Wo sind eigentlich die Moderatoren, wenn man mal einen braucht?patta hat geschrieben:Das ist doch bloß heiße Luft!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Wo sind eigentlich die Moderatoren, wenn man mal einen braucht?patta hat geschrieben:Das ist doch bloß heiße Luft!
Die stehen doch allesamt auf der Seite der postkapitalistischen Konvertermafia und wollen uns alle als Unmündige unterdrücken, indem sie uns wiederverschließbare Konverter verweigern!!!!!!111einselfwilfhh hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Moderatoren, wenn man mal einen braucht?
Und genau welche Lösung gibt es um auf Reisen (bspw. Bahn) einen Patronenfüller (bspw. Lamy Safari/AL-Star) mit einer Tinte neu zu befüllen, die es nicht in passenden Patronen gibt ohne ein Fass zu nutzen (ohne Tisch o.Ä. ist Sauerrei vorprogrammiert oder man hat die Zugfahrt nichts anderes zu tun als eine Operation am offenen Füllerherzen) oder mit einer Spritze die Patrone wieder zu befüllen?Mr.Eyedropper hat geschrieben:Weil es zahlreiche Lösungsalternativen gibt, ist der verschließbare Konverter obsolet, darum gibt es ihn nicht, so meine These.
Eine Lösung:MCA hat geschrieben:Und genau welche Lösung gibt es um auf Reisen (bspw. Bahn) einen Patronenfüller (bspw. Lamy Safari/AL-Star) mit einer Tinte neu zu befüllen, die es nicht in passenden Patronen gibt ohne ein Fass zu nutzen (ohne Tisch o.Ä. ist Sauerrei vorprogrammiert oder man hat die Zugfahrt nichts anderes zu tun als eine Operation am offenen Füllerherzen) oder mit einer Spritze die Patrone wieder zu befüllen?
Stimmt...für Kurztrips durchaus praktikabel. Einen Ritt mit dem Orient Express oder anders geartet der mehrere Tage dauert in denen intensiv geschrieben wird, wirst du aber mit keinem Konverter schaffen. Ich denke wenn es nur im Pendelei zum Büro geht, wäre das Fass nicht aus dem Rennen.amarti hat geschrieben:Eine Lösung:MCA hat geschrieben:Und genau welche Lösung gibt es um auf Reisen (bspw. Bahn) einen Patronenfüller (bspw. Lamy Safari/AL-Star) mit einer Tinte neu zu befüllen, die es nicht in passenden Patronen gibt ohne ein Fass zu nutzen (ohne Tisch o.Ä. ist Sauerrei vorprogrammiert oder man hat die Zugfahrt nichts anderes zu tun als eine Operation am offenen Füllerherzen) oder mit einer Spritze die Patrone wieder zu befüllen?
Vor Reiseantritt den Füllstand der Füller einer optischen Überprüfung unterwerfen. Voila! Problem gelöst, weil es erst gar kein Problem gibt.
Andreas
Jetzt wird der Thread endgültig zur Burleske.MCA hat geschrieben:[...] Einen Ritt mit dem Orient Express [...]
Entschuldige, aber für mich sind das keineswegs Lösungen als solche, sondern vielmehr Workarounds. Denn das Problem wird nicht gelöst, ich umgehe es einfach nur...Mr.Eyedropper hat geschrieben:Oder ich nehme einen Zweitfüller mit. Wenn ich weiß, dass ich oft Zug fahre und häufig vor dem Problem stehe, kann ich auch von vornherein zum Kolbenfüller mit größerem Tank greifen - um einen Kolbenfüller während der Zugfahrt leer zu schreiben, muss die Fahrt schon sehr lang sein. Du siehst, es gibt bereits mehrere Lösungen.
Nimm' mir das jetzt bitte nicht krumm, aber eine bewusste Übertreibung die in die Absurdität reicht ist ein Stilmittel, welches nicht mehr und nicht weniger schlecht oder "burlesk", als unsäglich lange Prosa in die so viele Fremdwörter geschmissen werden, wie Bohnen in Chilli...Mr.Eyedropper hat geschrieben:Jetzt wird der Thread endgültig zur Burleske.MCA hat geschrieben:[...] Einen Ritt mit dem Orient Express [...]
Ich finds ja schlauer, ein Problem so zu umgehen, dass es gar nicht erst auftritt, als vollem Bewusstseins immer wieder reinzulaufen und es lösen zu müssen.MCA hat geschrieben:Denn das Problem wird nicht gelöst, ich umgehe es einfach nur...