Montblanc Thomas Mann
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc Thomas Mann
Verzeiht, ich vergesse fast meine Höflichkeit, weil ich hyperventiliere...
Pffff.....
Hallo Community,
habt Ihr schon den neuen Thomas Mann Füllhalter im Netz gesehen? Coming soon... Gott sei Dank!
www.kulturgutschrift.de
Liebe, sich freuende und erwartende Grüße
Cori
Pffff.....
Hallo Community,
habt Ihr schon den neuen Thomas Mann Füllhalter im Netz gesehen? Coming soon... Gott sei Dank!
www.kulturgutschrift.de
Liebe, sich freuende und erwartende Grüße
Cori
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Montblanc Thomas Mann
Hallo Cori,
bin ja ansonsten kein großer Freund der Sondereditionen, aber der "Thomas Mann" ist wirklich gelungen. Besonders gefällt mir die schlichte, aber trotzdem edel wirkende Gestaltung. Die silbernen Applikationen finde ich auch hübscher als die goldenen. Die Kappe erinnert mich dabei etwas an den Noblesse Oblige.
Viele Grüße,
Christian
bin ja ansonsten kein großer Freund der Sondereditionen, aber der "Thomas Mann" ist wirklich gelungen. Besonders gefällt mir die schlichte, aber trotzdem edel wirkende Gestaltung. Die silbernen Applikationen finde ich auch hübscher als die goldenen. Die Kappe erinnert mich dabei etwas an den Noblesse Oblige.
Viele Grüße,
Christian
Re: Montblanc Thomas Mann
Lieber Christian,
ich finde auch die Feder schön, die das Lübeckergeburtshaus von Thomas Mann zeigt...
Liebe Grüße cori
ich finde auch die Feder schön, die das Lübeckergeburtshaus von Thomas Mann zeigt...
Liebe Grüße cori
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Montblanc Thomas Mann
Die hab ich eben erst auf anderen Fotos gesehen. Ist wirklich ein Schmuckstück!!
Allerdings: Wenn mal was defekt ist, wirds wieder teuer. Das leidige Thema MB-Service...
Aber: Der "Thomas Mann" ist für mich eines der schönsten Modelle der Writers Edition.
Viele Grüße,
Christian
Allerdings: Wenn mal was defekt ist, wirds wieder teuer. Das leidige Thema MB-Service...
Aber: Der "Thomas Mann" ist für mich eines der schönsten Modelle der Writers Edition.
Viele Grüße,
Christian
Re: Montblanc Thomas Mann
Hallo,
ein Klasse Teil, sehr gelungen. Klare Linien am Schaft, nichts überladen und mit einer sehr hübschen Feder. Was der wohl kosten wird?
René
ein Klasse Teil, sehr gelungen. Klare Linien am Schaft, nichts überladen und mit einer sehr hübschen Feder. Was der wohl kosten wird?

René
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 21.09.2003 11:35
Re: Montblanc Thomas Mann
710 €
...heute in Dortmund "in Echt" gesehen; leider sieht das Muster ähnlich silber-metallic auflackiert aus, wie die Graphik auf dem Black&White Meisterstück.
Michael
...heute in Dortmund "in Echt" gesehen; leider sieht das Muster ähnlich silber-metallic auflackiert aus, wie die Graphik auf dem Black&White Meisterstück.
Michael
Re: Montblanc Thomas Mann
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Info.
Aber 730,- Euronen für eine Sonderedition von MB mit (nur) auflackiertem Muster? Ich habe gedacht, das das wenigstens rhodinierte Einlagen sind.
René
vielen Dank für die schnelle Info.
Aber 730,- Euronen für eine Sonderedition von MB mit (nur) auflackiertem Muster? Ich habe gedacht, das das wenigstens rhodinierte Einlagen sind.

René
Re: Montblanc Thomas Mann
Guten Morgen,
ich hab zugeschlagen... hab ihn vorbestellt und warte. Ja, ich find das "auflackierte" gar nicht so hässlich, hätte mir aber auch gedacht, dass es draufgehämmert wär... schad. Jedoch, da ich mir die genannte Serie, also den Kolbenfüllhalter schon gekauft hab (puh, der war auch teuer! Eigentlich zu teuer!), "muss" ich das ja wohl schön finden.
