Kennt jemand diese Garantiekarte?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Majestic

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Majestic »

Mal ne Frage,
Was machst du wenn dir der Füller auch nicht zusagt? Wieder im Internet stöbern und nach dem richtigen suchen? Damit machst du dich nur noch durcheinander :oops:


Das beste was du machen kannst, ist! Nimm die Kohle von der Bank und gehe zu einem Fachgeschäft und lass dich in ruhe bei einem Cafe beraten :wink:

Du suchst dir dann das passende Papier aus, die passende Federstarke aus und denn passenden FH aus

Ich dachte auch zu Anfang man kann alles pauschalisieren aber mich haben auchbhier die erfahrenen Herrschaften vom Gegenteil überzeugt




LG aus Lausanne
Carni
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2012 11:25

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Carni »

Majestic hat geschrieben:Mal ne Frage,
Was machst du wenn dir der Füller auch nicht zusagt? Wieder im Internet stöbern und nach dem richtigen suchen? Damit machst du dich nur noch durcheinander :oops:


Das beste was du machen kannst, ist! Nimm die Kohle von der Bank und gehe zu einem Fachgeschäft und lass dich in ruhe bei einem Cafe beraten :wink:

Du suchst dir dann das passende Papier aus, die passende Federstarke aus und denn passenden FH aus

Ich dachte auch zu Anfang man kann alles pauschalisieren aber mich haben auchbhier die erfahrenen Herrschaften vom Gegenteil überzeugt
LG aus Lausanne
Der Füller ist schon wieder bei seiner Besitzerin ;-) hatte ihn ja nur zur Ansicht.
Ich hab es hier schon zig mal geschrieben, dass ich nicht das Geld habe über 600€ für eine neuen FH auszugeben.

Hab ein Budgett von €300 mit dem muss ich auskommen und da komme ich im Geschäft leider nicht weit :-( also muss ich weiter suchen! Aber es wird der richtige schon zu mir finden...

LG
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Hornbostel »

Fa. M & O, bietet den Pelikan Souverän M 1000 neu für € 350.- an!
Majestic

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Majestic »

Früher oder später wirst du die 600-700€ ausgegeben haben wenn du so weiter machst! Und wirst dann trotzdem nicht das haben was du suchst Dir will wirklich niemand was böses hier :)

Man kauft sich eh so ein Ding einmal im Leben wenn man kein Samler ist.. Ich kenne das selber wenn man was haben will und total Heiss drauf ist, aber habe noch was Geduld und dann hasst du genau DAS was du haben möchtest und bist zufrieden.

Es ist ja nicht so das die Dinger dir weglaufen :mrgreen:
Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Sterrie »

Carni hat geschrieben: Hab ein Budgett von €300 mit dem muss ich auskommen und da komme ich im Geschäft leider nicht weit :-( also muss ich weiter suchen! Aber es wird der richtige schon zu mir finden...

LG
Unsinn, sorry, aber das ist Unsinn. Mit 300 € kommst du schon weit, wenn du dir einen anständigen Füller kaufen möchtest. Es gibt so viele andere tolle Marken außer Montblanc - es sei denn, du möchtest unbedingt einen als Statussymbol. Was ja auch sein kann.

Vielleicht liest du dich auch erst einmal in diverse Füllerhersteller ein, und entscheidest dann, was du wirklich willst: vielleicht liegen dir Montblancs ja gar nicht so, sondern eher Lamys, Piloten oder Namikis. Oder Nakayas. Oder oder oder.

Es wird dich niemand schief anschauen, wenn du keinen Montblanc hast. :wink:

Viele Grüße,
Christina
Carni
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2012 11:25

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Carni »

Majestic hat geschrieben:Früher oder später wirst du die 600-700€ ausgegeben haben wenn du so weiter machst! Und wirst dann trotzdem nicht das haben was du suchst Dir will wirklich niemand was böses hier :)

Man kauft sich eh so ein Ding einmal im Leben wenn man kein Samler ist.. Ich kenne das selber wenn man was haben will und total Heiss drauf ist, aber habe noch was Geduld und dann hasst du genau DAS was du haben möchtest und bist zufrieden.

