Meisterstück Replika?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Meisterstück Replika?
Guten Morgen in die Runde!
Habe zwei Meisterstücke, meines Erachtens sind es 164. Kürzlich habe ich schon in einem anderen Fred das eher goldene Innenleben-Gewinde gezeigt. Die beiden Kulis sind doch irgendwie unterschiedlich. Beim einen steht Pix auf dem Platin-Ring mittig, auf dem anderen nicht. Bei dem steht Pix auf dem Clipring innen, beim anderen steht "Made in Germany". Auf beiden ist das "Germany" auf dem Clipring, sowie die SN.
Der Füller ist nur zum Vergleich daneben platziert. Beide sind wirken wertig und bisher hatte ich nie den Eindruck, ein "Fake" erworben zu haben. Da ich aber einen gebraucht erstanden habe, keimen inzwischen Zweifel auf.
Wie kann ich vorgehen, um sicher zu gehen? Habe mal zwei Bilder angehängt. Um bessere Hilfen geben zu können, würde ich sehr gerne weitere Bilder anhängen.
Wer könnte mir helfen?
Danke schon jetzt im Voraus!
kassjoe
Habe zwei Meisterstücke, meines Erachtens sind es 164. Kürzlich habe ich schon in einem anderen Fred das eher goldene Innenleben-Gewinde gezeigt. Die beiden Kulis sind doch irgendwie unterschiedlich. Beim einen steht Pix auf dem Platin-Ring mittig, auf dem anderen nicht. Bei dem steht Pix auf dem Clipring innen, beim anderen steht "Made in Germany". Auf beiden ist das "Germany" auf dem Clipring, sowie die SN.
Der Füller ist nur zum Vergleich daneben platziert. Beide sind wirken wertig und bisher hatte ich nie den Eindruck, ein "Fake" erworben zu haben. Da ich aber einen gebraucht erstanden habe, keimen inzwischen Zweifel auf.
Wie kann ich vorgehen, um sicher zu gehen? Habe mal zwei Bilder angehängt. Um bessere Hilfen geben zu können, würde ich sehr gerne weitere Bilder anhängen.
Wer könnte mir helfen?
Danke schon jetzt im Voraus!
kassjoe
- Dateianhänge
-
- m2.jpg (313.91 KiB) 5907 mal betrachtet
-
- m1.jpg (245.01 KiB) 5907 mal betrachtet
Re: Meisterstück Replika?
Moin, zu dem Gewinde hatte ich dir ja schon geschrieben, was ist denn daraus geworden? Ich hatte ja vermutet, dass sich das falsche Gewinde gelöst hat.
Ansonsten: es ist normal, dass sie unterschiedlich beschriftet sind bzw. sein können. Schau dir einfach die Prägung der Ringe an - da würden Unterschiede sofort auffallen. Schuss aus der Hüfte: beide echt.
Grüße, Uwe
Ansonsten: es ist normal, dass sie unterschiedlich beschriftet sind bzw. sein können. Schau dir einfach die Prägung der Ringe an - da würden Unterschiede sofort auffallen. Schuss aus der Hüfte: beide echt.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Meisterstück Replika?
Danke, Uwe!
Mit dem Gewinde glaube ich, dass es so aussieht. Habe es auch auf Fotos vieler anderer Meisterstücke so gesehen. Es mutete nur etwas seltsam an bei einem Platinum....
Mit dem Gewinde glaube ich, dass es so aussieht. Habe es auch auf Fotos vieler anderer Meisterstücke so gesehen. Es mutete nur etwas seltsam an bei einem Platinum....
Re: Meisterstück Replika?
Ich bitte meine Frau, ihren nachher mitzubringen dann können wir vergleichen.
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Meisterstück Replika?
Das ist wirklich sehr sehr nett, danke.
Dein Blog ist wirklich sehr schön. Habe mir auch einige meiner liebsten und wichtigsten Bücher neu binden lassen, bei einem wunderbaren Buchbinder...
Dein Blog ist wirklich sehr schön. Habe mir auch einige meiner liebsten und wichtigsten Bücher neu binden lassen, bei einem wunderbaren Buchbinder...
Re: Meisterstück Replika?
Beim Füller auf die Feder schaun das sagt alles,und wenn du einen echten Montblanc hast einfach vergleichen.
Bei den Kulis ist es so das die nicht aus Edelharz sind sondern schwarz lackiert,da brauchst du nur probieren ob sich da der Lack löst und darunter kommt Messing zum Vorschein und schwerer sind sie auch.
Gruß Harald
Bei den Kulis ist es so das die nicht aus Edelharz sind sondern schwarz lackiert,da brauchst du nur probieren ob sich da der Lack löst und darunter kommt Messing zum Vorschein und schwerer sind sie auch.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Meisterstück Replika?
Jetzt ist mir eingefallen das mir mein Vater Montblanc von Flohmarkt mitgebracht hat und zwar wunderbare Fälschungen für die er 35€ bezahlt hat.
Ich habe ihm sooft schon aufmerksam gemacht das er von Füllern und Uhren die Finger lassen soll.
Andererseits ist er was Schmuck angeht ein Profi da kann ihm keiner was erzählen.
Leider ist kein Füller dabei aber den werde ich demnächst auch haben um zu zeigen was die für Mist verkaufen.Egal sollte wer so einen Füller/Kuli erwerben wird ihm die Ernüchterung spätestens beim Besuch eines Fachhändlers sein.
Ich habe die Lustigen gleich mit meinen Cuttermesser scharf bearbeitet und man sieht deutlich wie das Messing zum Vorschein kommt
Sogar die Messingteile(Kupfer) sind gefärbt.
Davor liegt mein Kuli den ich schon seit über 20 Jahren habe,der ist aber echt den hat mir damals meine Frau gekauft bei einen ehemaligen Händler in unserer Nähe.
Grüße Harald

