mariannchen hat geschrieben:ich glaube, du hast dich ein wenig verrannt, Kerstin. Verkauf den Füller, der nicht genau paßt und schau dich in einem guten Laden bei dir um. Oder telefoniere mal mit Rolf Thiel, vielleicht kannst du mit ihm telefonisch was ausmachen. Ich würde dir zu einem Souverän 800 oder 1000 raten, Rolf hat den 800er schon für unter 300 Euro, und Pelikan tauscht nach dem Kauf kostenlos die Feder in deine Wunschfeder um. Rolf hat auch alle Tinten dieser Welt, kauf dir eine in deiner Lieblingsfarbe, kuschel derweil mit deinem Tagebuch und freu dich. Du hast doch im Moment an dieser Sache gar keine Freude, weil alles schiefläuft.
Bei ebay weißt du leider nicht immer, an wen du gerätst, bei unseren Händlern hier bist du gut aufgehoben. FAng einfach nochmal von vorne an, und hab Spaß dran.
Liebe Grüße
Marianne
Kerstin, nun will ich nicht auch noch auf dich 'einreden', doch die Worte von Marianne und auch von Christina sind sehr wahr und auch sehr schön gewählt.
Vielleicht möchte ich dir nochmal ein kleines "Ereignis" aus meinem Leben berichten, das ich an anderer Forumsstelle schon sehr ausführlich schrieb, aber nimmer weiß wo:
Ich kaufte mir irgendwann meinen ersten tollen und auch neuen (!) Füllhalter im Laden. Es wurde ein Pelikan M200 für etwa 80 EUR in schwarz mit goldenen Beschlägen und einer M-Feder.
Anfangs war ich mit der Feder nicht sehr einverstanden, weil sie etwas kratzte. Doch dann, irgendwann fing ich an nicht mehr das schlechte zu suchen sondern mich einfach an meinem ersten (für mich damals teuren) Füllhalter zu erfreuen und schrieb einfach fortan damit.
Bei Sitzungen in der Uni, bei der ich als gewählter Studierendenvertreter im Kreise von Professoren saß, traute ich mich nicht meinen M200, dem ich auch meinen Forumsnamen widmete, mitzunehmen. "Ich kann doch nicht den gleichen Füllhalter wie mein Dekan benutzen", dachte ich mir. - Ich konnte! Und viele Blicke waren auf meinem Füller und ich begann ihn zu lieben, weil ich mich damit auseinandersetzte. Ich merkte irgendwann, dass ich mit einer breiteren Feder ein viel schöneres Schriftbild hinbekomme. Also kaufte ich bei Rolf Thiel (
www.missing-pen.de) eine BB-Feder für irgendwie 20€ und schreibe mit ihr und liebe diesen Füllhalter. Er ist i m m e r zuverlässig, hat keine Anschreibprobleme, einen tollen Tintenfluss mit nahezu jeder Tinte und ist endlos und zeitlos schön.
Ebenfalls liebe ich meinen Waterman Expert Standard in schwarz mit silbernen Beschlägen und einer L-Feder (bei Waterman steht das L für Large und ist quasi genauso wie das B bei Pelikan, was für Breit steht). Der Waterman ist ein Patronenfüller bzw. ich benutze ihn mit Konverter, der M200 ist ein Kolbenfüller.
Den Waterman bekommst du für ca. 100 EUR.
Auch immer wieder toll soll der Stipula Model T sein. Er ist mit einer Titanfeder ausgestattet, die wohl sehr weich und toll schreiben soll; den Füllhalter bekommst du übrigens auch bei Rolf Thiel.
So wie ich könnte nun auch jeder seine eigenen Erfahrungen mit Füllhaltern niederschreiben und ausnahmslos j e d e s Forumsmitglied wird dir bestätigen können, dass wertvolle Füllhalter nicht teuer sein müssen. - Ich schwöre!
Auch ich würde dir raten deinen jetzigen Montblanc entweder wieder zu verkaufen bevor du einen Ersatz gefunden hast. Behältst du ihn weiter wirst du dich nie so wirklich trennen können, weil du ja das Geld zum Kauf des neuen Füllers brauchst, den Montblanc aber noch nicht verkauft hast.
Wie Marianne sagte: Fange nochmals an, und beginne nicht mit Zweifel sondern mit Freude. Und der Tipp Rolf Thiel mal anzurufen ist eine wirklich sehr gute Idee. Ein total netter Mensch, der hilft wo er nur kann.
Ganz viele Grüße ins Grazer Umland,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)