Nur mal zeigen…

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Nur mal zeigen…

Beitrag von aljen »

Moin,

eine Weile ist es her, dass ich diesem Brett ("Board") intensiv beiwohnte… doch meine Füller-Leidenschaft hält an. Es gibt einfach kein Entkommen.

So kam es, dass so etwas zu mir kam… Vor vielleicht zwei Stunden.

Eine lange Geschichte.

Nun, erst mal durchatmen und identifizieren. Schreibt jedenfalls (gedippt) wie ein… Traum. Oder wie ein Vintage-Montblanc.

Dann mal sehen, wer mir beim Restaurieren behilflich sein kann. Mit meinen zwei f/linken Händen traue ich mich da nicht ran. Aber dazu mal später.

Frohe Weihnachten.

viele Grüße
Alexander
Dateianhänge
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4762.jpg
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4762.jpg (186.47 KiB) 5176 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4759.jpg
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4759.jpg (145.66 KiB) 5176 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1797.jpg
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1797.jpg (120.73 KiB) 5176 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1791.jpg
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1791.jpg (107.73 KiB) 5176 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1783.jpg
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1783.jpg (119.26 KiB) 5176 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1781.jpg
Sicherheitsfueller_vintage_LJ_1781.jpg (93 KiB) 5176 mal betrachtet
Zuletzt geändert von aljen am 23.12.2017 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Noch ein paar Bilder

Beitrag von aljen »

Zur gefl. Bechatung.
Dateianhänge
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4768.jpg
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4768.jpg (141.16 KiB) 5170 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_LJ_1780.jpg
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_LJ_1780.jpg (98.34 KiB) 5170 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_LJ_1801.jpg
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_LJ_1801.jpg (166.19 KiB) 5170 mal betrachtet
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4763.jpg
Sicherheitsfueller_vintageSicherheitsfueller_vintage_AJN4763.jpg (176.38 KiB) 5170 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
buchfan
Beiträge: 2367
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von buchfan »

Wow! Viel Freude mit dem schönen Stück.
mecki
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von blackboro »

Ich drücke Dir die Daumen, dass er wieder in alter Schönheit erstrahlt, wobei er in diesem Zustand auch spannend aussieht.
~Stefan
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3085
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von stift »

Morgen!
Habe ich doch auf Facebook gestern gesehen oder irre ich mich jetzt.

Behilflich bin ich da nicht den wenn noch nie so einen Füller restauriert hast dann Finger weg den um den ist es zu schade.
Das ist ein früher 4er also so am Anfang der 20er Jahre da er noch die Simplofeder hat.

Ich versuche es zu erklären da ich schon sooft geholfen habe und es auch gerne tue.

Als erstes gehört er auf geschraubt also bei der Mechanik,und immer die Feder Einziehen damit die Spirale nicht bricht.
Geht er schwer auf mit dem Haarföhn heiß mach aber damit man den Füller noch angreifen kann.
Wenn er offen ist den Splint der in der Führung innen läuft vorsichtig raus drehen oder ziehen kann leicht oder auch schwer gehen und nicht verlieren.
Eine Schale oder so etwas damit du die Teile nicht verlierst.
Wenn du das hast dann brauchst du einen ganz dünnen Stift damit du bei den Drehknopf den Splint raus schlagen kannst.
Ich mache dazu meinen kleinen Schraubstock etwas auf und lege in den Spalt ein Leder und darauf die Mechanik das ist dann so wie eine Mulde und du machst nichts am Hartgummi kaputt.
Sollte sich der Splint zeigen dann mit einer Zange raus ziehen und aufheben und aber schon gut auf heben.
Merke dir wo die größere Öffnung ist beim Zusplinten wichtig.
Jetzt kannst den Drehknopf Abziehen und die Spindel aus der Mechanik.Und nun siehst du die alte Dichtung,und die musst du jetzt ausputzen.
Damit hast du den Füller zerlegt.
Beider Kappe kannst du den Stern runter schrauben,auch warm machen wenn es schwer geht,da siehst du dann den Silberstift bzw. Sicherungsstift wenn er noch da ist.
Der Ring auf der Kappe dürfte ein Überbleibsel eines Steckclip sein,gehört weg geht aber meistens sehr schwer.
Geht an einer "scharfen Kannte",einhaken und Abziehen.
Ja und die Feder also die Führung oder ich sage dazu Schuber in das Wasser damit du die Feder leichter abziehen kannst und Reinigen.
Den Dichtring auch an einer scharfen Kante abziehen den der sitzt meistens bombenfest.

