Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Hallo und direkt schonmal Danke im Voraus für jeden guten Ratschlag.
Ich habe einen neuen platinierten Montblanc LeGrand Kugelschreiber bekommen. Als ich ihn mir gerade mit der Taschenlampe meines Smartphones näher anschaute (ich wollte unter den Clip schauen), fiel mir ein ca. 1,5 cm länger und gerader Strich auf, gleich einem Haarriss. Wenn man mit dem Fingernagel darüber geht, kann man ihn auch leicht fühlen. Sollte ich damit zum Geschäft gehen oder kann man das ignorieren?
Des Weiteren steht auf dem Ring nur „Montblanc-Meisterstück“, ohne „Pix“, was auf all meinen bisherigen Montblanc Stiften zu finden war.
Der Stift kommt aber aus absolut seriöser Quelle, vielleicht kann mich da ja jemand aufklären, warum dieser Stift keine Pix Aufschrift besitzt.
Den Riss/Kratzer kann man auf dem Bild schwer erkennen, er befindet sich rechts neben der Lichtreflexion.
Ich habe einen neuen platinierten Montblanc LeGrand Kugelschreiber bekommen. Als ich ihn mir gerade mit der Taschenlampe meines Smartphones näher anschaute (ich wollte unter den Clip schauen), fiel mir ein ca. 1,5 cm länger und gerader Strich auf, gleich einem Haarriss. Wenn man mit dem Fingernagel darüber geht, kann man ihn auch leicht fühlen. Sollte ich damit zum Geschäft gehen oder kann man das ignorieren?
Des Weiteren steht auf dem Ring nur „Montblanc-Meisterstück“, ohne „Pix“, was auf all meinen bisherigen Montblanc Stiften zu finden war.
Der Stift kommt aber aus absolut seriöser Quelle, vielleicht kann mich da ja jemand aufklären, warum dieser Stift keine Pix Aufschrift besitzt.
Den Riss/Kratzer kann man auf dem Bild schwer erkennen, er befindet sich rechts neben der Lichtreflexion.
- Dateianhänge
-
- B9CD25B5-5DBC-4CE4-A748-766F91F22C66.jpeg (463.02 KiB) 5465 mal betrachtet
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Tachchen.
Was steht unter dem Clip?
Tschö, Thomas
Was steht unter dem Clip?

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Da steht nur „Metal“ und „Made in Germany“.
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Toll!
Dann würde ich bei der "vertrauensvollen Quelle" einmal nachhaken, woher sie diesen - ähem - Stift hat.
Entschuldige bitte die Frage: ein neuer LeGrand mit Riss in der Kappe und "Metal" (mit einem "L") und "MiG" unter dem Clip, an dem man wahrscheinlich an beiden Seiten den Cliperker als gefaltetes, metallenes Dreieck erkennt?
In diesem Zusammenhang verweise ich immer wieder gern auf die Homepage des Herstellers
https://www.montblanc.com/de-de/collect ... t-pen.html
und auf
http://www.fountainpen.de/fakes.htm
Tschö, Thomas
Dann würde ich bei der "vertrauensvollen Quelle" einmal nachhaken, woher sie diesen - ähem - Stift hat.
Entschuldige bitte die Frage: ein neuer LeGrand mit Riss in der Kappe und "Metal" (mit einem "L") und "MiG" unter dem Clip, an dem man wahrscheinlich an beiden Seiten den Cliperker als gefaltetes, metallenes Dreieck erkennt?
In diesem Zusammenhang verweise ich immer wieder gern auf die Homepage des Herstellers
https://www.montblanc.com/de-de/collect ... t-pen.html
und auf
http://www.fountainpen.de/fakes.htm
Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Exakt steht unter dem Clip:
Made in Germany
METAL
Der Stift ist aus einem Leipziger Geschäft, laut Montblanc Website handelt es sich um einen der AUTHORIZED RETAILERS. Dort gibt es alle möglichen Montblanc Produkte und auch sonstige Marken für Schreibgeräte. Die Betreiberin macht das schon seit einigen Jahrzehnten soweit ich informiert bin, deswegen halte ich das Geschäft für vertrauenswürdig. Wenn der Stift eine Fälschung sein sollte, wäre das natürlich erschütternd. Ich werde deswegen und auch wegen des (vermutlichen) Risses am Montag dort mal vorsprechen. Die Rechnung und das ausgefüllte Serviceheft habe ich ja.
Made in Germany
METAL
Der Stift ist aus einem Leipziger Geschäft, laut Montblanc Website handelt es sich um einen der AUTHORIZED RETAILERS. Dort gibt es alle möglichen Montblanc Produkte und auch sonstige Marken für Schreibgeräte. Die Betreiberin macht das schon seit einigen Jahrzehnten soweit ich informiert bin, deswegen halte ich das Geschäft für vertrauenswürdig. Wenn der Stift eine Fälschung sein sollte, wäre das natürlich erschütternd. Ich werde deswegen und auch wegen des (vermutlichen) Risses am Montag dort mal vorsprechen. Die Rechnung und das ausgefüllte Serviceheft habe ich ja.
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Lieber Patrick, also bezügl. der Beschriftung unter dem Clip kann ich dich beruhigen. Ich habe gerade bei meinem nachgesehen, da steht das Gleiche.
Und meiner ist aus dem seriösesten Geschäft, dass ich kenne
Schöne Grüße Tanja
Und meiner ist aus dem seriösesten Geschäft, dass ich kenne

