In diesen Gefilden des Plenums habe ich mich bislang nur lesend aufgehalten. Doch nachdem ich durch Zufall an einen Monte Rosa 042 kam, frage ich nach einer anscheinend zu heftigen Reinigungsaktion lieber einmal die Profis dieser "Abteilung".
- Die Suche hier im Forum habe ich schon erfolglos bemüht. -
Wie schon geschrieben, habe ich den "alten Kämpen", dessen Kolben ein wenig schwer ging, gründlich gereinigt, und auch den Kolben etwas gefettet. Das war kein Problem, denn ähnlich wie bei Pelikan sitzt die Feder ja auf dem Tintenleiter, und beide zusammen werden in den Korpus geschraubt. Nachdem Feder und Tintenleiter entfernt waren, reichte die Öffnung für eine "erste Hilfe" mit ein wenig Fett.
So weit, so schlecht, denn beim erneuten Hineinschrauben von Feder und Tintenleiter passierte dann das Ungemach: ich hatte plötzlich das Griffstück, das an dem oben konisch zulaufenden Tintensichtfenster befestigt war, als Einzelteil in der Hand. TOLL!
Eine erste Untersuchung des Malheurs nach dem Schreck ergab, dass dieses schwarze Griffstück nicht an den Korpus bzw. das Sichtfenster geschraubt ist. Bleiben also nur zwei Möglichkeiten: es ist mittels einer Dichtung o.ä. aufgequetscht bzw. -gesteckt, oder aber es ist einfach nur geklebt (und der alte Kleber hat wegen meiner penetranten Reinigungsversuche den Halt verloren und endgültig seinen Dienst quittiert).

Nun meine Frage an die Kenner dieser Materie: Gesteckt oder Geklebt?
Nach ein paar Tagen der Ungeduld habe ich nämliche Frage dem Produzenten gestellt.
Antwort vom Montblanc-Kundenservice (vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die Schnelligkeit): "Zusätzlich wird ein spezielles Dichtmittel verwendet, aber keine Dichtung. Der Zuführer versorgt die Feder mit Tinte und wird separat auch mit einem
Dichtmittel fixiert.
Eventuell lösen sich die Komponenten bei Kontakt mit sehr heißem Wasser,
wir empfehlen daher immer eine Reinigung mit kaltem oder lauwarmen Wasser."
Ergänzung meinerseits: ich habe das Griffstück nach dem Trocknen kräfitg auf den Korpus gepresst. Sitzt fest, wackelt und dreht sich nicht mehr und scheint auch wieder dicht zu sein. ---
Herbstliche Grüße,
Thomas