Hallo,
meine Oma hat mir wohl ein richtiges Schätzchen hinterlassen - ihren ersten Schulfüller, ein Mont-Blanc 40b.
Der Form nach müßte es sich um eine Sicherheitsfüllhalter handeln, mit verborgerener Feder, die herausgedreht wird.
Der Füller ist in einem hervorragenden Zustand für sein Alter.
Nur bin ich mir nicht sicher, was es denn nun für ein Modell ist. Werde ich aus der Bezeichnung 40b irgendwie schlauer?
Ist die Feder mit der Beschriftung "Chrom Iridium" Original?
Wie kam denn die Tinte in den Füller? (Nicht daß ich ihn nochmals aufziehen würde)
Hat jemand Rat ?
Grüße,
Michael
Sicherheitsfüllhalter von 1925 ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Safety #4 OB
Hallo!
Es handelt sich um einen Sicherheitshalter der Größe 4 und er wurde ursprünglich mit einer OB-Feder (linksschräg+breit) ausgeliefert.
Die Iridium-Feder ist sicher nicht original!
Die Tinte hat man mittels spezieller Tintenfässer oder per Pipette eingefüllt. Aber Achtung! Zumeist sind aufgrund des Alters die Dichtungen im Drehknopf hin, was beim Füllversuch nur zu einem Tintenbad führt
Gruss ekonsumer
Es handelt sich um einen Sicherheitshalter der Größe 4 und er wurde ursprünglich mit einer OB-Feder (linksschräg+breit) ausgeliefert.
Die Iridium-Feder ist sicher nicht original!
Die Tinte hat man mittels spezieller Tintenfässer oder per Pipette eingefüllt. Aber Achtung! Zumeist sind aufgrund des Alters die Dichtungen im Drehknopf hin, was beim Füllversuch nur zu einem Tintenbad führt

Gruss ekonsumer