Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Trombonero
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2013 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Trombonero »

Hallo liebe Foristi!

Ich habe schon lange einen Starwalker bei mir zu Hause, den ich anfangs auch reichlich unr gern nutzte. Dann kamen einige andere Lieblinge dazu und der Starwalker ward erstmal nicht mehr beachtet. Er rächte sich damit, den Dienst komplett zu versagen. Ok, ich hätte auch die angefangene Patrone entfernen können...

Nun gut, allein konnte ich keine Abhife schaffen und gönnte dem Füller einen Besuch zur Reparatur bei Montblanc in Hamburg. Über den unglaublich arroganten und unfreundlichen Service der Verkäuferin will ich hier lieber nicht berichten´.

Nach einiger Zeit konnte ich meinen Starwalker wieder abholen. Er hatte angeblich ein neues Griffsstück bekommen. Nach genauerem Hinsehen bin ich mir aber gar nicht so sicher. Ich glaube, der ganze Füller ist neu.

Nur das Problem ist nicht behoben: er schreibt immer noch nicht. Was ich auch mache, der Tintenfluss versiegt. Kann mir jemand helfen? Aus dem Fachhandel hörte ich inzwischen, dass das ein verbreitetes Problem bei diesem Füller sein soll.

Danke für Eure Tipps und Hilfe!
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Füllerschreiber »

Lieber Trombonero,

es tut mir leid, dass Dir Dein Starwalker diese Probleme macht!

Meine Frau und ich schreiben mit drei Starwalkern. Sie funktionieren einwandfrei. Und das, obwohl ich einen meiner beiden Starwalker absolut stiefmütterlich behandelt habe (MB ist halt nicht meine Lieblingsmarke, eher die Nr. 2 oder 3). Aus diesem Starwalker ist immer wieder der Inhalt gesamter Patronen "verdampft", ohne dass ein Strich Tinte aufs Papier gekommen wäre. Nach einem Reinigen und dem Einschieben einer neuen Patrone nahm er immer wieder seinen Betrieb auf, ohne zu zicken.

Dass ein versiegender Tintenfluss ein konstruktiv bedingtes Starwalker-Problem ist, habe ich bisher weder gehört, noch kann ich es bestätigen.

Mein Verdacht richtet sich auf die MB-Patrone und deren Inhalt. Die Patronentinte hat bei uns gelegentlich den Dienst verweigert. In einem Fall war es eine überlagerte Tinte, die ihre Fließeigenschaft eingebüßt hatte - laut Diagnose einer Fachperson. In den anderen Fällen waren die Patronenschachteln geschäftsneu, die Ursache für das Versagen einzelner Patronen blieb unbekannt.
Seit wir auf eine andere Patronenmarke umgestiegen sind, haben wir keine Probleme mehr.
Eine Alternative wäre das Verwenden eines MB-Konverters.
Falls das nichts hilft, bleibt die Hoffnung auf andere Foristi. Oder eine erneute Inanspruchnahme des MB-Service.

Ich hoffe und wünsche Dir, dass das Tintenproblem Deines Starwalkers bald gelöst ist!
Trombonero
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2013 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Trombonero »

Hallo Füllerschreiber,

Ich werde es heute mal mit anderen Patronen versuchen.

Könnte es evtl. auch an der Beschaffenheit der Feder liegen? Mir ist aufgefallen, dass die beiden Federschenkel etwas auseinander laufen und sich dadurch im Schreibkorn gar nicht mehr berühren. Sowas habe ich bei meinen anderen Füllern noch nie gesehen. Kann da die Tinte überhaupt auf das Papier fließen? Was tun in diesem Fall?

Weiterhin herzlichen Dank für Eure Tipps und Meinungen!
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Tombstone »

Mein problem die Tage mit meinem DaVinci war ählich gelagert.

Vorgehensweise:

- ok, wenn ich die Feder mit einem Taschentuch betupfe, kommt oben aus dem Loch an der Oberseite der Feder offensichtlich Tinte

- an der Spitze kommt aber nichts an

--> Feder kurz in ein Tintenglas gehalten

--> losgeschrieben

--> offensichtlich haben die Kapilarkräfte die Tinte aus der Patrone hinterhergezogen.

Schreibt seither wie eine wilde Pracht...

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Füllerschreiber »

Lieber Trombonero,

falls die Methode von Tombstone, neue Patronen oder ein Konverter keinen Erfolg haben:

Die Feder müsste vom MB-Service überprüft worden sein. Da fällt es schwer, an einen Defekt der Feder zu glauben.
Ein Schreibkorn ist bei den Starwalkern ohnehin kaum zu erkennen; siehe Bilder: ein Vergleich der Schreibkörner des Pelikan M 600 und des Starwalker.

Welche Federbreite hat Dein Starwalker?
Könntest Du Bilder von Deinem Starwalker hochladen?
Falls Deine Federbreite einer der drei verschiedenen Federbreiten unserer Starwalker entspricht, könnten wir vielleicht das Aussehen der Federn vergleichen. Und wenn das nichts bringt, kann Dir vielleicht anhand Deiner Bilder einer der Federspezialisten helfen.
Dateianhänge
oben M 600 OM unten Starwalker OM (2).jpg
oben M 600 OM unten Starwalker OM (2).jpg (323.81 KiB) 5121 mal betrachtet
oben M 600 OM unten Starwalker OM (1).jpg
oben M 600 OM unten Starwalker OM (1).jpg (330.87 KiB) 5122 mal betrachtet
Trombonero
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2013 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Trombonero »

Das Wechseln der Patronen hat leider keine Veränderung gebracht. Vornehmlich bei Auf- und Abstrichen habe ich Aussetzer, was natürlich einigermaßen nervt. Ich werde mal versuchen, ein Photo hier hochzuladen.

Danke für alle Hilfsbemühungen!
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Beginner »

Ich hatte auch mal einen Starwalker bei dem die Tinte nicht fließen wollte. Letztendlich wurde er von einem Vertragshändler nach Hamburg zu Montblanc geschickt und dort repariert. Seit dem ist Alles wieder im Lot. Wo der Fehler lag weiß ich leider nicht.

Zum Glück erfolgte die Reparatur kostenlos innerhalb der (für eine Luxusmarke lächerlichen) Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Das Einschicken zu Montblanc wäre vielleicht auch eine Option für dich?

Grüße Roberto
Stuemper_61
Beiträge: 17
Registriert: 05.12.2010 12:07

Re: Hilfe, mein Starwalker zieht keine Tinte mehr

Beitrag von Stuemper_61 »

Auf das Thema Starwalker bin ich inzwischen eigentlich gar nicht mehr gut zu sprechen ...

Mein aktueller Starwalker wurde im Juli 2012 gekauft und bis gestern (!!!) habe ich nichts anderes als Reparaturen, Umtauschen, Zurückschicken und Ärger damit gehabt.
Bis gestern deswegen, weil er gestern aus der Reparatur zurückkam und eben funktioniert er dann mal ... mal sehen, wie lange ...

Eine der Reparaturen war übrigens auch wegen ausbleibenden Tintenflusses - da hilft nur Einschicken ...
(die meisten anderen Probleme hatte ich wegen der Clipposition beim Aufschrauben zum Schreiben - die muss eigentlich mit der Federmitte fluchten, tat dies auch anfangs immer - aber eben nur anfangs ...)

Die Leute vor Ort (in den Boutiquen in Hamburg und besonders Hannover) waren aber immer freundlich und hilfsbereit ...
Antworten

Zurück zu „Montblanc“