Neuling braucht Hilfe!:)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Tsimmi92
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2008 18:51
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Neuling braucht Hilfe!:)

Beitrag von Tsimmi92 »

Liebe Füllhalter-Freunde,

ich bin neu in dieser wundervollen Community.
Großes Lob an alle:) Hier kann man sich nur wohlfühlen!

Ich habe vor mir demnächst einen Mont Blanc Füllhalter zuzulegen.
Nun weiß ich aber nicht wie die Preise für folgende Füllhalter zu sehen sind, sprich wieviel würdet Ihr dafür ausgeben?Oder was wäre eine vernüftige Summe:)


1) 114 Hommage à Mozart
2) 145 Hommage à Chopin
und letzendlich
3) 146 leGrand

Vielen vielen Dank im Vorraus:)
Tsimmi
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Tsimmi,

die drei MB-Halter haben eine zum Teil deutlich unterschiedliche Größe. Der Mozart ist ein kleiner Füller aus Metall, der eine kleine Patrone faßt. Mit ihm regelmäßig und länger zu schreiben, ist für die meisten nicht angenehm.

Beim 145er und 146er ist die Präferenz für den Kolbenfüller und die passende Größe wesentlich für die Entscheidung.

Der 146er ist der klassische MB neben dem übergroßen 149er.

Im Preis sind die MB inzwischen sehr teuer, eigentlich im Schreibverhalten zu teuer. Denn es gibt andere Halter, die bei geringerem Preis besser schreiben (können) unter Berücksichtigung der üblichen Serienschwankungen. Die große Federauswahl bei MB ist sicherlich hilfreich, beim 145 und 146 das Passende zu finden.

Grundsätzlich muß man sich darüber im Klaren sein, daß der Auftritt mit einem MB nicht immer gut ankommt: Das Zücken eines MB aus der Tasche wird auch vom Nicht-Fachmann häufig zur Kenntnis genommen: Zwischen anerkennende Bewunderung und Ablehnung wegen des arroganten MB-Gehabes" sind alle Reaktionen möglich. Das gibt es bei keinem anderen Hersteller. Das muß man wissen.

Im Service muß man bei MB traditionell Abstriche machen: geringe Garantiezeiten, der wenig kulante und häufig kritisierte Service vor Ort im Handel (Boutique) und in Hamburg sind einzukalkulieren. Bei nahezu allen anderen Herstellern ist der Service erheblich besser. Alleine schon aus meinen eigenen Erfahrungen bekomme ich schon Herzbeklemmungen, wenn ich daran denke, einer meiner MB müßte zum Service. Alleine schon deshalb würde ich keinen modernen MB mehr kaufen. Aber das ist meine eigene Meinung - viele hier haben aber über ähnliche Erfahrungen berichtet.

In Materialauswahl und Verarbeitungsqualität sind die Meisterstücke aber mit das Beste, was der Markt anbietet.

Mich stört bei MB heutzutage die Fokussierung auf Auftritt und "Must-have-Touch" und da ist der Füllhalter an sich nur eine Produktlinie unter vielen. Bei anderen Herstellern steht das Produkt Füllhalter ganz im Vordergrund. Was ich damit meine, weiß jeder, der einmal mit traditionellen Herstellern wie Lamy oder Aurora oder Stipula direkten Kontakt hatte. Wieviel Liebe zum produzierten Produkt da erkennbar wird!

Wenn es nicht partout ein MB sein soll, sollte man sich zumindest Alternativen ansehen: Aurora und Delta fallen mir da ein. Problematisch ist, daß man diese im Handel nicht so leicht findet. Schade eigentlich.

Viele Grüße und herzlich Willkommen bei uns.

Thomas
secretagentman
Beiträge: 118
Registriert: 18.05.2007 17:38

Beitrag von secretagentman »

Ich habe zumindest einen Montblanc-Meisterstück-Kugelschreiber. Ich habe überlegt, mir dazu den Füllhalter zu kaufen, aber es gelassen.

