Hallo,
ich habe Gerüchte gehört es soll bis 7/25 einen neuen Starwalker in Polargrün geben, habt Ihr
schon Informationen oder vielleicht auf anderen Seiten Foto gesehen.
Freue mich auf Antworten, schönen Sonntag noch.
Gruß
Ralph
MB Starwalker Polargrün
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: MB Starwalker Polargrün
Hallo,
die ersten Bilder im Netz gesehen:
https://www.instagram.com/p/DKQEzJtPzYr/
was sagt Ihr denn.
Gruß
Ralph
die ersten Bilder im Netz gesehen:
https://www.instagram.com/p/DKQEzJtPzYr/
was sagt Ihr denn.
Gruß
Ralph
Re: MB Starwalker Polargrün
Schon ein recht kräftiges Leuchten aus dem Kappenkopf, Fluoreszenz oder geschickte Ausleuchtung? Müsste man in natura sehen.
Die Tinte jedenfalls ist bereits auf dem Einkaufszettel.
Die Tinte jedenfalls ist bereits auf dem Einkaufszettel.
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.10.2020 11:00
Re: MB Starwalker Polargrün
Oha...eigentlich bin ich ja mehr den anderen Montblanc-Serien als dem Starwalker zugetan, muss aber gestehen dass ich die Starwalker-Serien mit dem blauen Hintergrund im Kappenkopf in Natura überraschend gut gelungen fand. Andererseits war der Nachfolger mit der eigenwilligen Interpretation der "Widmanstätten-Struktur" für mich dann wieder langweiliger.
Polarlichter als Thema finde ich nun äußerst spannend, und die Idee das mit fluoreszierenden (nachtleuchtenden) Farben im Kappenkopf umzusetzen ist zumindest kreativ.
Könnte aber letztlich auch arg verspielt daherkommen...denke es steht und fällt damit, wie gut das Design in Natura aussieht, wirkt und sich anfühlt...bin mal gespannt darauf.
Polarlichter als Thema finde ich nun äußerst spannend, und die Idee das mit fluoreszierenden (nachtleuchtenden) Farben im Kappenkopf umzusetzen ist zumindest kreativ.
Könnte aber letztlich auch arg verspielt daherkommen...denke es steht und fällt damit, wie gut das Design in Natura aussieht, wirkt und sich anfühlt...bin mal gespannt darauf.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.10.2020 11:00
Re: MB Starwalker Polargrün
Die neue Serie ist ja nun schon ein paar Tage im Verkauf. https://www.montblanc.com/de-de/collect ... starwalker
Finde das Modell schon spannend, denke aber es steht und fällt sehr stark damit, wie der Schaft mit dem - zumindest auf den Fotos - nicht schlecht aussehenden, aber schon etwas eigenwilligen grünen Wellendesign und die Kappenspitze mit dem leicht grünlichen, fluoreszierenden Horizont im realen Leben aussieht und sich anfühlt. Die Produktfotos geben da wohl nur einen groben Anhaltspunkt...
Insbesondere würde mich auch der Unterschied zwischen Kunststoff- und Metallschaft interessieren.
Hat da vielleicht schon mal jemand Erfahrungen beim Anschauen sammeln können, die er/sie teilen möchte?
Finde das Modell schon spannend, denke aber es steht und fällt sehr stark damit, wie der Schaft mit dem - zumindest auf den Fotos - nicht schlecht aussehenden, aber schon etwas eigenwilligen grünen Wellendesign und die Kappenspitze mit dem leicht grünlichen, fluoreszierenden Horizont im realen Leben aussieht und sich anfühlt. Die Produktfotos geben da wohl nur einen groben Anhaltspunkt...
Insbesondere würde mich auch der Unterschied zwischen Kunststoff- und Metallschaft interessieren.
Hat da vielleicht schon mal jemand Erfahrungen beim Anschauen sammeln können, die er/sie teilen möchte?
Re: MB Starwalker Polargrün
Hallo,
Der Starwalker mit dem Wellendesign ist recht hübsch, die einfache Version ist mir persönlich etwas zu leicht. Der Doue hat deutlich mehr Gewicht und eine lackierte Oberfläche die ich persönlich besser finde. Der Leuchtende Kappenkopf ist aber schon stark. Die Tinte ist aber mein Favorit, habe ich gestern auf der Raritäten Hamburg aber bereits verschenkt
Das Leuchten ließ sich in meiner Besenkammer am Morgen recht gut einfangen… das Grün leider nicht, der lackierte Schaft funkelt und ist tiefer.
Hier nun ein paar Fotos…
Der Starwalker mit dem Wellendesign ist recht hübsch, die einfache Version ist mir persönlich etwas zu leicht. Der Doue hat deutlich mehr Gewicht und eine lackierte Oberfläche die ich persönlich besser finde. Der Leuchtende Kappenkopf ist aber schon stark. Die Tinte ist aber mein Favorit, habe ich gestern auf der Raritäten Hamburg aber bereits verschenkt

Das Leuchten ließ sich in meiner Besenkammer am Morgen recht gut einfangen… das Grün leider nicht, der lackierte Schaft funkelt und ist tiefer.
Hier nun ein paar Fotos…
- Dateianhänge
-
- IMG_0887.jpeg (50.38 KiB) 597 mal betrachtet
-
- IMG_0888.jpeg (49.66 KiB) 597 mal betrachtet
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.10.2020 11:00
Re: MB Starwalker Polargrün
Hallo Michael,
ganz herzlichen Dank für das freundliche Teilen deiner Einsichten zum 2025er Starwalker!
Ja, sieht schon toll aus - der Leuchteffekt im Dunkeln scheint ja auch erst mal zu halten, was die Produktfotos versprechen.
Vom Doué gibt es ja zwei Varianten, ich nehme mal an deine Erkenntnisse (deutlich mehr Gewicht, lackierte Oberfläche) beziehen sich auf die Variante mit "Metal"-Schaft (UVP MB 1.150€) und nicht auf die Variante mit "Resin" (?) Schaft und Metall-Kappe (UVP MB 880€), richtig?
ganz herzlichen Dank für das freundliche Teilen deiner Einsichten zum 2025er Starwalker!
Ja, sieht schon toll aus - der Leuchteffekt im Dunkeln scheint ja auch erst mal zu halten, was die Produktfotos versprechen.
Vom Doué gibt es ja zwei Varianten, ich nehme mal an deine Erkenntnisse (deutlich mehr Gewicht, lackierte Oberfläche) beziehen sich auf die Variante mit "Metal"-Schaft (UVP MB 1.150€) und nicht auf die Variante mit "Resin" (?) Schaft und Metall-Kappe (UVP MB 880€), richtig?
Re: MB Starwalker Polargrün
Korrekt… den für 880,- hat man mir vorenthaltenTheGeneralist hat geschrieben: ↑20.07.2025 7:55Hallo Michael,
![]()
ganz herzlichen Dank für das freundliche Teilen deiner Einsichten zum 2025er Starwalker!
Ja, sieht schon toll aus - der Leuchteffekt im Dunkeln scheint ja auch erst mal zu halten, was die Produktfotos versprechen.
Vom Doué gibt es ja zwei Varianten, ich nehme mal an deine Erkenntnisse (deutlich mehr Gewicht, lackierte Oberfläche) beziehen sich auf die Variante mit "Metal"-Schaft (UVP MB 1.150€) und nicht auf die Variante mit "Resin" (?) Schaft und Metall-Kappe (UVP MB 880€), richtig?
