Sucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Sucht

Beitrag von esp »

Hallo "Leidensgenossen" :roll:

Als ich mich anschickte, meinen ersten Montblanc zu kaufen, wusste ich über diese Marke noch so wenig, dass ich den eBay-Link hier im Forum mit der Bitte gepostet habe, mir mitzuteilen, um welches Modell es sich handelt - es war ein Meisterstück 146 - LeGrand.

Damals wurde ich hier gewarnt, dass MB-Füllfedern süchtig machen. Und ich hab's nur halb geglaubt, denn ich dachte, eine Sucht - die nach Pelikan-Füllfedern - wäre ausreichend :shock:

Zum LeGrand gesellten sich dann relativ rasch je ein 149, 145, 144 und ein 114; ja gar ein 166 kam dazu.

Zu Weihnachtgen schenkte ich mir dann einen Jules Verne und heute kam mein sehnlich erwarteter Franz Kafka an :wink: Ein wundervollesSchreibgerät :P

Und ich muss feststellen, dass ich inzwischen auch MB-süchtig geworden bin :evil: Also, ein guter Rat an alle, die noch keinen MB besitzen: Lasst die Finger davon 8)
Auf Wiederlesen ...
Edi
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Edi,

ich hatte Dich ja gewarnt 8)

Naja, jetzt bist Du schon bei der Stufe "Writers Edition", dann kommt irgendwann der unverdrängbare Wunsch oder besser das tiefe Bedürfnis, ein Patron of the Arts Füllfederhalter zu besitzen ... und so geht es immer weiter!

Ich kann allen nur empfehlen, mit einem 145 oder 146 anzufangen :wink:
(Denn mal ganz ehrlich, wie trist wäre unser Büroalltag ohne unsere Füllfederhalter).

Viele Grüße,
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

gefährlich

Beitrag von stift »

hallo edi !
naja die sternesüchtigen sind schon ein volk!!!
jetzt bist du bei den neuen montblanc,aber warte wenn du einen geschmack auf die alten montblancfüller bekommst dann ist es aus das läßt dich nicht mehr aus den fängen.
ich wünsch dir viel freude beim sammeln der montblancfüller.
m.l.g.
stift auch ein sternesüchtiger
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

ja, ja das kenne ich leider viel zu gut... ich warte schon ganz sehnsüchtig auf das Sammlertreffen in Köln. Das wird sicher wieder ein recht teurer Tag :(

Hier bekommt man die ganzen alten Schreibgeräte nicht nur zu sehen, (leider?) kann man sie auch kaufen.

Viele Grüße,
michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

nochmal

Beitrag von stift »

hallo michael!
als ich deinen 122er das erstemal sah hab ich geglaubt mich hauts aus die schuhe.
ein wunderschönes stück!!!!!!!!!
auf den kannst du stolz sein, ja ja die sterne.
mein absoluter favorit ist ein 25er meisterstück(stöffhaas) safty mhhhhhhhh.
mit dem schreibe ich gerne und viel.
m.l.g.
stift
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

in den nächsten Wochen sind dann sicher noch viel interessantere Stücke auf der Website, so z.B. ein Rouge et Noir von 1908 (!). Naja, nur leider gehören mir ja nicht alle Schreibgeräte auf meiner Website. Mein persönlicher Favorit ist ja der grüne 122, ach ist DER schön.
Siehe http://www.fountainpen.de/old-122-malachite-1935.htm ... nur leider gehört er mir nicht.

Das Highlight in meiner Sammlung ist ein alter 122 in Silber, nur bitte nicht nach dem Preis fragen :cry:
http://www.fountainpen.de/old-122-sterling-silver.htm

Den bring ich auch mal nach Köln mit (ist aber nicht zu verkaufen).

Viele Grüße,
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Jungs und natürlich Mädels,

ganz so schlimm ist es bei mir mit den Schreibgeräten von Montblanc noch nicht. :D

Mit den Meisterstück-Füllhaltern 114 (Mozart) + 149, dem Kugelschreiber 164 und Drehbleistift 165 sowie 169 Sketch Pen hält sich die Sucht noch in Grenzen. Obwohl, Füllhalter, Kugelschreiber, Drehbleistift und Tintenroller der Noblesse Obliege Serie sind auch noch Ab und An im Einsatz.
Die in der Sammlung lass ich jetzt mal weg.

Allerdings fängt die MB-Sucht bei mir woanders an. Ich bin stolzer MB-Besitzer einer Brieftasche, einem Notizbuch mit Einsteckvorrichtung für meinen Mozart, einem Schlüsseletui und einem Organizer. Bis jetzt.

Nach einer MB-Brillenfassung habe ich mich auch schon erkundigt, obwohl meine letzte, neue Brillenfassung erst 7 Monate alt/jung ist.

Nur bei meinem Portemonaie bin ich standhaft. Da bleibe ich meinem Lufthansa-Lederportemonaie treu. Noch!? :wink:

Viele Grüße
Günter
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Hallo Michael,
fountainpen.de hat geschrieben:ich hatte Dich ja gewarnt 8)
... und ich hab' Dir nicht geglaubt :oops: Aber diese beiden Füllfedern der Writers Edition sind wirklich wunderschön ...

Jetzt bin ich auf der Suche nach zwei Solitaire Meisterstücken: Ramses II und Hämatit - und hoffe, sie mir auch leisten zu können, wenn eines davon auftaucht :?

Aber - zu meiner "Ehrenrettung" - möchte ich anmerken, dass ich meine Pelikane weiterhin sehr schätze und benutze und dass der beste Schreiberling in meinem Besitz weder ein MB noch ein Pelikan sondern ein Waterman Edson ist :wink:
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

die seite

Beitrag von stift »

hallo michael!
ja der grüne ist ein hit sowas hab ich noch nie gesehn,den hab ich mir schon oft angesehn.
deinen 122er den kannst du herzeigen keine frage,da wirst sicher die herzen klopfen hörn hahaha!!
ich wünsch euch ein schönes beisammensein in köln und einen sehrguten einkauf.
m.l.g.
stift
Antworten

Zurück zu „Montblanc“