da ich mir nun endlich einen Füllhalter zu Weihnachten schenken lassen darf, würde ich gerne wissen wie das denn so ist beim Füllhalter-Kauf.
Ich bin noch am Überlegen ob es ein Montblanc LeGrand oder LeGrand Platin wird oder doch den Pelikan M800. Montblanc fühlt sich gut, man wird aber gleich von vielen als Angeber abgestempelt. Ich will den Füller für den alltäglichen Gebrauch. Alles was tagsüber bei der Arbeit geschrieben wird, möchte ich gerne mit dem Füller schreiben.
Ich möchte gerne die Geräte beim Fachhändler ausprobieren und wollte wissen auf was ich achten muss, was ich mitbringen muss (eigenes Papier bspw.) und wie ich dann meinen Füllhalter finde.
Der Fachhändler hat ja unterschiedliche Federstärken zum Probieren, die dann in Tinte getaucht werden. Wenn ich mich für einen Füller und die richtige Federstärke entschieden habe, bekomme ich dann einen jungfräulichen Füller oder bekomme ich das Gerät, das ich probiert habe, das aber ggf. auch mehrere vor mir probiert haben?
Ist es möglich einen nagelneuen verpackten Füller zu bekommen?
Muss ich beim Kauf des Füllers auf etwas besonderes achten?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß Rüdiger
P.S. Allein durch das mitlesen hier konnte ich schon einige Informationen erhalten. Echt klasse Forum
