Ich hatte ja vor längerer Zeit schon einmal mit einem Heritage 1912 spekuliert, aber ihn dann wg. der vermeintlich unpassenden Abdeckung über dem Logo am Kappenende dann wieder verworfen (aber dann doch nicht so richtig

Nun habe ich seit fast 1 Woche dann doch noch einen Heritage 1912 mit einer B-Feder erstanden, nagelneu und via eBay. Da der Preis attraktiv war und er mit der B-Feder meinem Wunsch entsprach, musste ich handeln

Meine ersten Eindrücke nach der noch sehr kurzen Zeit der Nutzung:
- ich nutze den Heritage fast ausschließlich, ich hoffe, dass mein Delta Dolcevita (sonst die Nummer 1 im Büro) nicht vor Neid die orangefarbene Marmorierung verliert.
- der Heritage ist g..l (pardon, ein Wort, das für das Forum sicher total unpassend ist, aber das Empfinden anderweitig zu formulieren, fällt schwer).
- Design, Haptik, Handhabung und Schreibverhalten ist einfach toll.
Es gibt aber auch zwei Punkte, die mir noch ein wenig Probleme bereiten:
- die versenkbare Feder liegt bei nicht geschlossener Kappe "offen", d.h. die Tinte kann schon mal eintrocknen. Mir fällt das Problem auf, wenn ich die Akkerman-Tinte #8 verwende. Ich gebe zu, dass diese Tinte eine kleine Diva ist, aber ich finde das dunkle Blau mit einem Hauch Grün sehr schön. Gerade hat der Heritage aber ein Presidential Blue von Diamine erhalten. Auch diese Tinte gefällt mir sehr, ist aber sehr "pflegeleicht". Der Anwendungsfall, dass der Heritage schon mal länger offen liegen bleibt, kommt (zumindest bei mir) schon mal öfters vor. Nicht jede Besprechung ist soooooo spannend, dass sich der Mitschrieb eines jeden Wortes lohnt

- der zweite Punkt ist das Fehlen eines Sichtfensters für den Tintenstand. Heute musste ich schon mal auf den Dolcevita ausweichen, da der Heritage leider leer war. Bei dem Punkt "fehlendes Sichtfenster" schlagen aber auch zwei Herzen in meiner Brust. Einerseits wäre mitunter hilfreich, andererseits würde aber sicher der Gesamteindruck des Heritage darunter leiden, da die Durchgängigkeit des Korpus gestört werden würde.
Aber schön ist er halt schon ...

Euch einen schönen Abend und Grüße,
Ingolf.