Mein alter 221 (Patrone/Konverter) aus den 1970ern, mit dem ich schon einen Schulaufsatz in der 5. Klasse über "Pole Poppenspäler" schreiben musste, verliert Tinte durch mikrofeine Haarrisse im Griffstück. Die Risse sind oben, entgegen der Druckrichtung, und sie sind so fein, dass man sie nur mit großer Mühe sehen kann (Erweiterung des Spalts durch vorsichtiges Biegen plus Lupe), aber es reicht für eine mittlere Sauerei ...
Die OB-Feder ist so unglaublich gut und seidenweich, dass ich den Füllhalter gern weiter benutzen würde. Weiß jemand, ob solche Risse zu dichten sind, oder muss ich nach einem Ersatzteil (ggf. kompletter Füller) suchen? Sind solche Risse alterstypisch (heißt: haben gleich alte "Ersatzteile" womöglich dasselbe Problem)?
Vielen Dank fürs Gedanken machen ...
