... Du bekommst allerdings einen doppelten Dank - unten in dem Link ist der neue Bittweill Lansplitter... DER kommt auf alle Fälle ins Haus...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Das ist wahres Understatement für diejenigen, die sich auskennen ... 8)Tenryu hat geschrieben:Kein fetter weißer Stern oben drauf?![]()
Dann sieht doch keiner, daß es ein MB ist.
Die Uhrzeit ist schuld.Tombstone hat geschrieben:Ja, unser Alexander - sogar Nachts um halb Elf haut der Lebensweisheiten heraus, dass es einem die Ohren anlegt.
Eine interessante Beobachtung. Ich kann dies bspw. von Leica auch bestätigen. Für die Puristen unter den Leica-Begeisterten gibt es die Leica MP. Sie wird bewusst ohne roten Punkt ausgeliefert. Sie ist für den Connaisseur natürlich immer noch als Leica M erkennbar (der Leica Schriftzug ist auf dem Gehäuse außerdem auch noch vorhanden), aber nicht ganz unmittelbar für jeden. Purismus und Understatement haben in der Tat etwas. Da gebe ich Dir vollkommen recht, Donate.Linceo hat geschrieben:Die Sache mit dem Helm ist klasse...Weiße Sterne, Rote Punkte, Krönchen & Co. ... haben alle eins Gemeinsam: Man soll sie sehen. Glaube ich zumindest.
![]()
Auf einem anderen Gebiet, das mich genauso fasziniert wie unser Forenthema, und auf dem man (auch ich persönlich) gern einiges an Geld ausgibt, nämlich auf dem Gebiet hochwertiger v.a. Reise-Fahrräder, beobachte ich bei einer nicht so kleinen Gruppe von Käufern das genaue Gegenteil: Räder für zwei bis schätzungsweise viertausend Euro werden wahlweise auch ohne jegliche Firmenlogos auf dem Rahmen angeboten. Und von dieser Option wird ziemlich fleißig Gebrauch gemacht... um Langfinger nicht in Versuchung zu führen. --- Abgesehen davon finde ich, dass die meisten Räder ohne diese Logos viel schöner aussehen...
Donate
hm, wobei die MP mit dem roten Punkt auch in der Formsprache einen Bruch erleiden dürfte, der eigentliche Aussage im Deisgn und Anlehnung an alte Tage kontraproduktiv wäre, meine Überlegung unter Vorbehalt. Der Punkt in schwarz wäre da auch eine Lösung gewesen, will Leica aber nicht, obwohl man sie beschaffen kannglucydur hat geschrieben: Eine interessante Beobachtung. Ich kann dies bspw. von Leica auch bestätigen. Für die Puristen unter den Leica-Begeisterten gibt es die Leica MP. Sie wird bewusst ohne roten Punkt ausgeliefert. Sie ist für den Connaisseur natürlich immer noch als Leica M erkennbar (der Leica Schriftzug ist auf dem Gehäuse außerdem auch noch vorhanden), aber nicht ganz unmittelbar für jeden.
das kommt daher das ich mich ganz klein gemacht habeTombstone hat geschrieben:Hach, da hab ich Angi ja glatt übersehen... ok, der Helm ist fett... die ganzen Zahnärzte auf ihren Fat Boys haben dann auch einen standesgemäßen Helm...
... Du bekommst allerdings einen doppelten Dank - unten in dem Link ist der neue Bittweill Lansplitter... DER kommt auf alle Fälle ins Haus...
Lieber Alexanderglucydur hat geschrieben:Dieser Helm ist doch trefflich geeignet standesgemäß eine dieser Montblanc-Boutiquen zu überfallen. Einen anderen Sinn sehe ich darin momentan nicht...