Hallo René,
ich denke mal, dass „der-die-das-Einsteller“ sich bei der Eingabe des Preises mit der Kommasetzung um einige Stellen vertan hat.
Er meint vielleicht Euro 9,50 bzw. 10,00 und hat sich dann gewundert, warum er-sie-es auf einmal sooooviel Einstellgebühren zu zahlen hatte.
Dann lassen wir den Ernst mal wieder herein.
Ich bin in diesen Sachen der große Ahnungslose und weiß nicht, ob gerade so ein bunter 322er (der in der damaligen MB-Nummernhierarchie ganz hinten angesiedelt war) wertvoll und so teuer sein soll. Das können nur die Experten klären.
Vor einigen Jahren wurde mir mal so ein Teil angeboten. Alles per E-Mail. Dem Anbieter habe ich dann mitgeteilt, dass ich nicht der große, fanatische MB-Sammler bin, sondern nur so für mich im kleinen Rahmen sammle. Wenn – und nur wenn,
würde ICH, der nicht hinter jedem MB her ist, für so ein Teil, da überhaupt nicht klar ist, ob er noch funktioniert, Euro 50,00 bis 80,00 geben. Natürlich war dann das Geschrei seinerseits groß, ich wäre nur ein Abzocker etc.
Na ja, hat er den dann in einem Internet-Auktionshaus eingestellt und für ungefähr Euro 300,00 verscherbeln können.
Und ich mein auch, wenn diese mal in einer Auktion angeboten werden, diese so zwischen 200,00 bis 400,00 verkauft werden. Aber Ausraster gibt es immer. Nur nicht in diesen Preissphären wie jetzt angeboten.
Für mich ist klar, nachdem ich mir seine Bewertungen angeschaut habe, womit er sonst gehandelt hat, dass das wieder ein Hinweis darauf ist, dass die Leute heutzutage durch die aktuellen Preise des selbsternannten Lifestylehersteller aus HH versaut werden, dann schauen, was einige Verkäufer bei Internetverkaufsplattformen verlangen, ist es doch klar, dass diese Leute Glanz bzw. Eurozeichen in die Augen bekommen und dann selbst kombinieren. Montblanc gleich teuer, alte Montblanc gleich noch teurer. Und dann kommen solche unrealistische Preise zurande.
Dann lehne ich mich noch weiter aus dem Fenster.
Ich besitze einen in Form ähnlichen Druckknopffüller der Firma „OWA“ aus dem gleichen Zeitraum, den ich funktionsfähig für wenig Euros bekommen habe. Und ich behaupte, dass dieser mit seiner Degussa Stahlfeder in Qualität und Schreibverhalten mindestens ebenbürtig ist.
Baschta.
Alles Gute
Günter