Ich habe ihm sooft schon aufmerksam gemacht das er von Füllern und Uhren die Finger lassen soll.

Andererseits ist er was Schmuck angeht ein Profi da kann ihm keiner was erzählen.
Leider ist kein Füller dabei aber den werde ich demnächst auch haben um zu zeigen was die für Mist verkaufen.Egal sollte wer so einen Füller/Kuli erwerben wird ihm die Ernüchterung spätestens beim Besuch eines Fachhändlers sein.
Ich habe die Lustigen gleich mit meinen Cuttermesser scharf bearbeitet und man sieht deutlich wie das Messing zum Vorschein kommt
Sogar die Messingteile(Kupfer) sind gefärbt.
Davor liegt mein Kuli den ich schon seit über 20 Jahren habe,der ist aber echt den hat mir damals meine Frau gekauft bei einen ehemaligen Händler in unserer Nähe.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Meisterstück Replika?
Danke vielmals, Harald!
Nun möchte ich ungerne an den Stiften rumkratzen, aber sie sind so schwer, wie überall gesagt wird, dass sie wiegen sollten...
Nun möchte ich ungerne an den Stiften rumkratzen, aber sie sind so schwer, wie überall gesagt wird, dass sie wiegen sollten...
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstück Replika?
Halte beide Stifte einfach gegen das Licht, wenn sie dann nicht mehr Schwarz sondern tief Dunkelrot sind, hast du schon einmal einen recht guten Hinweis auf die Echtheit. Bleiben die Stifte Schwarz sind sie definitiv Repliken.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Meisterstück Replika?
Ja, das ist auch fast alles, was ich kenne an Maßnahmen, um ein Fake zu testen, danke. Aber auch diese Übung (vermutlich bin ich zu doof dafür) finde ich nicht so ganz simpel. Es gehört wohl doch etwas Übung dazu, es so zu prüfen....
Re: Meisterstück Replika?
Habe jetzt mehrere Lampen ausprobiert, eine Halogen-Schreibtischlampe ist perfekt dafür. Beide schimmern von Kopf bis Fuß, ohne sie vor die Birne direkt zu halten, dunkelrot.
Re: Meisterstück Replika?
Na dann ist alles in Ordnung!
Viel Freude noch mit deinen Montis.
Harald
Viel Freude noch mit deinen Montis.
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Meisterstück Replika?
Danke, Harald, habe ich! 

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstück Replika?
kassjoe hat geschrieben:Habe jetzt mehrere Lampen ausprobiert, eine Halogen-Schreibtischlampe ist perfekt dafür. Beide schimmern von Kopf bis Fuß, ohne sie vor die Birne direkt zu halten, dunkelrot.

Na also, geht doch.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica