Füller Heritage 1912
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Füller Heritage 1912
Da stöber ich schon seit Tagen. Scheint ein neues riesiges Feld zu sein. Hoffte hier auf eure Erfahrungen.
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Füller Heritage 1912
Sehr dunkles Grün? Diamine Green/Black vielleicht?
Beste Grüße - André
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Füller Heritage 1912
Diamine Salamander geht immer. Günstig, gut beschaffbar, seltsame Farbe, definitiv etwas ganz Eigenes und Besonderes.
Edit: Link vergessen ... --> www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic. ... 8&p=313084
Edit: Link vergessen ... --> www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic. ... 8&p=313084
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Füller Heritage 1912
Danke für den Tipp. Ich glaube ich finde schon etwas.
Diese hier sieht für mich auch interessant aus: schwarz-grün.
https://de-atramentis.com/de/Black-Edit ... n--63.html
Diese hier sieht für mich auch interessant aus: schwarz-grün.
https://de-atramentis.com/de/Black-Edit ... n--63.html
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Füller Heritage 1912
Hallo Jürgen,
ich wünsche dir von Herzen viel Freude mit diesem Ausnahme-Füllfederhalter
und erwähne so für mich, dass ich als großer Freund von Originalität mittlerweile schon länger bei der ollen Lavender Purple von Montblanc angekommen bin, demnächst zu ersetzen durch Amethyst Purple. Vorher hatte ich drin: Royal Blue, Mystery Black, Irish Green von Montblanc sowie Onyx und Aventurine von Pelikan und Benitoite von Lamy.
Aber das wolltest du ja womöglich gar nicht wissen
, deshalb siehe oben 
ich wünsche dir von Herzen viel Freude mit diesem Ausnahme-Füllfederhalter

und erwähne so für mich, dass ich als großer Freund von Originalität mittlerweile schon länger bei der ollen Lavender Purple von Montblanc angekommen bin, demnächst zu ersetzen durch Amethyst Purple. Vorher hatte ich drin: Royal Blue, Mystery Black, Irish Green von Montblanc sowie Onyx und Aventurine von Pelikan und Benitoite von Lamy.
Aber das wolltest du ja womöglich gar nicht wissen


Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Füller Heritage 1912
Sehr coole FarbeJulieParadise hat geschrieben: ↑03.03.2021 9:56Diamine Salamander geht immer. Günstig, gut beschaffbar, seltsame Farbe, definitiv etwas ganz Eigenes und Besonderes. (...)


Grüße von Alfred
Re: Füller Heritage 1912
Die Lavender-Purple ist schön, gefällt mir gut. Ich habe in einem anderen Füller die Amethyst-Purple als Patronen.
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
- Edelweissine
- Beiträge: 2681
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Füller Heritage 1912
Aber Achtung, dieser Füller ist, zumindest mit B-Feder, ein echter Schluckspecht! Das Tintenvolumen ist nicht das größte.
Schon so manche "Anschreibschwierigkeit" hat sich als die Erkenntnis entpuppt, dass der Tank schon wieder leergeschrieben ist. Das beruhigt dann und ist gut zu wissen, aber anfangs hat es bei mir für große Verwirrung gesorgt.
Schon so manche "Anschreibschwierigkeit" hat sich als die Erkenntnis entpuppt, dass der Tank schon wieder leergeschrieben ist. Das beruhigt dann und ist gut zu wissen, aber anfangs hat es bei mir für große Verwirrung gesorgt.
Gruß,
Heike
Heike