Ich achte immer auf die Feder. Und die ist WUNDERSCHÖN. Und vorallem ein Kolbenfüllhalter. Das macht die Sache umso schöner. Vorallem mag ich die "männlichen" Federn lieber, denn die Gabor und Dietrich,...na ja, wer`s mag. Ein schönes Stück auf jeden Fall!
Liebe Grüße Cori
ich hab zugeschlagen... hab ihn vorbestellt und warte. Ja, ich find das "auflackierte" gar nicht so hässlich, hätte mir aber auch gedacht, dass es draufgehämmert wär... schad. Jedoch, da ich mir die genannte Serie, also den Kolbenfüllhalter schon gekauft hab (puh, der war auch teuer! Eigentlich zu teuer!), "muss" ich das ja wohl schön finden.
Ich achte immer auf die Feder. Und die ist WUNDERSCHÖN. Und vorallem ein Kolbenfüllhalter. Das macht die Sache umso schöner. Vorallem mag ich die "männlichen" Federn lieber, denn die Gabor und Dietrich,...na ja, wer`s mag. Ein schönes Stück auf jeden Fall!
Liebe Grüße Cori
Re: Montblanc Thomas Mann
Cori,
dann darf ich Dich ja beglückwünschen! Viel Spaß und Freude mit dem schönen neuen MB - egal ob Einlegearbeit oder nicht. Der sieht auch wirklich Klasse aus.

René
dann darf ich Dich ja beglückwünschen! Viel Spaß und Freude mit dem schönen neuen MB - egal ob Einlegearbeit oder nicht. Der sieht auch wirklich Klasse aus.
Warum man einfach mal eben 730,- für einen "Füller" ausgibt kann man anderen Leuten eh nicht plausibel erklären(puh, der war auch teuer! Eigentlich zu teuer!)


René
Re: Montblanc Thomas Mann
Hallo Rene,
könnte man schon, aber man tut es ja bekanntlich nicht.
Übrigens, sei Dir gesagt, das ist mein "Abschiedsgeschenk" an mich, da ich weiß, dass ich gekündigt werde, obwohl ich es noch nicht wissen dürfte. Somit schnell noch einen letzten Luxus, nachdem Bali inzwischen ad acta gelegt wurde. Reine Trotzreaktion.
Liebe Grüße und Thanx, cori
könnte man schon, aber man tut es ja bekanntlich nicht.
Übrigens, sei Dir gesagt, das ist mein "Abschiedsgeschenk" an mich, da ich weiß, dass ich gekündigt werde, obwohl ich es noch nicht wissen dürfte. Somit schnell noch einen letzten Luxus, nachdem Bali inzwischen ad acta gelegt wurde. Reine Trotzreaktion.
Liebe Grüße und Thanx, cori
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 24.10.2008 22:33
- Wohnort: Erfurt
Bilder
Hallo liebe Füllerfreunde,
ich bin mir nicht so recht sicher, ob ich die WE Thomas Mann nun schön finden soll oder nicht.
Als ehemaliger Schleswig - Holsteiner bin ich natürlich schon irgendwie mit dieser Edition verbunden und die Feder finde ich auch sehr schön.
Ob ich den Korpus shcön finde muss ich mir noch überlegen.
Kann jmdn schon Bilder einstellen?
VG
Marcel
ich bin mir nicht so recht sicher, ob ich die WE Thomas Mann nun schön finden soll oder nicht.
Als ehemaliger Schleswig - Holsteiner bin ich natürlich schon irgendwie mit dieser Edition verbunden und die Feder finde ich auch sehr schön.
Ob ich den Korpus shcön finde muss ich mir noch überlegen.
Kann jmdn schon Bilder einstellen?
VG
Marcel
Re: Montblanc Thomas Mann
Nachruf an meine Feder:
So, geschafft, mein Schatz findet einen würdigen Besitzer. Ich bin leider eine Vielschreiberin, mir war er zu schwer. Ja, das ist nicht so leicht, zu leicht darf er auch nicht sein. Wie auch immer, hier geht es um "Thomas" und ich sag jetzt Mal zu M.Richter, dass er unrecht hat. Das Muster ist so hübsch und Jugendstil nachgeahmt, also ich mag das.
Der große Stern...wow, wer MB mag, wird es lieben und es sehr hübsch finden.
Wie oft kaufen wir uns etwas, sind nicht so ganz zufrieden und verkaufen wieder und irgendwo, nein irgendwann kommt der Punkt, wo man weiß: das ist jetzt traurig.
