MB 244

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
wolztri
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2006 9:07
Wohnort: Wien

MB 244

Beitrag von wolztri »

Hallo,

ich schreibe seit Jahren mit einem wunderschön blau schimmernden Pelikan Füller (Modell weiß ich leider nicht, er dürfte ca 20 Jahre alt sein) und habe jetzt ein Erbstück bekommen.

Ich konnte ihn als Montblanc 244 aus den 1960ern identifizieren, was zeitlich auch passt. Seit Ableben meines Großvaters 1970 war dieser Füller in einer Box und "vergessen". Die Zierringe auf der Kappe sind locker, gehen aber nicht verloren, weil sie sich in einer kleinen Kerbe bewegen. Ich habe ihn mit warmen Wasser gereinigt und jetzt meine Frage:

Kann ich guten Gewissens Tinte einfüllen und ihn ausprobieren (1), oder sind nach 36 Jahren Pause Innenteile unbrauchbar und braucht er ein Rundherumservice(2)? Hat er nach dem Service noch Originalteile oder ist alles ausgetauscht (3)? Was kann so ein Werterhaltunsservice kosten(4)?

Ich hoffen, mein Erstlings-Post ist nicht zu lang, bin aber für jede Hilfe sehr dankbar - Richard
Uwe
Beiträge: 106
Registriert: 28.12.2004 12:05

Beitrag von Uwe »

Hallo Richard,
ich denke du kannst bedenkenlos Tinte einfüllen, wenn das mit Wasser funktioniert dann auch mit Tinte. Hat er sich mit Wasser komplett füllen lassen, dann scheint er auch dicht zu sein. Wenn nicht muss er zu Reparatur. Die Ringe würde ich an deiner Stelle wieder anpressen lassen, damit du mehr freude mit dem schönen Stück hast.
Das kann man bei verschieden Restauratoren machen lassen und kostet nicht viel. Ich habe schon mal Ringe anpressen lassen bei einem alten 149er für 10€. Wenn er also weg soll zur Reparatur dann versuch es mal bei Stefan Wallrafen.
fsger@t-online.de

Viele Grüße

Uwe Dörr
Antworten

Zurück zu „Montblanc“