Es ist ja nicht so das die Dinger dir weglaufen :mrgreen:
Wie soll ich das Geld ausgeben wenn ich es gar nicht habe? ;-)
Ich hab den Hämatite gekauft und der wird dann wieder verkauft. Und für den Hämatite hab ich meine Tragetücher verkauft (aus besseren Zeiten).
Und ganz ehrlich, ich hab lang gespart (für die Tragetücher schon) und mag nicht noch mal 3 Jahre warten.
Ich wollte ja eigentlich nur einen ganz besonderen FH für mein Wunsch-Tagebuch kaufen (ich weiß, ist kitschig soll man aber dafür nehmen) und hab nicht mehr Geld übrig dafür. ein schönes Erbstück haben wir auch nicht in der Familie, DAS wäre nämlich genau der richtige FH für mich. Einer mit Geschichte, da kann kein neuer aus dem Laden mithalten.
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von mariannchen »

ich glaube, du hast dich ein wenig verrannt, Kerstin. Verkauf den Füller, der nicht genau paßt und schau dich in einem guten Laden bei dir um. Oder telefoniere mal mit Rolf Thiel, vielleicht kannst du mit ihm telefonisch was ausmachen. Ich würde dir zu einem Souverän 800 oder 1000 raten, Rolf hat den 800er schon für unter 300 Euro, und Pelikan tauscht nach dem Kauf kostenlos die Feder in deine Wunschfeder um. Rolf hat auch alle Tinten dieser Welt, kauf dir eine in deiner Lieblingsfarbe, kuschel derweil mit deinem Tagebuch und freu dich. Du hast doch im Moment an dieser Sache gar keine Freude, weil alles schiefläuft.

Bei ebay weißt du leider nicht immer, an wen du gerätst, bei unseren Händlern hier bist du gut aufgehoben. FAng einfach nochmal von vorne an, und hab Spaß dran.

Liebe Grüße

Marianne
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Hornbostel »

mariannchen hat geschrieben:Ich würde dir zu einem Souverän 800 oder 1000 raten, Rolf hat den 800er schon für unter 300 Euro, und Pelikan tauscht nach dem Kauf kostenlos die Feder in deine Wunschfeder um.
Ich habe ja geschrieben, dass die Firma M&O den Souverän 1000 (!) für 315 Euro anbietet. Ich habe meinen gestern bekommen, er kam direkt von Pelikan und wurde nirgendwo probegeschrieben oder Ähnliches. Und Du hast 30 Tage Rückgaberecht.
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Der Torben »

M&O = Möbel und Objekt?
Viele Grüße
Torben
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Hornbostel »

M&O Handels GmbH (Herr Gerriets)
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von M200 »

mariannchen hat geschrieben:ich glaube, du hast dich ein wenig verrannt, Kerstin. Verkauf den Füller, der nicht genau paßt und schau dich in einem guten Laden bei dir um. Oder telefoniere mal mit Rolf Thiel, vielleicht kannst du mit ihm telefonisch was ausmachen. Ich würde dir zu einem Souverän 800 oder 1000 raten, Rolf hat den 800er schon für unter 300 Euro, und Pelikan tauscht nach dem Kauf kostenlos die Feder in deine Wunschfeder um. Rolf hat auch alle Tinten dieser Welt, kauf dir eine in deiner Lieblingsfarbe, kuschel derweil mit deinem Tagebuch und freu dich. Du hast doch im Moment an dieser Sache gar keine Freude, weil alles schiefläuft.

Bei ebay weißt du leider nicht immer, an wen du gerätst, bei unseren Händlern hier bist du gut aufgehoben. FAng einfach nochmal von vorne an, und hab Spaß dran.

Liebe Grüße

Marianne
Kerstin, nun will ich nicht auch noch auf dich 'einreden', doch die Worte von Marianne und auch von Christina sind sehr wahr und auch sehr schön gewählt.

Vielleicht möchte ich dir nochmal ein kleines "Ereignis" aus meinem Leben berichten, das ich an anderer Forumsstelle schon sehr ausführlich schrieb, aber nimmer weiß wo:

Ich kaufte mir irgendwann meinen ersten tollen und auch neuen (!) Füllhalter im Laden. Es wurde ein Pelikan M200 für etwa 80 EUR in schwarz mit goldenen Beschlägen und einer M-Feder.

Anfangs war ich mit der Feder nicht sehr einverstanden, weil sie etwas kratzte. Doch dann, irgendwann fing ich an nicht mehr das schlechte zu suchen sondern mich einfach an meinem ersten (für mich damals teuren) Füllhalter zu erfreuen und schrieb einfach fortan damit.

