Meisterstück 642

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
perline13
Beiträge: 1
Registriert: 30.06.2018 16:51

Meisterstück 642

Beitrag von perline13 »

Hallo Ihr alle,

ich habe von meiner Mama einen wunderschönen 642 übernommen, leider mir gebrochener Feder. Diese würde ich nun gerne irgendwie ersetzen (hab mich schon mal eingelesen, am besten geht das wohl mit ebay und defekten Füllfederhaltern...), aaaber: die Feder hat eine nicht ganz alltägliche Form, wie ich finde. Nicht durchgehend, sondern schmaler werdend (Ihr versteht, was ich meine??)
Füllertechnisch (und fotografisch, forentechnisch noch dazu :P ) bin ich ziemlicher Laie, deshalb: kann ich jede Montblancfeder verwenden? Wenn nein, weiß jemand, wie die richtige heißt? - Ich versuche mal, ein Foto hochzuladen... 8-)
IMG_4094.JPG
IMG_4094.JPG (44.92 KiB) 1847 mal betrachtet
Ha, geschafft! :D
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Meisterstück 642

Beitrag von NicolausPiscator »

Hallo perline13 und willkommen im Forum! Bei einer Ersatzfeder für Deinen Stift würde ich Dir nicht zu eBay, sondern zu einer Anfrage im Forum raten (Rubrik: Gesuche), aber auch zu einem Besuch einer Füllerbörse, dort gibt es alles, was Füller und ihre Halter so brauchen. Vielleicht auch als dritte Möglichkeit eine Anfrage an jemand, der Füller repariert (z. B. Lutz Fiebig). Ob Montblanc Dir helfen können wird, kann ich nicht sagen, würde aber erst einmal vermuten, nein.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4209
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Meisterstück 642

Beitrag von TomSch »

Hallo.

Ich bin nicht unbedingt ein Profi im Bereich MB, meine jedoch, dass diese Feder, eine sogenannte Flügelfeder, auch im 254er verbaut worden ist. Frag doch mal bei "maxpens" oder Lutz Fiebig in Magdeburg an. Beide müssten das wissen und kennen u.U. eine Quelle für einen Ersatz.

Sonnige Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
ddss
Beiträge: 388
Registriert: 14.08.2016 15:28

Re: Meisterstück 642

Beitrag von ddss »

Hallo Perline13,

ich habe selbst leider keinen Füller aus der 64x/74x-Serie (sie sind relativ selten und in gutem Zustand teuer), sondern nur die Mittelklasse-Modelle aus dieser Zeit (25x). Ich kann die Stifte daher nicht direkt vergleichen. Da aber bei diesen Serien die letzte Ziffer die Halter- bzw. Federngröße angab, würde ich vermuten, dass die Feder aus dem 252 (und nicht aus dem 254) passen könnte. Der Goldgehalt ist gleich (erst beim Nachfolgemodell (12/14 usw.) bekamen die Meisterstücke 18ct Federn).

Bei den 64x/74xern musst Du außerdem aufpassen: Es gibt 2 Varianten: Die erste Version hat "klassische" Rundfedern und die zweite, die Du auf Deinem Foto zeigst, die damals neue Flügelfeder (wing nib), die MB patentiert hat. Auch die Tintenleiter sind verschieden.

Bei dem von Dir abgelichteten Füller steht meines Erachtens die Feder zu weit vor und ich habe Zweifel, ob man bei den 64x/74x mit Flügelfeder einfach die Feder herausziehen und durch eine neue ersetzen kann. Bei den 25xern ist das jedenfalls anders: Da steckt die Feder in einer Hülse, die zwei Aussparungen hat, in die man ein Spezialwerkzeug (notfalls selbst gebastelt) einsetzen kann, um die Hülse herauszudrehen.

Kurzum möchte ich mich meinen Vorschreibern anschließen: Ich würde an Deiner Stelle nicht selbst an dem Füller herumbasteln, sondern mir einen Fachmann suchen. Dein Stift ist zu wertvoll (und - weil er aus der Familie stammt - noch von besonderem Wert) und das Risiko, etwas falsch zu machen, zu hoch.

VG
Michael
Antworten

Zurück zu „Montblanc“