Kosten für Meisterstück Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Torsten.Schlicher
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2014 12:29

Kosten für Meisterstück Platinum

Beitrag von Torsten.Schlicher »

Hallo,

Gerne würde ich mir den oben genannten Füllhalter gönnen. Doch wie reell sind die Preise wirklich? Der Preis in den Online Shops variiert sehr stark.
Was ist wirklich reell, wo liegt die Schmerzgrenze, bzw. was sind Anhaltspunkte für Fakes?

mit besten Grüßen

Torsten
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Kosten für Meisterstück Platinum

Beitrag von Tombstone »

Moin Torsten,

ich denke mal, zuerst solltest Du definieren, was Du willst:

- Mozart?
- Classique?
- LeGrand?

Dann solltest Du definieren, wie Du es willst?

- neu?
- gebraucht?

Und dann sollten wir wissen, ob es Dein erster ist oder ob Du schon weißt, was Du da überhaupt willst.

Denn aus meiner Sicht macht ein Online-Kauf meist eh erst dann Sinn, wenn schon der ein oder andere Füller im Hause ist. Ansonsten ist nämlich die Gefahr, etwas für Dich Unpassendes zu kaufen, sehr hoch.

Resümee: den ersten Füller sollte man im Fachgeschäft kaufen - alles andere wäre mir zu gefährlich. Und zwar nicht wegen der Gefahr eines Fakes, sondern der Gefahr, dass Du mit em Teil gar nicht zurecht kommst.


Und noch ein Nachtrag: Wenn es der LeGrand sein soll, dann schau Dir auch den Brahms an - ist im Endeffekt nichts anderes als ein 146 in hübsch...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Kosten für Meisterstück Platinum

Beitrag von bella »

Reell ist erstmal der Preis den Montblanc als UPE vorgibt .....

Zu den Preisunterschieden im Netz .... erstmal schauen ob Du tatsächlich Äpfel mit Äpfeln vergleichst, siehe die Modellvarianten.

Ob Du tatsächlich im Netz kaufen willst oder mit Beratung im Fachhandel.

Natürlich gibt es Montblanc Fakes, die Seriösität eines Händlers kannst Du ebenfalls online prüfen.
Je unnatürlich niedriger die Preise und je exotischer die Destination des Händlers, desto mehr steigt das Risiko des Fakes.
Bei Auslandsbestellungen, besonders im Nicht-Eu Ausland bedenken .... da kommt noch Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Da werden vermeintliche Schnäppchen schnell unattraktiv ..... Garantie und Gewährleistung?
Serviceleistungen?

Eine Billig-Kaufberatung wirst Du in diesem Forum sicher nicht finden und bekommen, reine Preisdiskussionen sind hier nicht so gerne gesehen, dafür gibt es jede Menge Portale.
Für Hilfestellung bei der Auswahl und jede Menge Freude am Schreiben und Schreibgeräten, bist Du hier richtig ...

Viel Spaß
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Meisterstück Platinum

Beitrag von fountainpen.de »

Generell, bei Neuprodukten gilt:

Preise unterscheiden sich nicht zwischen den Händlern und auch nicht zwischen Online und Fachhandel ... es gibt da keinerlei Preisunterschiede

Wenn also jemand Preise unter den offiziellen Montblanc Preisen anbietet, dann ist das definitiv kein autorisierter Händler sondern ... (siehe unten)

Gebrauchte Artikel und unbenutzte, aber ältere Artikel:
Hier gibt es natürlich deutliche Unterschiede. Bei Ebay gibt es einige professionelle Händler, die dann die Artikel als "neu" (d.h. hier aber "unbenutzt") einstellen. Natürlich zu einem deutlichen Preisnachlass ... aber dann bekommt man eben nur die Garantie des Händlers und nicht die Herstellergarantie. Diese Händler haben teilweise auch eigene Websites ... aber wie geschrieben ... das hat nichts mit dem autorisierten Fachhandel zu tun.

Naja und dann werden auch neue (also geneuer gesagt "unbenutzte") und gebrauchte Artikel bei Ebay von Privatkäufern versteigert.

Wenn Du also ein Neuprodukt willst, dann kauf im Handel ... da ist es dann egal, wo Du kaufst.

Wenn Du keine Herstellergarantie willst und auch keinen Federtausch benötigst und ein gebrauchtes oder neuwertiges Schreibgerät Deinen Ansprüchen genügt, dann kauf eben bei Ebay ... da ist es aus meiner Sicht egal, ob man von privaten Verkäufern mit guter Reputation oder von einem professionellen Verkäufer kauft. Letztlich geht es darum, dass das Schreibgerät in Ordnung ist und das kann man leicht testen, wenn man es bekommt. Ansonsten bietet der Kauf bei einem professionellen Händler wenig Vorteile (bis auf die sog. Hausgarantie ... aber will man sich darauf verlassen?).

In jedem Fall kann man hier viel Geld sparen. Aber Vorsicht ... manche private und professionelle Händler bieten ihre Artikel zu Mondpreisen an, da kann es leicht sein, dass die Produkte sogar deutlich teurer als im Laden sind.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Montblanc“