Bei Sitzungen in der Uni, bei der ich als gewählter Studierendenvertreter im Kreise von Professoren saß, traute ich mich nicht meinen M200, dem ich auch meinen Forumsnamen widmete, mitzunehmen. "Ich kann doch nicht den gleichen Füllhalter wie mein Dekan benutzen", dachte ich mir. - Ich konnte! Und viele Blicke waren auf meinem Füller und ich begann ihn zu lieben, weil ich mich damit auseinandersetzte. Ich merkte irgendwann, dass ich mit einer breiteren Feder ein viel schöneres Schriftbild hinbekomme. Also kaufte ich bei Rolf Thiel (www.missing-pen.de) eine BB-Feder für irgendwie 20€ und schreibe mit ihr und liebe diesen Füllhalter. Er ist i m m e r zuverlässig, hat keine Anschreibprobleme, einen tollen Tintenfluss mit nahezu jeder Tinte und ist endlos und zeitlos schön.

Ebenfalls liebe ich meinen Waterman Expert Standard in schwarz mit silbernen Beschlägen und einer L-Feder (bei Waterman steht das L für Large und ist quasi genauso wie das B bei Pelikan, was für Breit steht). Der Waterman ist ein Patronenfüller bzw. ich benutze ihn mit Konverter, der M200 ist ein Kolbenfüller.
Den Waterman bekommst du für ca. 100 EUR.

Auch immer wieder toll soll der Stipula Model T sein. Er ist mit einer Titanfeder ausgestattet, die wohl sehr weich und toll schreiben soll; den Füllhalter bekommst du übrigens auch bei Rolf Thiel.

So wie ich könnte nun auch jeder seine eigenen Erfahrungen mit Füllhaltern niederschreiben und ausnahmslos j e d e s Forumsmitglied wird dir bestätigen können, dass wertvolle Füllhalter nicht teuer sein müssen. - Ich schwöre!

Auch ich würde dir raten deinen jetzigen Montblanc entweder wieder zu verkaufen bevor du einen Ersatz gefunden hast. Behältst du ihn weiter wirst du dich nie so wirklich trennen können, weil du ja das Geld zum Kauf des neuen Füllers brauchst, den Montblanc aber noch nicht verkauft hast.

Wie Marianne sagte: Fange nochmals an, und beginne nicht mit Zweifel sondern mit Freude. Und der Tipp Rolf Thiel mal anzurufen ist eine wirklich sehr gute Idee. Ein total netter Mensch, der hilft wo er nur kann.

Ganz viele Grüße ins Grazer Umland,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1728
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Faith »

M200 hat geschrieben:So wie ich könnte nun auch jeder seine eigenen Erfahrungen mit Füllhaltern niederschreiben und ausnahmslos j e d e s Forumsmitglied wird dir bestätigen können, dass wertvolle Füllhalter nicht teuer sein müssen. - Ich schwöre!
Das unterschreibe ich sofort und bedingungslos.

Ich möchte mich nicht immer wiederholen (irgendwann wird es bestimmt langweilig ;)), also verweise ich auf ältere Posts, vor allem in deinem anderen Thread.

Und wie Florian schreibt, fängt man erst an alle Füller zu behalten, kann man sich nie so richtig trennen. Und es steckt für mich viel Geld in Füllern, die letzendlich herumliegen, weil sie mir zu schade und teuer zum Mitnehmen sind.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Hornbostel »

mariannchen hat geschrieben:Rolf hat den 800er schon für unter 300 Euro,
Bei M&O Mundo Handel gibt es den 805 für EUR 235,-
Majestic

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Majestic »

Ich würde dir auch zu einem Pelikan raten! Was willst du machen wenn dir dein MB mal runterfällt? Du hast schon so vieles für die 300€ opfern müssen und wenn dann da was kaputt ist, ist eine Rep.. Ziemlich "Teuer"

Vergiss die MB geschichte und schaue dich bei Pelikan,caran d'ache oder oder um

Wobei ein Pelikan schon was feines ist 8) ein schöner M800 oder M1000 mit einer passenden Feder
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kennt jemand diese Garantiekarte?

Beitrag von Der Torben »

Hornbostel hat geschrieben:M&O Handels GmbH (Herr Gerriets)
Danke Vielmals
Viele Grüße
Torben
Antworten

Zurück zu „Montblanc“