Eintragungen in Kalendern

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
ralph
Beiträge: 675
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Eintragungen in Kalendern

Beitrag von ralph »

Hallo,

aufgerufen durch das Thema Kalendersysteme 2016, werde ich dieses Jahr auch erstmals 2 Kalender nutzen. Bislang waren eine Eintragungen immer blau oder schwarz, so wie der Stift zur Verfügung stand. Bin aber auch über ein "Farbsystem" am nachdenken, des zähle ich auf Euren Rat.

Meine Frage an Euch nutzt Ihr für Eintragungen bestimmte Farben ggf. auch Tintenfarben wenn das Papier für Tinte tauglich ist oder wird nur in einer Farbe eingetragen bzw. wird u. U. auch bunt eingetragen ?

Ich wünsche allen ein gutes, erfolgreiches und - das ist das wichigste - gesundes Jahr 2016.

Freue mich auf Antworten.

Grüße
Ralph
Tintania
Beiträge: 433
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von Tintania »

Hallo Ralph,

ich nutze verschiedene Farben, allerdings beim Papier.
Tagespläne und Notizen sind auf weissem oder hellgrauem Papier, die Wochen- und Monatsübersichten sind grün.
Projekte erhalten dann andere Farben und werden dazwischen geklemmt. Das geht gut, da ich ein Einzelblattsystem nutze.

Um es nicht noch bunter zu machen, schreibe ich allerdings nur mit blauschwarzer Tinte. In einem festen Kalendarium würde ich zur Unterscheidung wahrscheinlich verschiedenen Farben für die Schrift benutzen. Das mache ich nur selten, zumal das auf farbigem Papier nicht so toll aussieht.

Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
ralph
Beiträge: 675
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von ralph »

Hallo Anja,

das mit dem farbigen Papier habe ich noch nicht berücksichtigt, aber bei einem Einzelblattsystem eine sehr tolle Idee.

Grüße aus Köln
Ralph
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von dr.snooze »

Ich habe keine besonderes System. Meine Kalendereinträge sind bunt nach Belieben und Füller-/Tintenverfügbarkeit.
Cataleya
Beiträge: 124
Registriert: 26.09.2015 0:17

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von Cataleya »

Als tägliche Kalendernutzerin habe ich bei meinem derzeitigen Begleiter sehr drauf geachtet, dass er tintentaugliches Papier hat. Die Haupteinträge mache ich immer mit einem der beiden Hauptfüller (Blautöne) und Pigmentliner in Schwarz oder Grau. Was gerade in der Hand ist. Dazu kommen dann Termine und Erinnerungen etc. meistens in einer deutlich unterschiedlichen Farbe...zum "Wiederfinden". Die Kontrastfarbe wechselt aber fröhlich.

Ein anderes System ist natürlich "colour-coding", womit meine Schwester gerne arbeitet. Also haben die Einträge je nach Thema feste Farben. Ich glaube Grün für Hausaufgaben, Blau für Musikstunden/Orchester, Grau für weitere Termine, Rot für alles was mit der besseren Hälfte zusammenhängt. So in etwa. :D

Grüße aus dem Schnee,
Cataleya
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von Feinschnitt »

Ich verwende einen Leuchtturm Kalender. Der ist prima für Füller geeignet.
Eingetragen werden hier nur private Sachen. So bleibt die Arbeit auf der Arbeit.
Da ich arbeitsbedingt 12 - 14 Stunden täglich aushäusig Weile, halten sich meine Abendtermine eh in Grenzen. Wichtig ist, dass der Kalender, neben der Wochen Übersicht auf der linken Seite, rechts eine Notizseite hat. Hier kommen alle Ideen, Aufgaben und Dinge rein, die mir einfallen oder die ich erledigen möchte, die aber nicht Zeit gebunden sind.
Und das alles einfarbig in blau. Sachen die erledigt sind werden dann durchgestrichen.

Auf der Arbeit verwende ich ein Aufgabenbuch. Da hier viele Fragen aufkommen, die nicht sofort erledigt werden können, wird alles aufgeschrieben. Das geht mit einem Buch schneller, als wenn man das über ein entsprechendes Rechnerprogramm erledigen würde. Hier ist auch wieder alles blau. Besonders wichtige Sachen werden rot gekennzeichnet.

Das System hat sich sehr bewährt.

Die wenigen Termine auf der Arbeit kommen ins Outlook.

Allen noch einen wunderbaren Sonntag
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Derwanderer
Beiträge: 49
Registriert: 30.05.2015 17:10
Wohnort: Kassel

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von Derwanderer »

Ich mache meine Eintragungen im Leuchtturm Kalender A6 vorwiegend mit Pelikan 4001 Blau Schwarz. Ich habe auch einen Lamy Vista mit schwarzen Patronen, den nutze ich meistens unterwegs aber eher selten. Somit hat mein Kalender ein einheitliches Bild, und das gefällt mir sehr.