Und jetzt darfst du die Dichtung machen,und wenn du sie fertig hast machst du im Rücklauf den Füller wieder zu.
Wenn du damit fertig bist braucht der Füller noch Kosmetik damit er wieder aussieht wie neu .

Grüße und frohes Werken über den Feiertagen!
Harald

Entschuldigung wenn das nicht so korrekt geschrieben ist wie es sein sollte oder wie es viele gewohnt sind. :roll:
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von aljen »

Stift, danke für Deine ausführliche Erklärung. Ich werde den Füller vermutlich doch in fachmännische Hände zur Restaurierung geben. Das Zerlegen von Dingen gelingt mir zwar immer, aber in welchem Zustand die Bestandteile danach sind, frag lieber nicht. VOm Zusammenbauen ganz zu schweigen.

Nur noch kurz: Der Sicherungsstift ist da und intakt, der Clip übrigens auch. Zum Schluß die Gesamtaufnahme.

Frohe Weihnachten.
Dateianhänge
Bokehrama_tizio_AJN4769.jpg
Bokehrama_tizio_AJN4769.jpg (313.92 KiB) 4914 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von Linceo »

Tolles Teil! Herzlichen Glückwunsch! Der würde mir auch extrem gut gefallen. ...

Da würde ich mich auch nicht rantrauen, weil viel zu viel Angst hätte, etwas irreparabel kaputtzumachen. Zum Glück gibt es Leute, die das können!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von aljen »

Nur noch eine spontane Schriftprobe (mit Diamine Majestic Blue – die rötlichen Anflüge sind keine chromatische Aberration!), dann geh ich mal nach dem Braten sehen…
Dateianhänge
schriftprobe.jpg
schriftprobe.jpg (134 KiB) 4837 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von fritzundpaul »

Wow, ... der schreibt doch!
Ich würde die Patina so lassen. Es muss ja nicht immer so ein blitze blanker und hochpolierten Stift sein!
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von aljen »

fritzundpaul hat geschrieben:Wow, ... der schreibt doch!
Ja. Und wie! Zwar "nur" gedippt, aber immerhin, einfach so.
fritzundpaul hat geschrieben:Ich würde die Patina so lassen. Es muss ja nicht immer so ein blitze blanker und hochpolierten Stift sein!
Da gebe ich Dir gern Recht. Doch im Moment bekomme ich die Feder nur rein zufällig zum Vorschein. Mal kann ich drehen, wie ich will, ohne dass da was rausguckt; dann wiederum ein Vierteldreh und die Feder ist schreibbereit. Das sollte sich jemand angucken. Die Optik außen darf gern so bleiben. Die Funktionalität sollte aber schon da sein.
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von fritzundpaul »

Klaro, funktionieren sollte er auf alle Fälle. :wink:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3085
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Nur mal zeigen…

Beitrag von stift »

aljen hat geschrieben:
fritzundpaul hat geschrieben:Wow, ... der schreibt doch!
Ja. Und wie! Zwar "nur" gedippt, aber immerhin, einfach so.
fritzundpaul hat geschrieben:Ich würde die Patina so lassen. Es muss ja nicht immer so ein blitze blanker und hochpolierten Stift sein!
Da gebe ich Dir gern Recht. Doch im Moment bekomme ich die Feder nur rein zufällig zum Vorschein. Mal kann ich drehen, wie ich will, ohne dass da was rausguckt; dann wiederum ein Vierteldreh und die Feder ist schreibbereit. Das sollte sich jemand angucken. Die Optik außen darf gern so bleiben. Die Funktionalität sollte aber schon da sein.
Hört sich aber nicht gut an, da kann ich nur für dich hoffen das die Spirale nicht kaputt ist,den normal bei den Sicherheitshalter wenn die
Funktion da ist darf das nicht sein.
Die laufen nur locker da die Korkdichtung nicht mehr hält.
Jedenfalls lasse dir einen Kostenvoranschlag machen bevor du den reparieren lässt den das könnte unter Umständen teuer werden.
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Montblanc“