Meisterstücke indentifizieren
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Meisterstücke indentifizieren
Hallo an die Gemeinde,
ich habe 3 Montblanc Meisterstück Schreibgeräte von einem Wittwer, dessen Frau vor einem Jahr gestorben ist. Er ist jetzt soweit Ihre Sachen wegzugeben. Ich soll das für ihn verkaufen.
Einen Kolbenfüller IPS00168 also Nummer 168. Auf der Spitze steht 4810, 14 Karat
Einen Kugelschreiber (personalisiert) auf dem nur W-Germany steht
Einen Druckbleistift MG1003826
die Infos stehen natürlich auf dem oberen Ring, auf dem Mittelring steht „Meisterstück“.
Mehr gibt es nicht, keine Quittungen oder Original Etuis.
Dass sie echt sind ist für mich absolut sicher. Die Frau ´war Designerin und wollte immer nur vom Besten haben.
Meine Fragen:
Füller
Ist 168 die Nummer des Meisterstücks?
Ist es IPSOO oder IPS00, also ist es ein o oder eine Null?
Von wann ist der?
Kann man den auseinanderbauen zum Saubermachen und auf was muss ich da achten?
Kugelschreiber
Wie / an was kann ich zeigen, dass er echt ist? Stehen da echt keine Nummern drauf oder übersehe ich die?
Verändert der eingravierte Name den Verkaufspreis?
Bleistift
Von wann ist der?
Ich möchte so viel Informationen als möglich und ich möchte die Stücke gerne im bestmöglichen Zustand haben bevor ich sie verkaufe.
Auch möchte ich natürlich wissen, womit ich einem Käufer zeigen kann dass sie echt sind.
Gerne wüßte ich natürlich auch was die Stücke wert sind, wenn das möglich ist.
Ich bin dankbar für alle Hinweise.
ich habe 3 Montblanc Meisterstück Schreibgeräte von einem Wittwer, dessen Frau vor einem Jahr gestorben ist. Er ist jetzt soweit Ihre Sachen wegzugeben. Ich soll das für ihn verkaufen.
Einen Kolbenfüller IPS00168 also Nummer 168. Auf der Spitze steht 4810, 14 Karat
Einen Kugelschreiber (personalisiert) auf dem nur W-Germany steht
Einen Druckbleistift MG1003826
die Infos stehen natürlich auf dem oberen Ring, auf dem Mittelring steht „Meisterstück“.
Mehr gibt es nicht, keine Quittungen oder Original Etuis.
Dass sie echt sind ist für mich absolut sicher. Die Frau ´war Designerin und wollte immer nur vom Besten haben.
Meine Fragen:
Füller
Ist 168 die Nummer des Meisterstücks?
Ist es IPSOO oder IPS00, also ist es ein o oder eine Null?
Von wann ist der?
Kann man den auseinanderbauen zum Saubermachen und auf was muss ich da achten?
Kugelschreiber
Wie / an was kann ich zeigen, dass er echt ist? Stehen da echt keine Nummern drauf oder übersehe ich die?
Verändert der eingravierte Name den Verkaufspreis?
Bleistift
Von wann ist der?
Ich möchte so viel Informationen als möglich und ich möchte die Stücke gerne im bestmöglichen Zustand haben bevor ich sie verkaufe.
Auch möchte ich natürlich wissen, womit ich einem Käufer zeigen kann dass sie echt sind.
Gerne wüßte ich natürlich auch was die Stücke wert sind, wenn das möglich ist.
Ich bin dankbar für alle Hinweise.
- Dateianhänge
-
- mb2.jpg (397.59 KiB) 16126 mal betrachtet
-
- mb1.jpg (331.88 KiB) 16126 mal betrachtet
-
- mb3.JPG (377.23 KiB) 16126 mal betrachtet
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstücke indentifizieren
Hier mal ein paar Grundsätzlichkeiten zu einem Montblanc Füller:
4810 <- weder Seriennummer noch Modell, sondern schlich die Höhe des gleichnamigen Berges Mont Blanc. Diese Nummer steht auf jedem Füller
Die IPS...... <- keine Modellnummer sondern der sogenannte DaVinci Code. Personalausweis jedes Montblanc Stiftes mit einem fremden Namen?
Bei älteren Modellen steht die Modellnummer häufig am Kolbendrehknopf der Buchstabe G spricht für eine Goldfeder S hingegen Stahlfeder.
Bei dem Füller, Kugelschreiber und Bleistift dürfte es sich um einen alten 146 handeln.
Größenangaben wären hilfreich.
Die Gravur kannst du übrigens entfernen lassen in dem du die Stifte zu Montblanc bringst. 81Euro großer Service und Austausch 8) Da werden die Stifte auch fachmännisch gereinigt.
Klar beeinträchtigt die Gravur den Wert. Möchtest du einen Stift.
Beim Alter möchte ich mich nicht festlegen anhand der Bilder ...könnten die 80er sein.
4810 <- weder Seriennummer noch Modell, sondern schlich die Höhe des gleichnamigen Berges Mont Blanc. Diese Nummer steht auf jedem Füller

