Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von 14all41 »

Hallo in die Runde!

Nachdem ich meine Tintenkreise
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 48&t=10832
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 48&t=10874
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 48&t=10875
veröffentlicht hatte, kamen Fragen nach den Schreib-/Malutensilien auf, diese möchte ich hier kurz zeigen.
DSC03897-1_Klein.jpg
DSC03897-1_Klein.jpg (158.77 KiB) 3037 mal betrachtet
Nachdem ich beim Herumprobieren bemerkt habe, dass die runden Zahnstocher in der Küche den gleichen Durchmesser (2mm) wie die Fallminen haben, musste ich sie gleich bei meinen Tintentests verwenden (seither gibt es in der Küche keine dieser Dinger mehr). Die Zahnstocher haben zwei Seiten (nona) und je nachdem wie tief ich eingetaucht habe, werden diese auch verwendet (ich möchte ganz sicher gehen, dass ich Tinten nicht verunreinige, daher bin ich hier recht penibel), manchmal saugt sich der Zahnstocher mit Tinte voll, dann wird er halt nur einseitig verwendet. Die verwendeten Zahnstocher sammle ich derzeit, nebeneinander positioniert schauen sie recht putzig aus.

Wie beim Geschriebenen ersichtlich ist, lässt dich damit recht gut schreiben, malen und kalligraphieren und vielleicht fallen Euch noch mehr Anwendungsgebiete für die Minimikados ein.

Herzliche Grüße
Peter
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von pejole »

Zusammen geklebte Zahnstocher sind ideal als Schreibgerät zu gebrauchen, nach kurzer Eingewöhnung lässt sich gut mit ihnen schreiben.

pejole
Dateianhänge
P1000444.jpg
P1000444.jpg (80.25 KiB) 2977 mal betrachtet
P1000442.jpg
P1000442.jpg (113.73 KiB) 2975 mal betrachtet
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von Hansn »

Wirklich kreative Ansätze!
Es gibt ja immer wieder mal was festliches zu Schreiben, muss ich demnächst ausprobieren.
:wink:
Danke für eure tollen Ideen...

Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von pejole »

Schreiben kann man eigentlich mit allen Sachen, hier mal mit Holzwäscheklammern, hätte ich aber wohl ein wenig mehr einweichen müssen.

Gruß, pejole
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von Freddy »

Als Ideale Kombination stelle ich mir ein O.B. (nein keine Breite Oblique :mrgreen: ), welchen man in der Plastikhülle lässt, vorne ein Schreibgerät der Wahl (Zahnstocher, Ziehfeder, Pelikan Feder...) reinstecken und von hinten wird mit einer Spitze richtig viel Tinte reingegeben, damit man einen guten Vorrat hat.

Denke so wurde der erste Filzstift erfunden :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von meinauda »

Tja, ich probiere ja gern was aus, aber da sehe ich doch die Tinte schon den Zahnstocher lang lüllern! Und ein wenig kurz isser ja auch dann und noch dazu nix fürs Großraumbüro. Haha!
Aber die Idee zum Filzstift könnte daher kommen!
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Zahnstocher zum Schreiben, Malen, ...

Beitrag von pejole »

meinauda hat geschrieben:Tja, ich probiere ja gern was aus, aber da sehe ich doch die Tinte schon den Zahnstocher lang lüllern! Und ein wenig kurz isser ja auch dann und noch dazu nix fürs Großraumbüro. Haha!
Aber die Idee zum Filzstift könnte daher kommen!
Else Marie,

dann versuche es doch mal mit einem trockenen und mit dem Hammer platt gekloppten Holzzweig, geht hervorragend.
Schreiben kann man mit allem was Tinte annimmt.

Gruß, Martin
Dateianhänge
P1020260.jpg
P1020260.jpg (107.87 KiB) 2730 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“