Ich finde MB einfach nur noch überteuert. Wenn man sich die preisentwicklung der letzten zeit anschaut, scheint es mir so zu sein, dass man den Preis einfach erhöht, um an bestimmte Käuferschichten heranzukommen.

Nicht desto trotz macht MB gute Schreibgeräte und du hast sicher Freude daran, wenn du dir einen zulegst.
Patronenheld
Beiträge: 31
Registriert: 11.11.2008 20:14

Beitrag von Patronenheld »

Tsimmi,

wie viele Füller hattest Du denn bereits und welche der Montblancs hattest Du schon in der Hand? Gerade Größe und Gewicht unterscheiden sich ja schon, und so ein Füller muss ja auch "passen".

Gruß
Philip
joergd
Beiträge: 25
Registriert: 07.12.2007 9:46
Wohnort: Remstal

Beitrag von joergd »

Hallo Tsimmi,
ich kann mich den vorstehenden Meinungen nur zustimmend anschließen. Gerade als Neuling würde ich dir empfehlen, dich mal über andere Marken sozusagen durchs Feld zu tasten. Wenn du dann irgendwann doch bei Montblanc landest, durchaus in Ordnung. Form, Materialien, Ausbalancierung, Schreibverhalten - irgendwie passt hier wirklich alles zusammen. Hat halt seinen Preis.
Ich habs an anderer Stelle im Forum auch schon mal erwähnt, was Thomas Baier anspricht: die Wahrscheinlichkeit, mit einem MB auch mal negativ aufzufallen ist ziemlich groß. Andere Schreibgeräte sind da einfach alltagstauglicher. Es hat mich z.B. noch nie jemand auf meine Watermänner oder Pelikäne angesprochen. Und wenn ich so erlebe, wie Mitmenschen oder Kolleginnen und Kollegen mit meinen Schreibgeräten so umgehen, auweia. Sollte man vielleicht mal einen Erfahrungsthread aufmachen über die schweißtreibendsten und atemstockendsten Erlebnisse austauschen! Erst neulich z.B. hat bei einer Besprechung ein Bekannter, der neben mir saß meinen M600 geschnappt und darin in einem fast leeren Cola-Glas geklimpert, um sich Gehör zu verschaffen!
Auch deshalb benutze ich meine zwei MBs (ein Kuli und ein Füllhalter) mittlerweile nur noch zu Hause. Da ich finde, dass Schreibgeräte nicht nur zum Sammeln da sind, sondern zum Alltag gehören sind mir die MB auch wegen ihrer horrenden Preise dazu mittlerweile zu schade.
Ich würde mir heute vermutlich auch keine neuen Montblanc mehr kaufen, so schön sie auch fast durchweg sind (meine zwei besitze ich schon seit über 20 Jahren). Und zu den Anschaffungskosten kommen dann (zumindest bei mir) noch die Folgekosten: für ein Schreibgerät, dass ich für 350 Euro und mehr kaufe, sollte dann für meine Frau auch noch irgendwas im dreistelligen Eurobetrag locker gemacht werden, um mich auch an der Neuanschaffung freuen zu können ;-)
Viel Erfolg bei der Findung des geeigneten Füllers,
Jörg
Tsimmi92
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2008 18:51
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

WOW

Beitrag von Tsimmi92 »

Boah :lol: ich bin begeistert von dieser Community!!!! XD
Nach 1 Tag (übrigens heute mein Geburtstag danke für das herzlichste Willkommen war einer der schönen Geburtstagsgeschenke heute;) )
so viele Antworten ich bin einfach begeistert:)

Ja also ich war heute nochmal im Schimpf in Tübingen (ein sehr sehr gut sortierter und gemütlicher Laden) und hab mal verschiedene Füller angeschrieben.

