Hallo,
ich habe mal mehr eine technische Fragen.
Beim KS Meisterstück ist ja normal, wenn man den KS aufschraubt, dass die Miene um Unterteil steckt. Bei meinem ist es so, dass diese im Oberteil verbleibt, zieht man dann an der Miene leicht - ohne Kraft - kommt die Miene heraus. Mir ist aufgefallen, dass normalerweise die Mienen oben an Ende (also nicht wo die Schreibspitze ist) immer etwas leicht fettig sind (vielleicht untechnisch ausgedrückt) kann natürlich auch ein Schmiermittel sein.
Ansonsten läßt der KS sich einwandfrei nutzen. Deshalb will ich ihn nicht zum Service geben. Ist es ratsam oben ein Schmiermittel aufzutragen ?, wenn ja was, von Technik habe ich wenig Ahnung.
Freue mich über Tipps? - Herzlichen Dank!
Gruß
Ralph
MB Meisterstück Kugelschreiber
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: MB Meisterstück Kugelschreiber
Hallo,
besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass mal eine Mine ausgelaufen ist? Ist das Fett farbig?
Gruß
Marc
besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass mal eine Mine ausgelaufen ist? Ist das Fett farbig?
Gruß
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: MB Meisterstück Kugelschreiber
...Nein von einer ausgelaufenen Miene ist es nicht, dass was ich meine ist farblos.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Meisterstück Kugelschreiber
Unter der Annahme, dass ich einigermaßen richtig verstanden habe, was du, lieber TS, meinst, rate ich gerne zur alten Weisheit
Never touch a working system.
Das heißt, ich würde einfach weiter schreiben wie gehabt.
Fett o. Ä. würde ich da nicht auftragen, einbringen oder sonstiges
(Wie oft wechselt man nochmal eine Kugelschreibermine?)
Never touch a working system.
Das heißt, ich würde einfach weiter schreiben wie gehabt.
Fett o. Ä. würde ich da nicht auftragen, einbringen oder sonstiges

(Wie oft wechselt man nochmal eine Kugelschreibermine?)

Grüße von Alfred
Re: MB Meisterstück Kugelschreiber
...danke für die Info. Hast recht ich lass alles so.
Gruss
Ralph
Gruss
Ralph
Re: MB Meisterstück Kugelschreiber
Ein Foto davon wäre aufschlussreich.
Harald

Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: MB Meisterstück Kugelschreiber
Hallo Ralph,
welchen Kugelschreiber hast Du denn?
Ist das eventuell ein Mozart? Hier sind ja die dünnen D1-Minen verbaut.
Und die D1-Minen sind - anderes als bei den größeren Minen - tatsächlich ins hintere Teil gesteckt.
Wenn Du den also aufschraubst, bleibt die Mine hinten drin stecken.
Ich kenne das auch aus anderen KS, die diese Minen verwenden.
So wie es für mich ausschaut, werden die Minen durch einen leichten Unterdruck an Ort und Stelle gehalten.
Sollte es aber ein Classic, Midsize oder Legrand sein: Das ist eher nicht normal...
Ich glaube auch, dass ein Bild mehr Klarheit bringen würde
Viele Grüße
Maurice
welchen Kugelschreiber hast Du denn?
Ist das eventuell ein Mozart? Hier sind ja die dünnen D1-Minen verbaut.
Und die D1-Minen sind - anderes als bei den größeren Minen - tatsächlich ins hintere Teil gesteckt.
Wenn Du den also aufschraubst, bleibt die Mine hinten drin stecken.
Ich kenne das auch aus anderen KS, die diese Minen verwenden.
So wie es für mich ausschaut, werden die Minen durch einen leichten Unterdruck an Ort und Stelle gehalten.
Sollte es aber ein Classic, Midsize oder Legrand sein: Das ist eher nicht normal...
Ich glaube auch, dass ein Bild mehr Klarheit bringen würde

Viele Grüße
Maurice