Hallo
Wie pflegt ihr eure Lederwaren von Montblanc damit meine ich Organzier Etui´s usw.
Aber bitte nicht Pflege von Montblanc als Tipp .
Bin gespannt was ihr so für Mitelchen habt.
Grüße Harald
Montblanc Lederwaren Pflege
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc Lederwaren Pflege
#Non, je ne regrette rien#
- Edelweissine
- Beiträge: 2680
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Montblanc Lederwaren Pflege
Hallo Harald,
mir hat man mal den Tipp gegeben, was für Menschenhaut gut ist, könne auch für Leder nicht verkehrt sein - Hautcreme! Probiert habe ich das schon, zieht gut ein und kann sogar poliert werden.
Lederfett aus der Dose, was man für Wanderschuhe verwendet, geht auch. Gut einziehen lassen und auspolieren!
mir hat man mal den Tipp gegeben, was für Menschenhaut gut ist, könne auch für Leder nicht verkehrt sein - Hautcreme! Probiert habe ich das schon, zieht gut ein und kann sogar poliert werden.
Lederfett aus der Dose, was man für Wanderschuhe verwendet, geht auch. Gut einziehen lassen und auspolieren!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Montblanc Lederwaren Pflege
gar nichts ....
alles was nicht nass wird und groß Sonne kriegt, bekommt auch keine Pflege.
Und wenn dann nur auf Wachsbasis, ich nehme keine Fette mehr zur Lederpflege nachdem ich mit diesem Sattelfett mal ein paar hochwertige Wanderschuhe versaut habe. Die waren nach einem Jahr "Pflege" wie ein Schwamm, der Schuhmacher hat mir dann erklärt was falsch war.
Meine Etuis etc lasse ich einfach in Ruhe, mein The Bridge mochte auch keine Pflege (Wachs das in Museen zum Konservieren von ledernen Buchrücken verwendet wird). Es wurde total dunkel und matt. Jetzt, nach einem Jahr und ab und an Abreiben mit einem Microfasertuch, ist es wieder halbwegs wie am Anfang
Ich reibe diese Teile ab und an in den Händen, das reicht
alles was nicht nass wird und groß Sonne kriegt, bekommt auch keine Pflege.
Und wenn dann nur auf Wachsbasis, ich nehme keine Fette mehr zur Lederpflege nachdem ich mit diesem Sattelfett mal ein paar hochwertige Wanderschuhe versaut habe. Die waren nach einem Jahr "Pflege" wie ein Schwamm, der Schuhmacher hat mir dann erklärt was falsch war.
Meine Etuis etc lasse ich einfach in Ruhe, mein The Bridge mochte auch keine Pflege (Wachs das in Museen zum Konservieren von ledernen Buchrücken verwendet wird). Es wurde total dunkel und matt. Jetzt, nach einem Jahr und ab und an Abreiben mit einem Microfasertuch, ist es wieder halbwegs wie am Anfang
Ich reibe diese Teile ab und an in den Händen, das reicht
Re: Montblanc Lederwaren Pflege
Ich empfehle Lederpflege von Collonil, ein Familienunternehmen aus Berlin. Die Firma Kiwi geht auch. Grundsätzlich Lederpflege ohne Erdöl... kein Fett, ist in jeder Billigpflege drin. Glänzt kurz, taugt aber nix... reissen die Nähte aus. Ich verwende grundsätzlich farblose Cremes mit viel Bienenwachs. Was für hochwertige Schuhe geht, geht auch für Timer, Aktentaschen, Uhrenbänder, etc. Zuerst das Leder reinigen ( wenn es sehr schmutzig ist mit Sattelseife), dann eincremen, einwirken lassen und dann mit einer Rosshaarbürste polieren.
Re: Montblanc Lederwaren Pflege
Lieben Dank für die Antworten !
Grüße Harald
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#