Kugelschreiber MB 164 - Füller-Pendant?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
joergd
Beiträge: 25
Registriert: 07.12.2007 9:46
Wohnort: Remstal

Kugelschreiber MB 164 - Füller-Pendant?

Beitrag von joergd »

Liebe Montblanc-Kenner,
in den 80er Jahren legte ich mir einen Kugelschreiber Nr. 164 und einen passenden Füller von Montblanc zu, die ich auch hin und wieder benutze. Kurz danach begann jedoch mein Herz für die Watermänner und Pelikane zu schlagen, und nach und nach gerieten die zwei Montblancs etwas aus der Nutzung. Das es sich beim Kugelschreiber um das Modell 164 handelt, konnte ich herausfinden. Doch um welch einen Füller könnte es sich handeln? Gekostet hat er damals so um die 180/200 DM. Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie und wo ich die Bezeichnung finden könnte.
Beste Grüße,
Jörg
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Jörg,

bin leider auch kein wirklicher Montblanc-Kenner. Aber auf der Fountainpen-Homepage findet man eigentlich alles, was das Montblanc-Sammlerherz begehrt. Schau sie dir mal an. Höchstwahrscheinlich wirst du deine Stifte dort finden. Hier der Link:

http://www.fountainpen.de

Ansonsten wäre ein Foto des Füllers sicher sehr hilfreich für die Identifizierung.

Viele Grüße,
Christian
gepe
Beiträge: 105
Registriert: 21.12.2007 23:42
Wohnort: Österreich

Beitrag von gepe »

Lieber Jörg,
wenn der Füller größenmäßig zum 164er passt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um die seit Jahren nicht mehr produzierte MB No. 144 Classique (Patronen- bzw. Konverterfüller).

Grüße
Gerhard
joergd
Beiträge: 25
Registriert: 07.12.2007 9:46
Wohnort: Remstal

Beitrag von joergd »

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die schnelle Recherche und Antwort. Ja, wie es ausschaut ist es ein 144er mit Konverter. Dank auch an Christian für den Fountainpen-Link - war sehr hilfreich. Dann lassen wir die zwei Montblancs mal weiter schlummern; größen- und gewichtsmässig hat sich meine Hand die letzten Jahre ganz auf die besagten Watermans und Pelikane eingependelt. Aber man kann nie wissen, irgendwann ist man froh, wenn man eine solch adäquate Alternative in der Schublade hat.
Irgendwie ist man im Alltag übrigens unauffälliger mit jedem anderen Schreibgerät unterwegs als mit Montblanc, fiel mir mal so auf. Auch ein Grund, wieso ich die zwei ungern dabei habe. Ständig muss man erklären, wieso man solch noble Teile nutzt. Montblanc ist wohl auch für "Laien" der Inbegriff schlecht hin für teure Schreiberlinge. Seltsamerweise wird man auf andere Marken seltener bzw. nie angesprochen. Schweigen und genießen, denke ich dann oft ...
Ein schönes Wochenende, mit viel Zeit zum Schreiben,
Jörg
Antworten

Zurück zu „Montblanc“