Liebe Füller - Freunde
mit Freude durfte ich heute meine neue WE Franz Kafka abholen.
Dies war ein neuer, noch versiegelter Kafka, also kein Vorführungsmodell.
Nun habe ich ihn mir zu Hause genau angesehen, dabei ist mir dann eines aufgefallen.
In dem Korpus des Konverters ist eine kleine Feder. Diese sitzt noch vor dem Stempel, der zB die Tinte hinaus drückt, wenn man ihn aufzieht.
Wenn man den FH nun hin und her wiegt, gleitet diese Feder nach vorn bzw hinten. Ist dies gewollt um zu bewirken, dass die Mechanik zu weit rausgedreht wird oder ist da ab Werk ein Teil lose?
Vielen Dank
Marcel
WE Kafka Feder im Korpus
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 24.10.2008 22:33
- Wohnort: Erfurt
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: WE Kafka Feder im Korpus
Hallo Marcel,
ja klar muss das so sein ... die Federn findest Du inzwischen in verschiedenen Kolbenkonvertern.
Siehe z.B.
http://www.community-fountainpen.de/smf ... 75#msg5275
da ist das ganz gut beschrieben, ansonsten gibt es sicher hier und bei community-fountainpen.de noch einige Artikel zu diesem Thema...
Gruß
Michael
ja klar muss das so sein ... die Federn findest Du inzwischen in verschiedenen Kolbenkonvertern.
Siehe z.B.
http://www.community-fountainpen.de/smf ... 75#msg5275
da ist das ganz gut beschrieben, ansonsten gibt es sicher hier und bei community-fountainpen.de noch einige Artikel zu diesem Thema...
Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: WE Kafka Feder im Korpus
Hallo Ihr beiden!
Danke!
René
Das erklärt dann auch die Metallkugel im Konverter meines Parker 45 ... . Man lernt eben nie ausja klar muss das so sein ... die Federn findest Du inzwischen in verschiedenen Kolbenkonvertern

Danke!
René