Pix?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pix?
Guten Morgen!
Seit geraumer Zeit studiere ich die vielen guten Beiträge im Forum; seit einiger Zeit bin ich schon registriert - und jetzt habe ich eine Frage: bin in Verhandlung mit jemandem, der mir diesen Stift als Meisterstück Pix Rollerball "verkaufen" will. Da ich bisher nur bei mehreren Starwalkern hängengeblieben bin, stehe ich etwas auf dem Schlauch.
- Ist das ein Pix? Nicht vielmehr ein classique?
- Ist es möglich, diesen Stift auch mit einer Kuli-Mine von MB zu betreiben?
Mit Dank im Voraus und vielen Grüßen in die Runde!
joe
Seit geraumer Zeit studiere ich die vielen guten Beiträge im Forum; seit einiger Zeit bin ich schon registriert - und jetzt habe ich eine Frage: bin in Verhandlung mit jemandem, der mir diesen Stift als Meisterstück Pix Rollerball "verkaufen" will. Da ich bisher nur bei mehreren Starwalkern hängengeblieben bin, stehe ich etwas auf dem Schlauch.
- Ist das ein Pix? Nicht vielmehr ein classique?
- Ist es möglich, diesen Stift auch mit einer Kuli-Mine von MB zu betreiben?
Mit Dank im Voraus und vielen Grüßen in die Runde!
joe
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Pix?
Hallo,
ich hatte den Rollerball von MB Classic auch mal. Tolles teil.
Der PIX ist meines Wissens der Classic.
Genaueres hierzu können sicher die Spezis erläutern, wo das PIX noch herkommt.
In den Rollerball passen die Rollerball-Minen und die Fineliner-Minen.
Beide haben auch vorne dieses Gewinde, mit dem die Mine in das Kopfteil eingeschraube wird.
Da die Kugelschreiber-Minen eine andere Bauform haben, passen diese NICHT.
Falls Du den Rollerball nicht möchtest, sag mal was der Kumpel dafür haben möchte....
ich hatte den Rollerball von MB Classic auch mal. Tolles teil.
Der PIX ist meines Wissens der Classic.
Genaueres hierzu können sicher die Spezis erläutern, wo das PIX noch herkommt.
In den Rollerball passen die Rollerball-Minen und die Fineliner-Minen.
Beide haben auch vorne dieses Gewinde, mit dem die Mine in das Kopfteil eingeschraube wird.
Da die Kugelschreiber-Minen eine andere Bauform haben, passen diese NICHT.
Falls Du den Rollerball nicht möchtest, sag mal was der Kumpel dafür haben möchte....
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Pix?
Hallo Alexander,
danke für die Antwort!
Verstehe ich das richtig? Auch die Ballpoint-Mine ist keine "Kulimine", sondern auch eher wieder Fineliner? Ich würde eben gerne eine Kulimine in einem solchen Stift habe mit Kappe.
Danke!
joe
danke für die Antwort!
Verstehe ich das richtig? Auch die Ballpoint-Mine ist keine "Kulimine", sondern auch eher wieder Fineliner? Ich würde eben gerne eine Kulimine in einem solchen Stift habe mit Kappe.
Danke!
joe
Re: Pix?
Nö, leider nicht. Können wir aber ändernkassjoe hat geschrieben:Verstehe ich das richtig?

Hier findest du etwas zur Geschichte des "pix" auf den MBs (es hat nichts mit dem Modell zu tun): http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=4789.0
Es gibt Roller- und Finelinerminen für den gezeigten Stift, bei dem es sich um diesen handeln dürfte:
Meisterstück Platinum-Coated Classique Rollerball 163P
http://www.montblanc.com/de-de/collecti ... rball.html
Sie heißen Rollerball Refill und Fineliner Refill (die Links hat Alexander oben gepostet).
Kuliminen von MB passen nicht ohne Bastelei - die heißen Ball Pen Refill und sind "echte" Kugelschreiber. Wie die Bastelei aussehen könnte, müsstest du bitte selbst ergoogeln. Unten muss ein Adapter drauf und oben eine Verlängerung so wie hier für andere Systeme:
http://www.go-authentic.com/shop/r2b-ro ... g2-refills
http://clickypost.com/blog/2016/2/28/la ... ll-adaptor
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Pix?
Hi, hast du gesehen, dass das erste Set sogar ein Treffer sein könnte? Zumindest wird es beworben als passend.

