feder einschreiben soll, was, mit Verlaub, Jahre dauern kann, bis sie sich seiner Schreibhaltung so weit anpasst, dass die Anschreibprobleme in diesem speziellen Winkel verschwinden, ist der Vorschlag des Do It Yourself durchaus ein probater.
Ein bis drei Achten auf der weichsten Seite einer Polierfeile oder entsprechendes Micro Mesh können da manchmal schon den Ausschlag geben.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Für mich steht fest, dass mir das Stück zu teuer ist, um selbst daran rumzuexperimentieren...
Kann mir jemand einen Experten empfehlen, der dieses Problem beheben könnte?
Kann mir jemand einen Experten empfehlen, der dieses Problem beheben könnte?
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Ich würde zu Montblanc gehen und sagen, dass die Feder nicht zuverlässig schreibt...
Tintige Grüße von Vanny
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Diese Entscheidung ist richtig und nachvollziehbar.
Ich würde ein Montblanc führendes Fachgeschäft aufsuchen, den aus Wien stammenden Kaufbeleg vorlegen, das Problem beschreiben und schließlich um eine Einsendung zum Montblanc-Service bitten.
Es kann nicht erwartet werden, Anschreibprobleme mit "Heimwerkermethoden" zu beheben.
Ich denke, das erwartet der Montblanc-Service auch nicht.
Gruß
Dieter
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.11.2016 14:05
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Hallo Schippy, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich auf gar keinen Fall selber Hand anlegen. Ich würde in eine MB Boutique gehen, das Problem schildern, und darauf bestehen, dass der Füller eingeschickt wird. Dazu würde ich eine genaue Beschreibung legen, wann das Problem auftritt. Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit einer bei mir kratzigen Feder in einem MB Rouge et Noir. Es hat zwei Anläufe gebraucht (hartnäckig bleiben!), aber beim zweiten Mal wurde die Feder beim MB Service nachgeschliffen (die machen sowas!) und jetzt ist alles gut für mich. Ich hatte genau geschildert, wie meine Schreibhaltung ist und bei welchen Schreibbewegungen das Kratzen auftrat.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
-
- Beiträge: 1322
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Hmm, irgendwie offenbar doch:
was ich bei der Preisklasse und einem definitiv brandneuen Füller ähm.... zumindest ..bemerkenswert... finde.
Ich muß dazu sagen, ich hab hier an Erfahrung mit werksneu selbstgekauften Füllern nur mit insgesamt"einfacheren" Pelikane, aber inzwischen einen ziemlichen Zoo geerbte, guten Teils mit einigem Aufwand wieder schreibbar gemachte Nachlaß-Füller v.a. einfachere MB/Monte Rosas, Brauses etc. bis hin zurück zu einem neubesackungspflichtig gewesenen MB 224. Die haben durchaus ihre Zicken gehabt oder sind manchmal etwas "Diva" wenn man sie ein paar Tage nicht benutzt. Aber von der Schreibhaltung abhängig war und ist da nie was gewesen.
lG Matthias
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
schippy,
auf die gefahr hin, mich zu wiederholen:
du hast einen kaufbeleg und ein ausgefülltes garantieheft, richtig?
du hast den füller hierwiens in der boutique am graben nagelneu gekauft, richtig?
dann pack ihn ein, und schildere dein problem in der nächstgelegenen mb-boutique. das ist so nicht in ordnung. wenn ein füller out of the box nicht anständig schreibt, ist es dein gutes recht, das zu reklamieren. überhaupt bei einer luxusmarke wie montblanc.
ich hatte probleme mit der feder eines nagelneuen bohemes....und mir wurde in der boutique anstandslos geholfen.
auf die gefahr hin, mich zu wiederholen:
du hast einen kaufbeleg und ein ausgefülltes garantieheft, richtig?
du hast den füller hierwiens in der boutique am graben nagelneu gekauft, richtig?
dann pack ihn ein, und schildere dein problem in der nächstgelegenen mb-boutique. das ist so nicht in ordnung. wenn ein füller out of the box nicht anständig schreibt, ist es dein gutes recht, das zu reklamieren. überhaupt bei einer luxusmarke wie montblanc.
ich hatte probleme mit der feder eines nagelneuen bohemes....und mir wurde in der boutique anstandslos geholfen.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Unter Ironie verstehe ich etwas anderes. Meine Anmerkung/ Frage bezog sich auf "neuen" und nicht auf "Füller".JulieParadise hat geschrieben: ↑27.04.2018 8:26Ein bisschen Ironie wird doch wohl noch erlaubt sein.
[...]
Wenn ich die Bemerkung noch positiv betrachte, würde ich sie als "flappsig" bezeichnen.
Aber was soll`s.
Unpassend empfinde ich die Empfehlung den neuen Füller selber zu bearbeiten - auch dann, wenn man zuvor schon telefonisch zurückgewiesen wurde. Hier handelt es sich nicht um einen Füller den man irgendwann in irgendeiner Schublade gefunden hat ...
Wenn wir so verfahren würden, bräuchten wir kein Garantie- und Gewährleistungsrecht.
Gruß
Dieter
Re: Anschreibproblem Montblanc 145 Classique
Dieter natürlich war das flappsig. Und um den zeitlichen Verlauf kurz zu rekonstruieren, mein erster Rat war, die Garantie zu beanspruchen, höre ich darauf, dies ginge nicht, folgt mein zweiter. Ich werde aber keine Montblanc-Diskussionsprogrammatik unterstützen, die es Nutzern mittlerweile erlaubt, solche Threads beliebig in die Sofaecke zu bugsieren, da möchte ich die nämlich nicht haben.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas