Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
argusschlaeft
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.2014 20:43
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von argusschlaeft »

Die Farbe heißt tatsächlich "Coral". Sieht aber für mein Farbempfinden eigentlich auch pink aus. Erstaunlicherweise gibt das Foto die Farbe recht gut wieder. Er schreibt tatsächlich sehr gut und weich für einen 17 Euro Füller, auch wenn es praktisch keine "line variation" gibt, wie man auf deutsch sagt.
Sabine
Beiträge: 846
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Sabine »

Das liegt an der (vermutlich M-) Feder, die im Normalfall mitgeliefert wird. Du kannst aber eine andere einsetzen, es gibt drei Breiten von Stub-Federn: 1,1 , 1,5 und 1,9. Welche für Dich paßt, hängt von Deiner Schrift ab.
penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von penuser »

Hallo!

Nach dem ich eine Weile gesucht habe, ist der gesuchte zu mir gekommen. Mein neuester Füller ist ein Parker Duofold International mit M-Feder. Ein wirklich wertiges Teil.
IMG_8902.JPG
IMG_8902.JPG (33.59 KiB) 5050 mal betrachtet

Viele Grüße
Karsten
biwak
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2013 20:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von biwak »

Hallo,

ich war heute wg. einer Reklamation im Laden meines Vertrauens (mein MB Daniel Defoe mit B-Feder schreibt sehr schlecht an und geht zum Nachbearbeiten auf Garantie zurück nach Hamburg).
Zuerst musste ich einen Pelikan M101N Lizard ausprobieren und dann noch einen MB Heritage mit F- und M-Feder.
Naja, das war keine gute Idee, der MB mit einer M-Feder hat sich doch glatt zu mir verirrt. :D
Ich war sehr positiv überrascht, wie gut der Heritage in der Handliegt und die FEder gefällt mir auch sehr gut.

Bild

Viele Grüsse, Franz
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Glückwunsch zum Heritage ......

Meiner ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt und ist immer noch mein Lieblingsfüller.Ich sehe auch nichts am Horizont das ihm den Platz streitig machen könnte.
Da man weder hier im Marktplatz, noch sonstwo den Heritage gebraucht sieht, scheinen die Benutzer alle glücklich mit dem Modell zu sein.
Viel Freude mit ihm
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

bella hat geschrieben:...scheinen die Benutzer alle glücklich mit dem Modell zu sein.
Stimmt! Ich finde, er ist nicht nur schön anzusehen, liegt mit seinem Gewicht toll in der Hand und schreibt auch noch gut, er ist einfach auch ein wunderbares Stück Technik; Spielfaktor ähnlich wie beim Bohème, dabei aber ein Kolbenfüller!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Ich kann mich meinen Vorrednern voll anschließen. Wilfried hat mich zu diesem genialen Füller verführt... Und ich muss sagen: Ich bin ihm dankbar dafür. Seit Januar gehöre ich auch zu den mehr als zufriedenen Besitzern. Ich hätte mir den Füller zur UVP wahrscheinlich nicht gekauft. Durch Hauflers Ausverkauf bin ich aber zu ca. 25% Rabatt gekommen. Die Technik ist genial und einem Bohème überlegen: Kolben- und Sicherheitsfüller: zum schwärmen... Ich habe den Heritage beim Stammtisch stolz herum gehen lassen. Das tolle war: Er ist nicht aufgefallen. Ein sehr dezentes Teil mit hervorragenden inneren Werten. So mag ich es.

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Linceo »

biwak hat geschrieben: ... und dann noch einen MB Heritage mit F- und M-Feder.
Naja, das war keine gute Idee, der MB mit einer M-Feder hat sich doch glatt zu mir verirrt. :D
Ich war sehr positiv überrascht, wie gut der Heritage in der Handliegt und die FEder gefällt mir auch sehr gut.

Bild

Viele Grüsse, Franz
Hallo Franz,
herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Neuzugang! Für dieses Modell könnte ich auch schwach werden... auch wenn ich mir geschworen hatte, dass er deutlich jenseits des Limits liegt, dass ich mir für einen einzelnen Füller gesetzt habe.

Viel Freude mit dem Heritage!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von MCA »

Der Heritage ist ja mal wirklich richtig nett anzusehen... und dann noch die inneren Werte...

Leider aber auch bei mir über dem absoluten Limit. Sogar über dem Limit wo ich auch nur denken würde "vielleicht mal".

