Ist das ein MB 342?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Schwabinger
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2023 8:52

Ist das ein MB 342?

Beitrag von Schwabinger »

Liebes Forum,

anbei der Schulfüller meiner Mutter.
Ich tippe auf MB 342, leider steht diese Typenbezeichnung aber nirgends auf auf dem Füller aufgedruckt, auch nicht auf dem Ring der Kappe.
Welches Produktionsjahr schätzt Ihr?
Gibt es irgendwelche Pfegetipps?
Oder einfach schreiben und freuen .... auf jeden Fall schreibt der Füller wunderbar.
LG,
Schwabinger
Dateianhänge
IMG_2474.jpeg
IMG_2474.jpeg (593.17 KiB) 1188 mal betrachtet
IMG_2489.jpeg
IMG_2489.jpeg (238.85 KiB) 1188 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 3882
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Ist das ein MB 342?

Beitrag von TomSch »

Hi,

bei diesen alten Modellen steht die Bezeichnung normalerweise hinten auf dem Kolben-Füllknopf. ;)

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Schwabinger
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2023 8:52

Re: Ist das ein MB 342?

Beitrag von Schwabinger »

Und da steht bei diesem Füller leider gar nichts ....
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 3882
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Ist das ein MB 342?

Beitrag von TomSch »

Das ist ärgerlich.
Ein 342er sollte beispielsweise hinten so aussehen:
viewtopic.php?t=10952.
Vielleicht ist's imprint mit einer Lupe zu erkennen, weil über die Jahre abgegrabbelt? :P

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Schwabinger
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2023 8:52

Re: Ist das ein MB 342?

Beitrag von Schwabinger »

Mit oder ohne Lupe ... da steht nichts.

Vielleicht gibt es ja noch andere Besitzer eines solchen Füllers, der nicht beschriftet ist.
Auf jeden Fall schreibt er toll!
Gibt es besondere Pflege Tips für ein langes Füllerleben? ;)

LG,
Schwabinger
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5439
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ist das ein MB 342?

Beitrag von JulieParadise »

Vielleicht ist die Blindkappe ja irgendwann mal nach einem Defekt ausgetauscht worden? Jedenfalls sollte es, wenn die Größe passt, ein MB 342 G sein, denn die gab es ja durchaus auch mit Goldfeder.

Für den Clip und die Kappenkrone kannst Du Dich vielleicht an Tom Westerich wenden; er ist als Händler bei penboard.de aktiv. Ich selbst habe ihm neulich erst die traurigen Reste eines 342 und eines Monte Rosa 042 übergeben, also jeweils Korpus + Kappe, aber ohne die jeweiligen Tintenleiter und Federn, da ich selbst noch ein paar Exemplare der genannten Modelle habe. "Traurige Reste" deswegen, weil der Ansatz zum Griffstück hin, wo das Gewinde anfängt, und auch der Übergang zum Tintenfenster eine Schwachstelle zu sein scheinen, wenn es um Lecks und kleine Risse geht. Jedenfalls ... sollten Tom Westerich und andere der bekannten Füllerprofis die von Dir gesuchten Teile parat haben.

Viel Spaß mit dem Füller; die #2-Federn von Montblanc sind oft großartig!
Schwabinger
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2023 8:52

Re: Ist das ein MB 342?

Beitrag von Schwabinger »

Vielen Dank für den guten Hinweis.
Ich werde erst mal eine weile mit dem Füller schreiben ... was bisher sehr gut funktioniert.
Und wenn ich ihn tatsächlich über einen längeren Zeitraum verwenden sollte, werde ich mal sehen, wie ich an eine neue bzw. gerichtete Kappe komme.

Irgendwelche Tipps zur Pflege?

LG,
Schwabinger
Antworten

Zurück zu „Montblanc“