Obwohl, man soll sein Herz ja nicht an Dinge hängen und nochwas... ich bin froh. Ich bin keine Sammlerin, ich bin Schreiberin.
So, genug geweint, ich bin offen für Neues...was gibt es?
Alles Liebe Cori
So, geschafft, mein Schatz findet einen würdigen Besitzer. Ich bin leider eine Vielschreiberin, mir war er zu schwer. Ja, das ist nicht so leicht, zu leicht darf er auch nicht sein. Wie auch immer, hier geht es um "Thomas" und ich sag jetzt Mal zu M.Richter, dass er unrecht hat. Das Muster ist so hübsch und Jugendstil nachgeahmt, also ich mag das.
Der große Stern...wow, wer MB mag, wird es lieben und es sehr hübsch finden.
Wie oft kaufen wir uns etwas, sind nicht so ganz zufrieden und verkaufen wieder und irgendwo, nein irgendwann kommt der Punkt, wo man weiß: das ist jetzt traurig.
Obwohl, man soll sein Herz ja nicht an Dinge hängen und nochwas... ich bin froh. Ich bin keine Sammlerin, ich bin Schreiberin.
So, genug geweint, ich bin offen für Neues...was gibt es?
Alles Liebe Cori
Re: Montblanc Thomas Mann
Hallo liebe Freunde der schönen Schreibwerkzeuge,
vor einigen Tagen habe ich mich in diesem entspannten Forum angemeldet. Ich war auf der Suche nach Informationen und Meinungen über mein damals anstehendes "Füllhalterprojekt". Da ich hier im "Thomas Mann" - Thread poste, ist es ja offensichtlich, um welchen Füllhalter es sich handelt
.
Nun, seit vergangenem Samstag habe ich ihn und konnte ihn heute, im Büro, den ganzen Tag nicht aus der Hand legen. Da stimmt alles. Er hat für mich das richtige Gewicht und die passende Größe. Die Feder ist ein Traum.
In den letzten zwei Jahren habe ich mit dem Pelikan Ductus geschrieben. Es sollte also niemanden wundern, wenn ich mit dem Thomas Mann zurecht komme. Beide Modelle sind im Hinblick auf Größe und Gewicht sehr ähnlich.
Da ich mich, wie schon andere zuvor, gefragt habe, wie die Dekonstreifen auf den Füllhalter gekommen sind und woraus sie bestehen, habe ich mich per E-Mail direkt an MB gewendet. Die Antwort möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Nachricht von heute.
Wir freuen uns Sie als glücklichen Besitzer unser Limited Edition
"Thomas Mann" begrüßen zu dürfen.
Die Kollegen in der Fachabteilung teilten uns mit, dass der Dekorstreifen
auf dem auf Schaft und Kappe mit einem Verfahren aufgebracht wurde,
der auf einer Lack-Laser-Technik beruht. Die Geräte sind mehrschichtig
mit Lack aufgebaut, d.h. die "Intarsien" sind nicht in den Lack eingelegt
sondern eingelasert und mit einer weiteren Lackschicht überzogen worden
Wir hoffen Ihnen und Ihrem Freundeskreis behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen und vorweihnachtlichen Grüßen
Ana Bela Alves Lima
MONTBLANC Deutschland GmbH
Es grüßt
Gerhard
vor einigen Tagen habe ich mich in diesem entspannten Forum angemeldet. Ich war auf der Suche nach Informationen und Meinungen über mein damals anstehendes "Füllhalterprojekt". Da ich hier im "Thomas Mann" - Thread poste, ist es ja offensichtlich, um welchen Füllhalter es sich handelt

Nun, seit vergangenem Samstag habe ich ihn und konnte ihn heute, im Büro, den ganzen Tag nicht aus der Hand legen. Da stimmt alles. Er hat für mich das richtige Gewicht und die passende Größe. Die Feder ist ein Traum.
In den letzten zwei Jahren habe ich mit dem Pelikan Ductus geschrieben. Es sollte also niemanden wundern, wenn ich mit dem Thomas Mann zurecht komme. Beide Modelle sind im Hinblick auf Größe und Gewicht sehr ähnlich.
Da ich mich, wie schon andere zuvor, gefragt habe, wie die Dekonstreifen auf den Füllhalter gekommen sind und woraus sie bestehen, habe ich mich per E-Mail direkt an MB gewendet. Die Antwort möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Nachricht von heute.