Die IPS...... <- keine Modellnummer sondern der sogenannte DaVinci Code. Personalausweis jedes Montblanc Stiftes mit einem fremden Namen?
Bei älteren Modellen steht die Modellnummer häufig am Kolbendrehknopf der Buchstabe G spricht für eine Goldfeder S hingegen Stahlfeder.
Bei dem Füller, Kugelschreiber und Bleistift dürfte es sich um einen alten 146 handeln.
Größenangaben wären hilfreich.
Die Gravur kannst du übrigens entfernen lassen in dem du die Stifte zu Montblanc bringst. 81Euro großer Service und Austausch 8) Da werden die Stifte auch fachmännisch gereinigt.
Klar beeinträchtigt die Gravur den Wert. Möchtest du einen Stift.
Beim Alter möchte ich mich nicht festlegen anhand der Bilder ...könnten die 80er sein.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 24.02.2016 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Meisterstücke indentifizieren
Hier die Modellnummern
Füller: 146
Bleistift: 165
Kugelschreiber 164
Füller: 146
Bleistift: 165
Kugelschreiber 164
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstücke indentifizieren
Woran erkennst du so was nur immer sofort, Michael?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Meisterstücke indentifizieren
Hey Angi,
ich antworte mal statt Michael, der 146 ist ziemlich leicht
Komplett goldene Feder, Gewinde und Proportionen
= 80er, aber weder 144 wegen dem Gewinde noch 149 weil zu klein und eben rein goldene Feder.
Wie Michael das bei Kugelschreiber und Bleistift macht weiß ich nicht. Mit denen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Grüße
Steve
ich antworte mal statt Michael, der 146 ist ziemlich leicht

Komplett goldene Feder, Gewinde und Proportionen

Wie Michael das bei Kugelschreiber und Bleistift macht weiß ich nicht. Mit denen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Grüße
Steve
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstücke indentifizieren
Füller ist klar, Rennfahrer
Aber Kuli und Bleistift würden mich ja gerade interessieren

Aber Kuli und Bleistift würden mich ja gerade interessieren
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Meisterstücke indentifizieren
AchsoKillerturnschuh hat geschrieben:Füller ist klar, Rennfahrer![]()
Aber Kuli und Bleistift würden mich ja gerade interessieren

Der "Rennfahrer"


Grüße
Steve
Re: Meisterstücke indentifizieren
Dass Bleistift und Kuli aus der 144/145 Reihe Classique sind, erkennst du neben der Größe am dritten Goldring, der mit dem Harzteil abschließt. Bei der Le Grand Größe ist noch etwas Harz dazwischen. Und die Nummern sind bekannt bzw. ergooglebar. Der LE Grand Kuli wäre der 161, der Le Grand Bleistift der 167.Killerturnschuh hat geschrieben:Füller ist klar, Rennfahrer![]()
Aber Kuli und Bleistift würden mich ja gerade interessieren
Ich würde den Füller übrigens auf mindestens die zweite Hälfte der 80er, wahrscheinlich aber jünger datieren - er hat eine einfarbige Feder, aber schon ein gestreiftes Tintensichtfenster, wenn ich mich nicht verguckt habe. Meiner vom Anfang der 80er hat noch das einfarbig graue und keine Nummer.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstücke indentifizieren
@Rennfahrer
Ah, vielen Dank Uwe.
Kugelschreiber gehören nicht unbedingt zu den Dingen mit denen ich mich intensiver beschäftigt habe und bei Bleistiften achte ich auf anderes.
Was den Füller betrifft stimme ich dir zu.