Momentan besitze ich einen Waterman Charleston in Ivory White ( so ein schlichtes und edles Design sollte mein nächster Füller auch haben:) also Weiß oder Schwarz mit gold oder silber:) Schlicht und Elegant^^ )

Und dann hatte ich bis vor kurzem einen Pelikan M300, den ich aber leider wieder an mein Vater abgeben musste xD.

Der Mont Blanc wäre natürlich auch nur zu Hause weil er mir
a) Zu teuer wäre um ihn irgendwie in der Jackentasche mitzuschleppen;)
und b) wäre es wirklich etwas komisch einen Jugendlichen (auch wenn ich älter und jaaa erwachsener ausseh) mit einem Mont Blanc Füllhalter rumlaufen zu sehen.
Also nur zum Briefe schreiben.
Wer übrigens mal Lust auf ein Briefwechsel hat bitte einfach anschreiben. Ich liebe handgeschriebene Briefe. Sehr persönlich und joa=) wer lust hat^^

:) Also ich denke es wird der 145 Chopin aber ich lasse mich sehr sehr sehr gerne noch bekehren:) Also wer Vorschläge hätte mein Budget ist auf 360-400 Euro angesetzt.


Nebenbei gesagt habe ich den Laden heute nicht verlassen ohne etwas zu kaufen:) Es ist die Mont Blanc Tinte "Englishgreen" geworden! Sehr sehr geil! =) Nicht wegen der Marke sondern rein wegen der Farbe:)


Und neben nebenbei würde es jemand stören wenn ich mal eine Probe meiner Handschrift in das Forum klatschen würde:) Denn ich bin eig sehr stolz auf die xD und würde gern mal ein paar meinungen und vllt Verbesserungsvorschläge hören:)

Entschuldigung für die vielen Rechtschreibfehler und meine grauenhaften Absätze aber:) An meinem Geburtstag habe ich leider nur kurz zeit gehabt etwas zu schreiben. Allerdings wollte ich euch auch nicht warten lassen.


Wie gesagt mir gefällt es mehr als gut in dieser Runde und bedanke mich recht recht herzlich bei euch:)

Viele liebe Grüße
Tsimmi
Patronenheld
Beiträge: 31
Registriert: 11.11.2008 20:14

Beitrag von Patronenheld »

Hallo tsimmi,

herzlichen Glückwunsch nachträglich und nur zu: Ich denke mir oft, dem Forum würden ein paar Fotos von Füllern und Schrift ganz gut tun!

Beste Grüße

Philip
secretagentman
Beiträge: 118
Registriert: 18.05.2007 17:38

Beitrag von secretagentman »

Hallo Tsimmi,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :birthday:

Die englischgrüne Tinte von Montblanc würde mich sehr interessieren - also wenn du zeit findest, mal die ein oder andere Schriftprobe einzustellen... :wink:

Jens.
Tsimmi92
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2008 18:51
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

:)

Beitrag von Tsimmi92 »

An Patronenheld:

Ja denk ich mir auch ab und zu:) Ein paar Bilder würden echt nicht schaden ich werd mir mühe geben^^

Und an secretagentman:

Ich nehm mir morgen mal Zeit ein paar Schriftproben anzufertigen und hier mal reinzustellen:) Aber "Englishgreen" einer der schönsten Tinten überhaupt!!!!! Gleich verliebt und in alle meine Füller gefüllt:) Sogar in meine 2 Lamys xD ich denk das wird mein neues "markenzeichen" dann erkennt man mein geschriebenes nicht nur an der Schrift^^

1000% weiter zu empfehlen. Schriftprobe folgt^^ :)
Tsimmi92
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2008 18:51
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

erstmal ein Bild :)

Beitrag von Tsimmi92 »

Vorerst nur 1 Bild weil ich aus Zeitgründen grad nur eins reinstellen kann sorry:) Folgt noch mehr^^



Bild

p.s vllt folgen ja auch noch andere;)


(NICHT meine Sonntagsschrift. Das "Buch" ist das Songbook für die Lieder meiner Band)
Antworten

Zurück zu „Montblanc“