Um wie viel denkt man mit Füller besser als ohne?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Um wie viel denkt man mit Füller besser als ohne?

Beitrag von Peter Stegemann »

michi hat geschrieben:Jetzt bin ich gespannt.
Klingt nach ganz normalem Montag.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Benutzeravatar
Rude_E
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2015 13:26
Wohnort: Luzern

Re: Um wie viel denkt man mit Füller besser als ohne?

Beitrag von Rude_E »

Und außerdem mag ich es, zuzuschauen, wie die Tinte aufs Papier fließt und die Feder gülden glänzt.
Das natürlich auch! Deshalb widme ich mich bisweilen, wenn mir gar nichts mehr einfällt, was ich schreiben könnte, der Écriture automatique. So bringt man seine Montage übrigens auch rum.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Um wie viel denkt man mit Füller besser als ohne?

Beitrag von bella »

Wirklich viel kann ich in diesem Thread nicht beitragen ... Ich schreibe sehr viel Text, auch komplexes Zeug auf der Tastatur und muss auch machinell irgendwie "geistreich" schreiben .... Meine privaten Texte schreibe ich sehr gerne handschriftlich vor .... aus Freude daran.

Aber ich habe in diesem Thread aber jetzt schon mein Lieblingswort 2016 gefunden

rebsortentypische Glasarchitektur :mrgreen:

Das ist großartig ...
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Um wie viel denkt man mit Füller besser als ohne?

Beitrag von Andreas-54 »

Ja, wenn man auf solche fantasievolle Wortkonstruktionen steht ... :wink:

Schönen Gruß
Andreas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“