Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Hallo, als erstes möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Steffen, bin 36 und aus Berlin. Seit einigen Jahren, sammle ich Schreibgeräte vor allem von Montblanc. Ich freue mich nun auch hier Mitglied auf Penexchange zu sein. Nun zu meiner Frage. Ich habe von einem befreundeten Händler unter anderem ein Montblanc Rollerball angeboten bekommen mit einem Drachen als Clip. Leider blieben meine Nachforschungen zu diesem Schreibgerät ohne Erfolg. Vielleicht kenn jemand hier diese Modell, und kann mir auch etwas zu dem Wert sagen. Vielen dank im voraus. Gruß Steffen
Zuletzt geändert von halunke am 16.11.2014 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Montblanc Dragon welches Modell ...
Hallo Steffen,
Herzlich willkommen!
Leider kenne ich Deinen Montblanc auch nicht.
Da ich alles andere als eine Montblanc-Expertin bin und Deinem Händler auch nichts unterstellen möchte, folgendes bitte nicht in den falschen Hals kriegen, aber Montblanc wird leider gern und ausgiebig gefälscht.
Der Clip scheint mir diesem Jinhao ähnlich zu sein:

Insgesamt wäre ich vorsichtig. Ich bin gespannt, was unsere ExpertInnen hier dazu sagen.
Viele Grüße,
Barbara
Herzlich willkommen!
Leider kenne ich Deinen Montblanc auch nicht.
Da ich alles andere als eine Montblanc-Expertin bin und Deinem Händler auch nichts unterstellen möchte, folgendes bitte nicht in den falschen Hals kriegen, aber Montblanc wird leider gern und ausgiebig gefälscht.
Der Clip scheint mir diesem Jinhao ähnlich zu sein:
Insgesamt wäre ich vorsichtig. Ich bin gespannt, was unsere ExpertInnen hier dazu sagen.
Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Re: Montblanc Dragon welches Modell ...
Hallo Steffen,
auch ich bin kein ausgewiesener Montblanc-Spezialist, doch kenne ich diese Form des Clips nur vom Imperial Dragon und das war die Version des Agatha Christie für den asiatischen Markt. Dieser war jedoch schwarz und hatte einen runden Kappenkopf. Der vorliegende sieht für mich eher nach Flat-Top aus. Etwas in der Art gab es auch, den Golden Dragon, aber ebefalls schwarz und dem 139er nachempfunden. Jedoch sieht der Clip wiederum anders aus und würde ebenfalls nicht passen. Darum kann ich Barbara nur beipflichten und rate dringend zur Vorsicht bis Dir hier jemand von den Kundigen Entwarnung gibt.
Gruß Gerd
auch ich bin kein ausgewiesener Montblanc-Spezialist, doch kenne ich diese Form des Clips nur vom Imperial Dragon und das war die Version des Agatha Christie für den asiatischen Markt. Dieser war jedoch schwarz und hatte einen runden Kappenkopf. Der vorliegende sieht für mich eher nach Flat-Top aus. Etwas in der Art gab es auch, den Golden Dragon, aber ebefalls schwarz und dem 139er nachempfunden. Jedoch sieht der Clip wiederum anders aus und würde ebenfalls nicht passen. Darum kann ich Barbara nur beipflichten und rate dringend zur Vorsicht bis Dir hier jemand von den Kundigen Entwarnung gibt.
Gruß Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Montblanc Dragon welches Modell ...
Guten Abend, danke vorerst für die Infos. Wie ich schon schrieb, habe ich bei meinen Recherchen auch nicht passendes gefunden. Vielleicht kommen ja noch ein paar Hinweise...
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Hallo,
den "befreundeten" Händler würde ich noch einmal ganz genau unter die Lupe nehmen, denn dieses Objekt, ist klar eine Fälschung. Wahrscheinlich ein Phantasieobjekt eines Produktfälschers, denn so ein Schreibgerät hat es von Montblanc nie gegeben.
Die Ringe an der Kappe verraten das Teil direkt - sie sehen aus, wie bei den meisten "preiswerteren" Fälschungen.
Lass lieber die Finger weg und bedanke Dich herzlich bei Deinem Freund.
Was hätte er denn dafür verlangt?
