ich bin neu hier und vielleicht kann mir jemand mit meinem Montblanc Meisterstück 146 helfen.
Ich habe den Füller gebraucht erstanden. Allerdings hat er nach der Befüllung mit Montblanc Midnight Blue sofort angeschrieben, sogar relativ flüssig und gut. Nach einer Zeit (ca. einer DIN A4 Länge) schreibt der Füller immer schlechter, die Tinte wird immer dünner, bis der Füller letztlich gar nicht mehr schreibt.
Ich habe den Füller mehrmals gewässert und auch schon in Kukident eingelegt, auch über Nacht.
Nun habe ich bemerkt, dass im Tintentank eine Art Haut schwimmt, ich nehme an, dass dies eine alter Tintenrest ist, der den Tintenlauf verstopft. Wie bekomme ich diese „Haut“ aus dem Tank, bzw. löst diese sich unter Umständen nach einer gewissen Zeit (im Wasserbad) selbst auf? Ich habe auf Verdacht mal den Rohrer und Klingner Füllerreiniger bestellt. Würde der was bringen um diese Haut aufzulösen? Auseinander nehmen möchte ich den Füller eher nicht, da ich mich damit nicht auskenne und ich unter keinen Umständen etwas kaputt machen möchte. Den Montblanc Service möchte ich eigentlich nicht in Anspruch nehmen, da ich gelesen habe, dass die unter Umständen alte Teile durch Neue ersetzen.
Es handelt sich um einen Montblanc Meisterstück 146 von 1986, mit Unicolor Goldfeder 14k und grauem Sichtfenster. Er hat einen Ebonit Tintenleiter. Angeblich soll der Füller 40 Jahre in einer Schublade gelegen haben. Ein tolles Stück, sehr gut erhalten. Aber schreibt eben nicht richtig.
Vielleicht weiß ja jemand was zu tun ist
