Ein liebes Hallo an alle
Ich möchte mir gerne ein FH kaufen und bin mich noch am einlesen. Eine Frage hätte ich da aber noch, auf die ich keine Antwort finden kann. Ist es richtig das die Montblanc Federn von Hand gemacht sind und aus Materialien wie Gold hergestellt werden, wohingegen eine Pelikan Feder keine Hand Made ist und von fremdherstellern sind?
vom Grundsatz ist es immer wichtig, dass die Person die den Füllhalter auch nutzt ihn persönlich ausprobiert im Geschäft und das mit eigenem Papier. Ich kenne den Pelikan 800 und 1000 und auch den Montblanc 149. Ich habe den MB 149 vorgezogen und bin sogar so überzeugt, dass ich zuerst einen MB in M-Feder mir zugelegt habe und weil ich mehr als zufrieden war, auch noch einen MB 149 mit einer B-Feder.
vom Material unterscheiden sich die Federn nicht ... d.h. 14kt oder 18kt Gold.
Thema Herstellung:
Bei Goldfedern ist immer Handarbeit im Spiel, z.B. wenn es um das "einschreiben" geht, d.h. wenn das Iridium-Korn geschliffen wird. Auch hier gibt es also keine Unterschiede.
Thema Bezug:
Ja, Montblanc stellt die Federn für den 149er selbst her. Andere Federn (z.B. die von manchen extrem teuren Limited Editions) werden aber von der Fa.Bock hergestellt.
Pelikan produziert auch selbst Federn und bezieht, wie Montblanc auch, gerade bei den teuren Füllhaltern auch Federn der Fa. Bock.
Zudem: Auch viele andere Hersteller wie Faber-Castell kaufen bei Bock.
Aus meiner Sicht ist es deshalb ein Qualitätsmerkmal (!), wenn die Federn von Bock stammen. Warum sollte es auch "schlecht" sein, die Federn bei DEM Experten zu kaufen? Selbst produzieren ist nicht immer automatisch "besser"...
Mein Fazit:
Bezüglich der Qualität der Federn unterscheiden sich Montblanc und Pelikan aus meiner Sicht nicht. Ich habe schon Füllhalter mit sehr guten und "weniger guten" Federn von beiden Herstellern gekauft ... da bleibt also wirklich (wie oben schon beschrieben) nur eines: selbst testen!
Wie meine Vorredner schon sagten: Ins Geschäft gehen und ausprobieren.
Ich persönlich würde wohl den Majesty aus der Auswahl nehmen, da ich die Pelikane als sehr zuverlässig kennengelernt habe. Mein Montblanc ist sehr alt und eine ganz andere Preisklasse (heutiger materialler Wert liegt bei ca. 5-10€). Er schreibt sehr schön, aber ist eben nicht mit den modernen Modellen vergleichbar.
Der M1000 ist sehr dick und klobig, damit muss man klarkommen. Also nicht hetzen lassen und in Ruhe testen.
Zu den Federn kann ich nur sagen, dass die sehr unterschiedlich sein können (Pelikan) und man gut daran tut, wenn man sich eine zwischen mehreren in gleicher Stärke aussuchen kann. Selbst dort variiert die Breite und je nach Haltung schreibt jede Einzelne bei einem selbst besser oder schlechter.
Zum Majesty kann ich leider nichts beitragen, allerdings habe ich den 149 und den M1000 selber im Einsatz (mein Majesty ist sozusagen mein M800).
Nach vielen geschriebenen Seiten hat sich bei mir eine klare Preferierung des M1000 ergeben, da er die angenehmste Feder hat - die Felxibilität ist genial.
Ansonsten steht oben aber schon das Wichtigste: selber antesten - alles andere ist Mist.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
den Meissen und den Solitaire Sterling Silber gibt es nur als 146er, d.h. auch bei dem Meissen Füllhalter handelt es sich um das "kleinere" Modell aber eben nicht um den 149er
Ich habe mich für denn Klassiker MB 149 entschieden und fand ihn am schönsten und schlichtesten von allen. Danke für eure Beratung
Was ich noch Fragen wollte, gibt es FH deren Stellenwert noch höher ist ans MB? Sprich Füller die wirklich sehr Teuer sind und zudem sehr gut verarbeitet? Hersteller die man nicht so jeden Tag sieht
Hallo Majestic,
Glückwunsch dass du den für dich passenden Füllhalter gefunden hast.
Die Frage nach einem Stellenwert ist gerade bei Montblanc heiß diskutiert. Hier kannst ein paar Meinungen zu genau diesem Thema lesen:http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=1&t=3214
Zwei Marken, die meiner Meinung nach an Exclusivität Montblanc ebenbürtig oder überlegen sind, sind Cleo Skribent und Astoria. Natürlich gibt es limitierte Editionen von MB, die laufen außer Konkurrenz. Aber diese beiden Marken bieten sehr schöne, in Deutschland hergestellte Füllhalter.