LG
Björn
den "befreundeten" Händler würde ich noch einmal ganz genau unter die Lupe nehmen, denn dieses Objekt, ist klar eine Fälschung. Wahrscheinlich ein Phantasieobjekt eines Produktfälschers, denn so ein Schreibgerät hat es von Montblanc nie gegeben.
Die Ringe an der Kappe verraten das Teil direkt - sie sehen aus, wie bei den meisten "preiswerteren" Fälschungen.
Lass lieber die Finger weg und bedanke Dich herzlich bei Deinem Freund.
Was hätte er denn dafür verlangt?
LG
Björn
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
ja, wie schon geschrieben, das ist definitiv eine Fälschung ...
zum Wert:
... in China werden die Dinger für etwa 1 Euro verkauft, in Deutschland werden solche Schreibgeräte manchmal für 5-10 Euro angeboten ... aber so viel sind sie aus meiner Sicht nicht wert. Ich denke, ein Preisbereich zwischen 1-3 Euro wäre ok... allerdings ist es generell verboten, Fälschungen in Deutschland zu verkaufen ... der eigentliche Wert ist also 0 Euro.
Fotos vom Original (Imperial Dragon) findest Du hier:
http://fountainpen.de/asia-imperial-dragon-1993.htm
ein Golden Dragon ist es auch nicht ... der Golden Dragon sieht ganz anders aus ...
http://fountainpen.de/asia-golden-dragon-2000.htm
... der Rollerball ist einfach nur eine wirklich schlecht gemachte Fälschung. Da haben sich die Fälscher wenig/keine Mühe gegeben.
zum Wert:
... in China werden die Dinger für etwa 1 Euro verkauft, in Deutschland werden solche Schreibgeräte manchmal für 5-10 Euro angeboten ... aber so viel sind sie aus meiner Sicht nicht wert. Ich denke, ein Preisbereich zwischen 1-3 Euro wäre ok... allerdings ist es generell verboten, Fälschungen in Deutschland zu verkaufen ... der eigentliche Wert ist also 0 Euro.
Fotos vom Original (Imperial Dragon) findest Du hier:
http://fountainpen.de/asia-imperial-dragon-1993.htm
ein Golden Dragon ist es auch nicht ... der Golden Dragon sieht ganz anders aus ...
http://fountainpen.de/asia-golden-dragon-2000.htm
... der Rollerball ist einfach nur eine wirklich schlecht gemachte Fälschung. Da haben sich die Fälscher wenig/keine Mühe gegeben.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Danke für die Hilfe. Manchmal ist man vielleicht ein wenig zu gutgläubig... Ich unterstelle Ihm mal keine Absicht. Er hat ein Konvolut von ca 20 Montblanc Schreibgeräten angekauft und mir angeboten. Ich hatte mir halt diesen rausgesucht da er aus den anderen Rausstach... Nun werde ich Ihm die schlechte Nachricht mal mitteilen. Danke nochmals für die Hilfe und Unterstützung...
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
entschuldige die harten Worte ..... für einen Händler und dann noch einen befreundeten, ist das ein Armutszeugnis.
Ein Konvolut leichtgläubig anzukaufen ist noch eigene Dummheit, die Teile dann ungeprüft jemanden anzubieten, ist grob fahrlässig, wenn es nicht ..... lassen wir das.
Ich bin gespannt, wann der flügellahme Drachen in der Bucht auftaucht .... mit dem üblichen .... " aus Nachlass eines Sammlers"
Ein Konvolut leichtgläubig anzukaufen ist noch eigene Dummheit, die Teile dann ungeprüft jemanden anzubieten, ist grob fahrlässig, wenn es nicht ..... lassen wir das.
Ich bin gespannt, wann der flügellahme Drachen in der Bucht auftaucht .... mit dem üblichen .... " aus Nachlass eines Sammlers"

Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Ich denke da wird er nicht landen... Man muß auch nicht jedem immer alles schlechte Unterstellen. Meine Meinung.