Aber wer weiß was kommt, erstmal Studium fertig bringen. :P
Grüße,
Manuel
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Boungiorno,

Ich möchte heute zwei bunte Italiener vorstellen, die nicht etwa von Napoli träumen und traurig den Zügen in ihre Heimat nachschauen, sondern die in dieser Woche den Weg in meine Sammlung gefunden haben. Der erste davon ist ein Delta Journal Tech&Web mit blauem Perlmuttmuster und mittlerer Stahlfeder und Schraubkonverter, den ich von einem italienischen Händler in der Bucht geangelt habe. Der zweite ist ein roter Markiaro Trentaremi aus halbtransparentem Harz, das ebenfalls eine Perlmuttoptik zeigt. Letzterer ist allerdings einem traurigen Ereignis zu verdanken: Das Traditionshaus J.F. Carthaus auf der Remigiusstraße in Bonn wird zum 30.6. schließen und ich habe das schöne Stück dort mit 20% Rabatt ergattern können - zusammen mit einem Fass Edelstein Onyx. Markiaro ist übrigens eine Marke der Firma Delta, so dass die beiden bunten Italiener aus derselben Fabrik kommen. Beide werde ich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal gesondert vorstellen. Aber jetzt: Bilder....
Dateianhänge
journal__trentaremi.jpg
journal__trentaremi.jpg (123.22 KiB) 4529 mal betrachtet
journal_feder.jpg
journal_feder.jpg (131.43 KiB) 4530 mal betrachtet
trentaremi_feder.jpg
trentaremi_feder.jpg (139 KiB) 4533 mal betrachtet
journal__trentaremi_kappen.jpg
journal__trentaremi_kappen.jpg (136.81 KiB) 4532 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Nachdem ich mich mit dem Safari von Anfang an nicht anfreunden konnte, habe ich lange Zeit einen Bogen um Lamy gemacht. Dabei aber immer den 2000er irgendwo im Hinterkopf behalten, wo er sich langsam festgefressen hat.
Und so kam es, daß ich kurzentschlossen bei einem günstigen Angebot zugegriffen habe, und heute kam dieses schöne Packerl an:
Lamy 2000 Edelstahl in der Geschenkverpackung. Die Tinte ist blau-schwarz.
Lamy 2000 Edelstahl in der Geschenkverpackung. Die Tinte ist blau-schwarz.
Lamy2000ES_2.jpg (280.57 KiB) 4433 mal betrachtet
Ich hatte zunächst Bedenken, weil der Füller immer als sehr schwer geschildert wurde. Aber er liegt so angenehm in der Hand, daß ich damit bestimmt auch problemlos längere Zeit schreiben kann.
ms
Beiträge: 257
Registriert: 24.08.2005 12:33

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ms »

Glückwunsch, Daniel, insbesondere der Delta Journal gefällt mir in der dunkelblauen Version auch sehr gut. Bei mir wurde es allerdings die braun-weiße Version, welche mich immer an Cafe Crema erinnert.
Auch Glückwünsche an Tenryu, ich sehe schon - die Lamy-2000-Metall-Fangemeinde hier im Forum wächst stetig :) . Für mich ist der Metall-Silberpfeil der perfekte Füller, viel Freude damit !

Schöne Grüße

Michael
biwak
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2013 20:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von biwak »

ja, Lamy 2000, eine sehr gute Wahl, ich bevorzuge die Kunststoffvariante (Geschmacksache), im Büro gibt es keinen praktischeren Füller.
Da muss man keine Kappe runterschrauben um schnell mal bei einem Telefonat ein paar Notizen zu machen. Für mich ist der Lamy 2000 mein absoluter Bürolieblingsfüller!

lg,Franz
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Linceo »

Nachdem schon an anderer Stelle von diesen beiden tollen Vögeln die Rede war, will ich sie auch mal zeigen, auch damit der Vorbesitzer sieht, dass es ihnen gut geht.
Ich weiß, es sind an sich keine Raritäten, aber die Federn werden es leider bald sein...

Ein schwarzer und ein grün-schwarzer M600, beide mit BB-Feder und beide schreiben einfach traumhaft.

Begeisterte Grüße
Donate
Dateianhänge
P1050173.JPG
P1050173.JPG (192.77 KiB) 4110 mal betrachtet
P1050177.JPG
P1050177.JPG (173.16 KiB) 4112 mal betrachtet
P1050179.JPG
P1050179.JPG (247.17 KiB) 4111 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Mr.Eyedropper

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Tenryu hat geschrieben:Nachdem ich mich mit dem Safari von Anfang an nicht anfreunden konnte, habe ich lange Zeit einen Bogen um Lamy gemacht. Dabei aber immer den 2000er irgendwo im Hinterkopf behalten, wo er sich langsam festgefressen hat.
Die 2000er finde ich auch toll. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Set!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“