Früher habe ich mit Colour Coding versucht, und auch mit der Highlighter Tinte von Pelikan Dinge zu markieren. Es war alles zu kompliziert gewesen. Bin viel mehr zufrieden jetzt.
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von M200 »

Hey ralph,

lange nichts voneinander gehört. Ich hoffe es geht dir gut in der Domstadt?

Mein System in meinem Passion Planner ist, dass ich meist mit einem Stift mit einer OHTO-Miene (bekommt man bei Karstadt etc.) - also sehr fein schreibend - meine Einträge mache. Doch je nach Notiz textmarkere ich mit unterschiedlichen Farben.

Grün für private Termine
Gelb für Informationen (wie z.B. Fahrt nach Dresden, Ankunft um 16:35) oder Veranstaltungen, die ich besuchen könnte, wenn ich mag
Pink für berufliche Termine (die ich aber selten in den privaten Kalender eintrage)
Blau Arzttermine

Als Textmarker kaufte ich mir die von Pilot, die man auch wieder wegradieren kann, sehr praktisch

Viele Grüße
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von Tenryu »

Ich nehme den Stift, den ich gerade zur Hand habe. Da ich nur wenige Termine habe, besteht bei mir kaum die Gefahr, etwas wichtiges zu übersehen. Insofern brauche ich keine Farbcodierung.

Für dieses Jahr habe ich mir wieder den billigen Taschenkalender von Aldi (süd) geholt. Der hat ein erstaunlich gutes, tintenfestes Papier und sehr viel Platz für Notizen. Vom Preis/Leistungsverhältnis vermutlich der beste Taschenkalender auf dem Markt.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von MarkIV »

Ich nutze ja eine Mappe, die sowohl Notizen als auch meinen Kalender enthält, ich führe also beides kombiniert. Meine Basisfarbe ist immer Blau, in diversen Schattierungen. Also alles "normale" ist in blau gehalten. Ich führe aber meine Projekte farbig. Ich habe mit meiner Mappe meist ein Penvelope Six am Start, kann also sechs Projekte und die Basis auf dem aktuellen Stand halten. Das hat bisher immer sehr gut funktioniert. Ich habe sogar zufällig gebildete Muster gefunden, meine südostasiatischen Projekte sind gern in Orangenoten gehalten, China und/oder Korea eher grünlich und Europa hat meist was violettes :D.

Die einzige Farbe, eher Kontrast, die ich nicht verwende, ist Schwarz. Finde ich einfallslos. Allerdings verbieten mir mein Brötchengeber und der Gesetzgeber dies außerdem auch. Ich darf offizielle Protokolle und Dokumente nicht in Schwarz führen. Alles andere ist ok, auch wenn ich den Mut noch nicht aufgebracht habe in einem großen Kundenmeeting mit Yu-Yake, Kelly Green oder Turmalin zu schreiben.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
ralph
Beiträge: 675
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von ralph »

Hallo,

danke für die Meinungen zum Thema Eintragungen.

Mir geht es gut, nur bin ich etwas stark im Job belastet, deshalb so wenig Rekation.

Ich hoffe, dass die Domstadt insb. der Bahnhofvorplatz zur Ruhe kommt, von daheim bis dort hin sind es 12 km, bei mir im Stadtteil ist noch Ruhe.

Aber, dass was den armen Menschen oder den armen Frauen passiert ist,. ist sehr sehr schrecklich und macht einen sehr traurig. Hoffe dass so was nie nie wieder passiert.

Gruß
Ralph
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen in Kalendern

Beitrag von aljen »

Moin!

Mein Midori-Kalender ist – das gestehe ich nun mal – durchaus eine gewisse Zumutung, jedenfalls für einen Mitteleuropäer, da statt unserer die japanischen Feiertage rot markiert sind. Weihnachten? Wattndatt? — Warum sich jemand so etwas antut? Erstens sind immerhin die Zahlen in arabischer und Texte in lateinischer Schreibweise gehalten. Zweitens des Papiers wegen. Ein derart schönes, füller- und tintenfreundliches Papier kannst Du sonst lange suchen.

Was die Einträge angeht, so habe ich auch kein System. Es ist alles kreuz und querbeet bunt gemischt, Tinten aller Art und Farbe, Flex nebst Needlepoint, beruflich und privat, streng geheim und schnutenbuchöffentlich — alles jeweils in einem Halbjahresheft. Geht, ist schön und funktioniert. Ich mache sowieso eine doppelte bis dreifach Terminkalenderführung. Das ist das Einzige, was einem amtlich anerkannten Chaoten überhaupt zur Terminübersicht verhilft. Also neben dem Titen-Papier-Kalender auch noch iPhone / iCloud und zusätzlich zähneknirschend noch irgendwas aus Redmond @ work…

Viele Grüße
Et in Arcadia ego.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“