Hallo,
wie lagert ihr eure Füller damit die Tinte möglichst gar nicht/langsam austrocknet? Bisher habe ich die Füller waagerecht liegend gelagert. Da sind sie schon rasch ausgetrocknet (ca. 12 Wochen), allerdings wechsel ich jetzt die Aufbewahrung, so dass sie stehend lagern. Haltet Ihr da aufwärts (Feder oben) oder abwärts (Feder unten) für besser? Hat ggf. jemand Erfahrungen?
Lagerung der Füller - aufrecht stehend, abwärts stehend oder waagerecht?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Lagerung der Füller - aufrecht stehend, abwärts stehend oder waagerecht?
Herzliche Grüße,
André
André
Re: Lagerung der Füller - aufrecht stehend, abwärts stehend oder waagerecht?
Hi, waagerecht, alles andere finde ich sehr unpraktisch. Sie möchten halt nicht 12 Wochen liegen, sondern wollen zwischenzeitlich geschrieben werden. Kann ich das nicht sicher stellen, halte ich weniger "unter Dampf".
Ein Interimslösung ist, vor dem Weglegen die Feder und den Leiter unter fließendes Wasser zu halten, den Füller aber gefüllt zu halten. Dann schreibt er zwar nicht sofort an, sondern muss wiederbelebt werden, trocknet allerdings auch längst nicht so hartnäckig ein.
h Grüße, Uwe
Ein Interimslösung ist, vor dem Weglegen die Feder und den Leiter unter fließendes Wasser zu halten, den Füller aber gefüllt zu halten. Dann schreibt er zwar nicht sofort an, sondern muss wiederbelebt werden, trocknet allerdings auch längst nicht so hartnäckig ein.
h Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Lagerung der Füller - aufrecht stehend, abwärts stehend oder waagerecht?
Ich habe meine alten Füller alle immer gefüllt,und wenn sie zulange liegen oder stehen werden sie nachgefüllt und es funktioniert wieder .
Ich mache da keinen Hokus pokus daraus,bei mir stehen Füller oft wochenlang ohne das ich damit schreibe oder sie verwende.
Liebe Grüße
Harald
Ich mache da keinen Hokus pokus daraus,bei mir stehen Füller oft wochenlang ohne das ich damit schreibe oder sie verwende.
Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#