- Strombomboli
- Beiträge: 2875
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Meine auch.halunke hat geschrieben:Man muß auch nicht jedem immer alles schlechte Unterstellen. Meine Meinung.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
wenn mir mein Kollege ein solches Schreibgerät anbietet, das aus Omas Kästchen stammt, dann bin ich da auch weitaus toleranter .... bei einem Händler aber nicht
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
das auf jeden Fall. Wenn der Händler bei einem solch offensichtlichen Fall schon die Fälschung nicht erkennt, dann erkennt er sicher auch nicht die besseren Fakes .... und viele Fälschungen sind heutzutage richtig "gut", d.h. DEUTLICH besser nachgemacht.ist das ein Armutszeugnis.
Meine Empfehlung wäre deshalb: lieber bei jemandem kaufen, der sich damit auskennt ... oder zumindest selbst sehr genau prüfen, bevor man kauft
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Bessere Alternative: Nur so viel ausgeben, wie das individuelle Gerät wirklich wert ist, ohne Kult- oder Markenbonus.
Wenn nicht dieser Markenfetischismus betrieben würde, gäbe es auch nicht so viele Fälschungen. Es werden doch immer nur Gegenstände gefälscht, die im Original eine extrem ambitionierte Preisgestaltung haben, die selten die Material- oder Produktionskosten wiederspiegelt.
Das ist meine persönliche Meinung; nicht schimpfen.
Gruß
Andreas.
Wenn nicht dieser Markenfetischismus betrieben würde, gäbe es auch nicht so viele Fälschungen. Es werden doch immer nur Gegenstände gefälscht, die im Original eine extrem ambitionierte Preisgestaltung haben, die selten die Material- oder Produktionskosten wiederspiegelt.
Das ist meine persönliche Meinung; nicht schimpfen.

Gruß
Andreas.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Lieber Andreas,YETI hat geschrieben:Bessere Alternative: Nur so viel ausgeben, wie das individuelle Gerät wirklich wert ist, ohne Kult- oder Markenbonus.
Wenn nicht dieser Markenfetischismus betrieben würde, gäbe es auch nicht so viele Fälschungen. Es werden doch immer nur Gegenstände gefälscht, die im Original eine extrem ambitionierte Preisgestaltung haben, die selten die Material- oder Produktionskosten wiederspiegelt.
Das ist meine persönliche Meinung; nicht schimpfen.![]()
Gruß
Andreas.
welch weise und vernünftige Worte. Ich kaufe mir Stifte kein Statussymbole.
Gut, ich finde bei diesem Dragon braucht man kein großer Fachmann zu sein, sondern einfach nur seinen gesunden Menschenverstand einschalten. Ein Herrsteller wie Montblanc kann und wird es sich niemals erlauben Zierteile in derart billiger Gusstechnik zu verwenden.
Ist wie mit einer Geldanlage, bei der mir riesige Gewinne bei minimalstem Risiko zugesagt werden. Sorry, für die harten Worte, doch wo Gier und Prestigedenken Vernunft und Verstand umnebeln haben Halunken eben leichtes Spiel.
Ist der Stift groß genug um ihn als Türsopper zu verwenden, falls er nicht schreibt?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Dragon Modellbestimmung ...
Also mal ohne einen Blick auf juristische Konsequenzen oder die Fachkompetenz des Händlers zu werfen: Wenn der Füllhalter dem TE gefällt und er auch angemessen gut schreibt, dann geht es doch eigentlich nur um den Preis - und der dürfte sich durch die Identifikation als "Replik" massiv zu Gunsten des TE entwickelt haben.
Wichtig für den TE scheint mir jetzt die Entscheidung, ob er (1) einen Montblanc aufgrund der "Markenaura" oder des Qualitätsanspruches haben will, der Montblanc nachgesagt wird (dass Chinafüller für ihren Preis durchaus angemessene Qualität haben können, haben wir ja an anderen Stellen auch schon mehrfach festgestellt) - oder (2) ob der den Füllhalter aufgrund seines Designs, Form und Handhabung haben möchte.
Wichtig für den TE scheint mir jetzt die Entscheidung, ob er (1) einen Montblanc aufgrund der "Markenaura" oder des Qualitätsanspruches haben will, der Montblanc nachgesagt wird (dass Chinafüller für ihren Preis durchaus angemessene Qualität haben können, haben wir ja an anderen Stellen auch schon mehrfach festgestellt) - oder (2) ob der den Füllhalter aufgrund seines Designs, Form und Handhabung haben möchte.