Ah, vielen Dank Uwe.
Kugelschreiber gehören nicht unbedingt zu den Dingen mit denen ich mich intensiver beschäftigt habe und bei Bleistiften achte ich auf anderes.
Was den Füller betrifft stimme ich dir zu.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Meisterstücke indentifizieren
Hallo an alle Schreiber,
vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Da Angie nach der Größe gefragt hatte mache ich diese Angabe eben noch, obwohl vermutlich hinfällig:
Füller: 14,3
Kuli: 13,7
Bleistift: 14,2 cm
Ich gehe also jetzt von Michaels Antwort aus:
Füller: 146
Bleistift: 165
Kugelschreiber: 164
Wie Uwe vermutete hat der Füller eine einfarbige Feder und ein gestreiftes Tintensichtfenster.
also Baujahr 1985-1989
Meisterstück - Classic Serie
Da niemand etwas schrieb WIE ich einem Käufer die Echtheit belegen kann, gehe ich davon aus, das dies nicht möglich ist. Zumindest nicht via E-Mail.
Ich habe eben bei EBay eine Auktion gesehen die vermutlich genau diese 3 anbietet:
http://www.ebay.de/itm/Montblanc-Set-Me ... SwB4NWw3d9
Außerdem stehen genügend Füller zum Kauf, da kann ich sehen was erzielt wird.
Macht das Sinn ich die Stücke einzeln anzubieten um ein höheren Verkaufspreis zu erzielen oder gibt es zu wenig Interesse an den Bleistift und den Kuli?
Ist EBay die richtige Plattform für hochwertige Schreibgeräte oder gibt es da was sinnvolleres?
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Da Angie nach der Größe gefragt hatte mache ich diese Angabe eben noch, obwohl vermutlich hinfällig:
Füller: 14,3
Kuli: 13,7
Bleistift: 14,2 cm
Ich gehe also jetzt von Michaels Antwort aus:
Füller: 146
Bleistift: 165
Kugelschreiber: 164
Wie Uwe vermutete hat der Füller eine einfarbige Feder und ein gestreiftes Tintensichtfenster.
also Baujahr 1985-1989
Meisterstück - Classic Serie
Da niemand etwas schrieb WIE ich einem Käufer die Echtheit belegen kann, gehe ich davon aus, das dies nicht möglich ist. Zumindest nicht via E-Mail.
Ich habe eben bei EBay eine Auktion gesehen die vermutlich genau diese 3 anbietet:
http://www.ebay.de/itm/Montblanc-Set-Me ... SwB4NWw3d9
Außerdem stehen genügend Füller zum Kauf, da kann ich sehen was erzielt wird.
Macht das Sinn ich die Stücke einzeln anzubieten um ein höheren Verkaufspreis zu erzielen oder gibt es zu wenig Interesse an den Bleistift und den Kuli?
Ist EBay die richtige Plattform für hochwertige Schreibgeräte oder gibt es da was sinnvolleres?
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Meisterstücke indentifizieren
Zur Identifizierung von normalen Meisterstücken, siehe hier:
http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=4168.0
http://fountainpen.de/classic-montblanc ... stueck.htm
In diesem Fall sind Kugelschreiber und Bleistift etwas dünner als der 146er, also können es nur der 164 und 165 sein.
zu den letzten Fragen:
Ebay ist schon ein guter Ort, um Schreibgeräte zu verkaufen. Dort findest Du die meisten Interessenten. Ansonsten kannst Du auch hier im Forum anbieten, aber viele haben solche Standardschreibgeräte schon, so dass der Bedarf "überschaubar" sein dürfte.
Wenn Du die Schreibgeräte anbietest, dann idealerweise getrennt ... wenn Du alle zusammen anbietest, müsstest Du ja jemanden finden, der gerade ein Set sucht (was eher unwahrscheinlich ist).
Viele Grüße
Michael
http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=4168.0
http://fountainpen.de/classic-montblanc ... stueck.htm
In diesem Fall sind Kugelschreiber und Bleistift etwas dünner als der 146er, also können es nur der 164 und 165 sein.
zu den letzten Fragen:
Ebay ist schon ein guter Ort, um Schreibgeräte zu verkaufen. Dort findest Du die meisten Interessenten. Ansonsten kannst Du auch hier im Forum anbieten, aber viele haben solche Standardschreibgeräte schon, so dass der Bedarf "überschaubar" sein dürfte.
Wenn Du die Schreibgeräte anbietest, dann idealerweise getrennt ... wenn Du alle zusammen anbietest, müsstest Du ja jemanden finden, der gerade ein Set sucht (was eher unwahrscheinlich ist).
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Meisterstücke indentifizieren
Hallo Michael,
danke für die Antwort. Die links haben mich allerdings verwirrt. Vermutlich hatte ich es vorher nicht gut verstanden:
Ich dachte alle 3 sind aus der "Classique" Reihe. Jetzt sehe ich anhand der links, dass der Füller den Namen "Le Grande" hat, also im Prinzip NICHT zu dem Kuli und dem Bleistift "gehört".
Der "passende" wäre der 144, oder?
Habe ich es jetzt richtig verstanden?
Gruß
Simon
danke für die Antwort. Die links haben mich allerdings verwirrt. Vermutlich hatte ich es vorher nicht gut verstanden:
Ich dachte alle 3 sind aus der "Classique" Reihe. Jetzt sehe ich anhand der links, dass der Füller den Namen "Le Grande" hat, also im Prinzip NICHT zu dem Kuli und dem Bleistift "gehört".
Der "passende" wäre der 144, oder?
Habe ich es jetzt richtig verstanden?
Gruß
Simon
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Meisterstücke indentifizieren
Hallo Simon,
ja genau, der 146er ist ein LeGrand und die anderen eben eine kleinere Größe ... das siehst Du ja selbst, wenn Du Deine Schreibgeräte nebeneinander legst, der Kugelschreiber und der Bleistift sind doch viel dünner als der 146er.
Viele Grüße
Michael
ja genau, der 146er ist ein LeGrand und die anderen eben eine kleinere Größe ... das siehst Du ja selbst, wenn Du Deine Schreibgeräte nebeneinander legst, der Kugelschreiber und der Bleistift sind doch viel dünner als der 146er.
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de