MB 139 reparatur

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

MB 139 reparatur

Beitrag von fountainbel »

Hallo Montblanc-Fans!
Ich habe diese woche ein neues Kolben Gehäuse gefertigt für eine schöner MB139.

Die ursprüngliche Zelluloid Kolbengehäuse war geknackt und dann völlig zusammengebrochen .
In Absprache mit dem Kunden habe ich das neue Gehäuse in Ebonit angefertigt, ein alternativ das auch für diesen Teil von MB verwendet wurde.
Wie ich erfahren habe muss das Teil dimensional exakt wie das Original sein, insbesondere in der Längs-Dimensionen.
Ich habe auch wieder erfahren , wie kritisch die Korken Kolben durch messer ist um die volle Teleskop Kolbenhub zu erhalten.
Eine radiale Vorspannung von 0,1 mm scheint das Maximum zu sein, sonst riskiert man den Kolben nur die Hälfte seiner füll hub macht!
Der beigefügte Link zeigt die neue Kolben Gehäuse und die Reste der ursprünglichen zerfallen Teil.
Francis

http://i62.photobucket.com/albums/h89/f ... ing002.jpg
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: MB 139 reparatur

Beitrag von stift »

Hallo!
Meisterleistung!!!! :D :wink:
Ich hatte selber einen 139er und kenne die Eigenheiten von diesen Füller.
Als ich das erstemal den Kolben machte habe ich dabei Blut geschwitzt,aber der 139er war lange Jahre ein treuer Begleiter.
Jetzt habe ich nur noch ein Meisterstück 25L....1930 und schreibe sehr gerne damit.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Montblanc“