Wir freuen uns Sie als glücklichen Besitzer unser Limited Edition
"Thomas Mann" begrüßen zu dürfen.
Die Kollegen in der Fachabteilung teilten uns mit, dass der Dekorstreifen
auf dem auf Schaft und Kappe mit einem Verfahren aufgebracht wurde,
der auf einer Lack-Laser-Technik beruht. Die Geräte sind mehrschichtig
mit Lack aufgebaut, d.h. die "Intarsien" sind nicht in den Lack eingelegt
sondern eingelasert und mit einer weiteren Lackschicht überzogen worden
Wir hoffen Ihnen und Ihrem Freundeskreis behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen und vorweihnachtlichen Grüßen
Ana Bela Alves Lima
MONTBLANC Deutschland GmbH
Es grüßt
Gerhard
Gruß
Gerhard
Gerhard
Re: Montblanc Thomas Mann
Hallo Gerry,
herzlichen Dank für das interessante Posting und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! zum "Thomas Mann".
Ich habe es ja bereits weiter oben der Cori geschrieben, ich persönlich finde diesen Füllfederhalter sehr gelungen. Er ist optisch sehr gut abgestimmt: durch die Intarsien vermittelt er mir eine unaufdringliche Eleganz mit dem dezentem Ausdruck seiner Wertigkeit. Einfach ein Hingucker. Und wenn sein Handling auch so gut ist ... was will man mehr als Liebhaber?
Dank der Mail an Montblanc ist jetzt ist auch noch "Licht in´s Dunkel" betreffs der Laser-Lack-Technik gekommen. Hier sieht man wieder: Man(n) und Frau kennt sich zwar einigermaßen mit den Füllhaltern aus, aber die Technologie und der damit verbundene Aufwand zur Herstellung der Schmuckelemente bleiben oftmals verborgen.
Ich hoffe, dass nach dem MB für den Weihnachtsmann noch etwas Spielraum geblieben ist und wünsche Dir und allen Mitlesern:
Frohe Advents- und Feiertage!
René
herzlichen Dank für das interessante Posting und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! zum "Thomas Mann".
Ich habe es ja bereits weiter oben der Cori geschrieben, ich persönlich finde diesen Füllfederhalter sehr gelungen. Er ist optisch sehr gut abgestimmt: durch die Intarsien vermittelt er mir eine unaufdringliche Eleganz mit dem dezentem Ausdruck seiner Wertigkeit. Einfach ein Hingucker. Und wenn sein Handling auch so gut ist ... was will man mehr als Liebhaber?
Dank der Mail an Montblanc ist jetzt ist auch noch "Licht in´s Dunkel" betreffs der Laser-Lack-Technik gekommen. Hier sieht man wieder: Man(n) und Frau kennt sich zwar einigermaßen mit den Füllhaltern aus, aber die Technologie und der damit verbundene Aufwand zur Herstellung der Schmuckelemente bleiben oftmals verborgen.
Ich hoffe, dass nach dem MB für den Weihnachtsmann noch etwas Spielraum geblieben ist und wünsche Dir und allen Mitlesern:
Frohe Advents- und Feiertage!
René
Re: Montblanc Thomas Mann
Seufz. Habe aber, dem "Thomas" nicht unähnlich die Crystal bekommen (Danke, an den Verkäufer!!!!) und das Schreibgerät ist nur etwas Kleiner, jedoch vom Design ist es genauso schön (die StREIFEN BEACHTEN!) und es ist für DAMEN! SURPRISE!Preislich, neu erstanden, witzigerweise um einiges Teurer als der "Mann". Genau das Gewicht, dass ich brauche. Aber, im Ernst nun, wenn ich mir das Schwärmen über den Tom anhöre, dann werde ich ganz traurig. Was für eine schöne Feder und ich möchte nochmals eine Lanze brechen für ihn.
Schreibt ans Christkind: "Liebes Christkind, beschere mir den Thomas Mann, weil ich doch nicht anders kann"....! Ein tolles Schreibgerät. FÜR MÄNNER. Behaupte ich steif und fest.
Alles Liebe cori
Schreibt ans Christkind: "Liebes Christkind, beschere mir den Thomas Mann, weil ich doch nicht anders kann"....! Ein tolles Schreibgerät. FÜR MÄNNER. Behaupte ich steif und fest.
Alles Liebe cori