Aufgrund der dünnen Restwand zwischen Innen- und Außengewinde sind die Korpus Gewinde anfällig für Rissbildung bei gealterten, also spröden Zelluloid.
Ich habe bereits mehrere 149er und 146er Stifte repariert, indem ich einen komplett neuen Laufeinsatz integriert habe.
Da ich lange Zeit frustriert war über den Verlust des vorhandenen linierten Tintenfensters bei der Integration eines völlig neuen Laufeinsatzes, entschied ich mich, dass es an der Zeit war, einen völlig neuen - und starken! - Reparaturansatz der es ermöglichen würde, das ursprünglich linierten Tintenfenster zu erhalten.
Ich habe einen Prototyp getestet, bei dem ich diesen Reparaturansatz in den letzten Monaten intensiv genutzt habe, so dass ich zuversichtlich war, dass ich ihn für einen Kunden Füller verwenden konnte.
Die inneren und äußeren 4 gangen gewinde des neuen Zelluloid-Gewinderings wurden manuell auf der Drehmaschine geschnitten, da ich keine Gewindebohrer oder Matrizen für diese "nicht standardisierten" Gewinde habe.
Die Korpus front wurde leicht gekürzt, wobei nur die abgebrochenen Gewindetürme entfernt wurden.
Dann erfolgte eine 1,5 mm lange Durchmesserreduzierung an der Vorderseite außerhalb des Korpus , auf der der neue Zelluloid-Gewindering mit flüssigem Zelluloid verschmolzen wurde.
Leider hatte ich nur transparentes Zelluloid zur Verfügung, um den Gewindering herzustellen, ich wäre einfacher gewesen, wenn ich schwarzes Zelluloid verwendet hätte......
Der neu hergestellte Gewindering wurde dann außen mit schwarzem Flüssigzelluloid beschichtet, um seine Transparenz zu verbergen.
Auf dem beigefügten Photobucket Link sehen Sie einen reparierten Montblanc 146 Füller und eine Skizze, die meinen neuen Reparaturansatz zeigt.
Einziger Nachteil ist, dass das linierten Tintenfenster 1,5 mm kürzer ist als das Original, aber die Reparatur ist fast unsichtbar.
Wie immer sind Ihre Kommentare und Gedanken zu diesem Reparaturansatz sehr willkommen!
Mit freundlichen Grüßen
Francis
