Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von Tombstone »

Carni hat geschrieben: Wenn ich weiß, dass der FH zb. nicht mehr als €200 wert ist und ich zahle €300 ist es doch ärgerlich oder? Deshalb fragte ich um den geschätzten Wert von euch.
Kerstin, Du hast uns angelogen - Du kommst gar nicht aus Österreich, sondern aus Deutschland. Denn normalerweise wirft man ja den Deutschen vor, dass sie ständig jammern (bin selber einer, daher kann ich das leider oftmals bestätigen).

Auf dieser Basis: vergiss jegliche Diskussionen um "Wert" oder "Kaufpreis" - der Wert eines Gutes muss in Dir selbst liegen. Und das schient doch zu passen, oder?

Daher: frag nicht zum 7.312. Mal nach dem "Wert" - verflucht noch mal, schreib mit dem Ding! Und hab Spaß daran! :wink:

Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1753
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von Faith »

Wert ist relativ und liegt ganz im Auge des Betrachters.

Mein M215 hat einen materiellen Wert von 95€ UVP (den ich auch bezahlt habe), da es ihn aber nicht mehr gibt, er einfach gut schreibt und mir optisch, vom Gewicht her und dem Griffstück gut gefällt, hat er einen höheren persönlichen Wert als diese 95€. Tendenz steigend gegen unbezahlbar und wenn ich etwas Geld übrig habe, bekommt er eine Goldfeder (die m. E. bei Pelikan einen wesentlichen problemloseren Fluss haben, wenn man die Richtige gefunden hat).

Und dass der von esp neu, deiner dagegen gebraucht ist, hatte ich nicht überlesen. ;)

(Ich habe übrigens auch schon teurere Füller gekauft, sie gefallen mir zwar, entsprechen aber nicht 100%ig meinen Erwartungen. Dann sieht der "Wert" schon wieder anders aus, als wenn alles mehr als gut ist.)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von esp »

Carni hat geschrieben:@Edi: hat deiner auf dem Griffstück (heiß das so?) einen Ring?
Hallo Kerstin,

spät antworte ich, aber es ist sich nicht früher ausgegangen. Auch haben andere schon für mich geantwortet und - was noch wichtiger ist - Du hast Dein gutes Stück ja schon.

Meine Füllfeder sieht wie die auf dem Bild von Dir aus.

Und was den Preis angeht, den Du bezahlt hast: Hadere nicht sondern freue Dich an dieser wirklich edlen Füllfeder.

Was die leichten Kratzer anbelangt: Wenn Du mit der Feder regelmäßig schreibst, werden sie wieder kommen - und für in der Vitrine liegen und "nur schön sein" ist sie nicht geschaffen. Ich sehe Spuren sorgsamen Gebrauchs eher als Patina an denn als wertmindernd.

Natürlich, wenn ich eine Füllfeder verkaufen will - und das tue ich hin und wieder weil ich ganz einfach schon zu viele habe - dann sollte sie makellos sein um einen höheren Preis rechtzufertigen. Aber jemand, der an einer schönen und guten Füllfeder zum Schreiben Interesse hat, erwartet nicht zwangsläufig ein vitrinengepflegtes Stück. Denke ich halt.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von esp »

Hallo Kerstin,
Carni hat geschrieben:Ist das normal, dass beim Konverter der Ring auf dem MB steht Gold ist? Passt ja eigentlich so gar nicht zum Steel von außen.
Mein Konverter hat auch einen goldenen Ring - aber den sieht man ja nicht, wenn man damit schreibt ...
Auch gehe ich davon aus, dass MB nicht für den Hämatit einen eigenen Konverter produziert sondern einen, der in alle MB-Füllfedern passt.
Carni hat geschrieben:Edit: meint ihr die €300 die ich gezahlt habe waren zu viel?
Das kann niemand für Dich entscheiden. Du musst - möglichst bevor Du kaufst - überlegen, wieviel Dir eine Füllfeder wert ist. Nach dem Kauf ist es müßig, darüber nachzudenken. Ausser die Füllfeder entspricht nicht Deinen Erwartungen.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von esp »

Hallo Kerstin,
Carni hat geschrieben:esp hat aber €498 für einen NEUEN ich nehme an MIT Heft gezahlt. Meiner ist gebraucht, ohne dem MB Heft und kostet €300 ;-)
Was hast Du davon, wenn Du ein Heft, eine Box oder anderes ebenfalls besitzt? Ich selbst habe mehrere Kartons voll mit Füllfeder-Verpackungen. Manche sind sehr schön und stehen sogar in meinem Bücherregal (die der Writers-Editionen), andere sind extrem aufwändig (z.B. die für den Parker Doufold) aber eigentlich zu nichts Nütze.

Allesamt sind sie aber - ausser zum Schutz beim Versand - zu nichts mehr Nütze, aber zu schade, weggeworfen zu werden. Es könnte ja sein, dass sie einmal mit der Füllfeder wieder verkauft werden ...

Bekäme ich z.B. einen Ramses (Lapis Lazuli mag ich noch mehr als Hämatit) um 300 Euro würde ich sofort zuschlagen. Auch wenn das Heft und die Originalverpackung nicht dabei wären :)
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1753
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von Faith »

Oh ja, die Sache mit den Verpackungen. Ich habe alle in einer Kiste verschwinden lassen, ich bin gespannt wann sie voll ist und nichts mehr rein geht. Ich hoffe das dauert noch etwas, aber bei Fülleritis bin ich mir da nicht so sicher. Ist schließlich eine unberechenbare "Krankheit". ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Carni
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2012 11:25

Re: Neuling mit Fehlkauf bzw. hab wohl viel Lehrgeld gezahlt

Beitrag von Carni »

Faith hat geschrieben:Oh ja, die Sache mit den Verpackungen. Ich habe alle in einer Kiste verschwinden lassen, ich bin gespannt wann sie voll ist und nichts mehr rein geht. Ich hoffe das dauert noch etwas, aber bei Fülleritis bin ich mir da nicht so sicher. Ist schließlich eine unberechenbare "Krankheit". ;)
Das möchte ich auch haben :-)

Ich freue mich noch immer sehr an meiner neuen Feder, obwohl meine Tendenz jetzt eher zu schwereren/dickeren FH geht wie der Faber Castell E-Motion ist. Irgendwie liegt mir die FC besser in der Hand.

Vielen vielen Dank für eure Antworten!

LG
Kerstin
Antworten

Zurück zu „Montblanc“