Grüße, Uwe

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Pix?
Abhaken und vergessen... oder eben basteln.kassjoe hat geschrieben:Ich würde eben gerne eine Kulimine in einem solchen Stift habe mit Kappe.
Da ich selbst Kuli und Rollerball hatte, stellt sich mir eher die Frage: Warum unbedingt Kuli ?
Unterschreibst Du häufig auf Lieferscheinen mit Durchschlag ?
Insgesamt fand ich den Rollerball zum "normalen schreiben" ERHEBLICH angenehmer, weil er eben diesen festen Druck aufs Papier nicht braucht.
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Pix?
Nu ist er einfach verkauft worden. Echt enttäuschend - ohne mich weiter zu fragen, obwohl ich ihn reserviert hatte. Und auf der anderen Seite ist die Frage damit beantwortet ....
Alexander, ich habe das Problem bei meinem Kuli (dem einzigen MB), dass er oft fusselt, wenn er im Sakko steckt. Ärgerlich - und wäre zu umgehen, wenn er eine Kappe hätte wie meine zwei Füller. Die ich übrigens mit Abstand am meisten einsetze und jedem anderen Stift vorziehe.
Die einzige Überlegung - wenn ich schon dabei bin
- ist für mich, ob ich nicht irgendwann einmal einen Classique Füller probieren sollte. Wenngleich ich das "Praktische" von Tintenpatronen außerordentlich schätze an meinen Starwalkern.
Alexander, ich habe das Problem bei meinem Kuli (dem einzigen MB), dass er oft fusselt, wenn er im Sakko steckt. Ärgerlich - und wäre zu umgehen, wenn er eine Kappe hätte wie meine zwei Füller. Die ich übrigens mit Abstand am meisten einsetze und jedem anderen Stift vorziehe.
Die einzige Überlegung - wenn ich schon dabei bin

- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Pix?
Der kleine Classic-Füller ist doch auch mit Patronen....... zumindest der 145er, den ich hatte.kassjoe hat geschrieben:Die einzige Überlegung - wenn ich schon dabei bin- ist für mich, ob ich nicht irgendwann einmal einen Classique Füller probieren sollte. Wenngleich ich das "Praktische" von Tintenpatronen außerordentlich schätze an meinen Starwalkern.
LINK
Gruß
Alexander
Alexander
- snookerfreund
- Beiträge: 165
- Registriert: 06.07.2015 21:48
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Pix?
Guten Abend Joe und ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum.kassjoe hat geschrieben:Danke..... inzwischen ist mir klar, dass ein "P" in der Bezeichnung auf "Patronen" deuten sollte![]()
Schönen Abend!
Deine oben zitierte Einschätzung stimmt nicht ganz:
Bei Montblanc steht das "P" in der Bezeichnung für 'Platinum' - also die Ausführungen mit silbernen Beschlägen.
Aber alle Versionen des Classique Modells, d.h. die älteren 144er Modelle und der aktuellere 145 Classique sind keine Kolbenfüller, sondern werden mit Patronen oder Konverter bestückt. Der 145 mit dem schraubbaren Montblanc-Konverter und der ältere 144 mit steckbarem Konverter.
Schöne Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
Re: Pix?
kassjoe hat geschrieben:Danke..... inzwischen ist mir klar, dass ein "P" in der Bezeichnung auf "Patronen" deuten sollte![]()
Schönen Abend!
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Pix?
Das geht ohne weiteres.kassjoe hat geschrieben:Nachschub: wenn ich einen 145 beispielsweise dann also schlicht mit Patronen betreiben will, dann geht dies so ohne Weiteres oder nur mit diesem Konverter?
Patronen rein, fertig.
Ein Konverter ist quasi eine "wiederaufladbare Patrone" wenn Du so willst, und wird STATT DER PATRONE eingesetzt.
Mit einem Kolben-Konverter (so der genaue Name) macht man aus einem Patronenfüller also einen Kolbenfüller.
Und da ich grad wieder an meiner Füller-Sammlung war....
Hier nochmal zur Verdeutlichung: (Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...) ENTWEDER stopfe ich die beiden Patronen in den Füller, ODER eben den Konverter stattdessen.
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Pix?
Hey, Alexander, das ist wirklich sehr sehr freundlich, vielen Dank! Schreibe schon seit 10 Jahren sehr viel mit Füller, allerdings immer mit einem Starwalker; vielleicht sollte ich tatsächlich mal über einen klassischen nachdenken.