Schöne Grüße Tanja
Viele Grüße Tanja
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Auch wenn es vielleicht ein wenig off topic ist: Was hat es eigentlich mit dieser Bezeichnung „Pix“ auf sich? Ich frage mich das schon seit längerem, bin aber nie auf die Antwort gekommen.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Mit PIX waren mal die Montblanc Bleistifte bezeichnet, danach wurde es auf andere Schreiber ausgeweitet und als geschützter Markenname eingetragen zum Schutz gegen Nachahmer. So jedenfalls der Extrakt aus dem FPN. Grüße, Uwe
Mindestens seit 1930, vielleicht früher:
http://www.collectiblestars.com/epages/ ... 1011658312
Mindestens seit 1930, vielleicht früher:
http://www.collectiblestars.com/epages/ ... 1011658312
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Du kannst nur den MB umtauschen oder zu Montblanc schicken,und da wir dir die Kappe getauscht.
Aber was das kostet kann ich dir nicht sagen.
Nur so etwas darf einfach nicht passieren,ich denk Produktionsfehler oder zu viel Spannung irgendwo an der Kappe.
Grüße Harald
Aber was das kostet kann ich dir nicht sagen.
Nur so etwas darf einfach nicht passieren,ich denk Produktionsfehler oder zu viel Spannung irgendwo an der Kappe.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Mit 85,- Euro sind sie dabei wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich würde zuerst einmal zu dem Händler gehen.
Ich würde zuerst einmal zu dem Händler gehen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Der Stift ist brandneu, der kam gestern erst aus dem Laden. Garantie sollte er noch haben 
Ich danke für die Hinweise, morgen gehe ich in der Mittagspause zum Geschäft und lasse mir den Stift austauschen.

Ich danke für die Hinweise, morgen gehe ich in der Mittagspause zum Geschäft und lasse mir den Stift austauschen.
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Ja dann kann ja nichts schief gehen,aber berichte bitte uns wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Ja, mache ich.
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Danke für die Erklärung, Uwe. Was ich aber zum Beispiel nicht verstehe, dass auf einem meiner 146 auf dem Kappenring neben der Meisterstück-Gravur auf dem einen noch Pix eingraviert ist, was bei dem anderen nicht der Fall ist. Auch unterscheiden sich die beiden Stifte im Gewicht. Vielleicht kann das ein oder andere ja der ein oder andere erklären.SimDreams hat geschrieben: ↑08.12.2018 23:17Mit PIX waren mal die Montblanc Bleistifte bezeichnet, danach wurde es auf andere Schreiber ausgeweitet und als geschützter Markenname eingetragen zum Schutz gegen Nachahmer. So jedenfalls der Extrakt aus dem FPN. Grüße, Uwe
Mindestens seit 1930, vielleicht früher:
http://www.collectiblestars.com/epages/ ... 1011658312
Grüße
agathon
Re: Rissproblem mit neuem LeGrand + kein „Pix“
Das liegt am Alter. Mein 149er hat das Pix auf dem Ring, der 146er hatte es auch, der 147 Traveller hat es nicht. Die Hülse der Mechanik wechselten von Messing zu Kunststoff, er wurde etwas größer, aber auch 1 oder 2 Gramm leichter. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/