alles richtig gemacht .... finde ich.
Viel Freude mot dem Solitaire. Ich mag die Optik gerne.
Das Zögern bei dem Invest kann ich nachvollziehen ... ging mir genauso beim Miya ... 252€ für den Federwechsel .... aberes hat sich gelohnt. Wenn man länger mit einem Füller gehadert hat und er dann perfekt wird, hängt man ganz besonders dran.
Lange Zeit habe ich mit mir und meinem Bankkonto gerungen. Aber letztlich habe ich mich dann doch durchgesetzt.
Vor ein paar Tagen kam dieses Riesenpaket hier an:
Paket_0522_0003.jpg (329.45 KiB) 5248 mal betrachtet
Wow. Darin soll sich also mein neuer Füllfederhalter befinden? Bei diesem großen Paket musste der Neue natürlich in einer schmucken Umverpackung geliefert werden - war ich der Ansicht. Diesen Gedanke musste ich aber ganz schnell verdrängen und nüchterne Erkenntnis machte sich breit:
Umverpackung_0522_0005.jpg (74.16 KiB) 5248 mal betrachtet
Aber was solls. Wichtig ist eh', was sich in der Verpackung befindet - oder?
Pelikan Ductus_0525_0051.jpg (166.44 KiB) 5248 mal betrachtet
Pelikan Ductus_0525_0054.jpg (107.96 KiB) 5248 mal betrachtet
Pelikan Ductus_0525_0067.jpg (128.46 KiB) 5248 mal betrachtet
Ich hab' ihn mit Pelikan Edelstein Tanzanite befüllt. Damit wird er seit gestern im Arbeitsalltag ausgiebig getestet. Morgen fülle ich mal die Diamine Midnight in den Konverter. Bin mal gespannt, wie sich der große Ductus damit schlägt...
Beim Fritz Schimpf-Treffen hatte ich Gelegenheit zum ersten mal einen Ductus zu testen. Beim Design bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Aber die Kernkompetenz erfüllt er: er schreibt verdammt gut.
glucydur hat geschrieben:... Aber die Kernkompetenz erfüllt er: er schreibt verdammt gut.
Glückwunsch!
VG
Alexander
Danke, Alexander. Und ich kann deine Einschätzung nur bestätigen. Er schreibt richtig gut. Bin mal gespannt, was mir Andreas über die rhodinierte Spezialfeder sagen kann.
Es gibt ja den goldenen (meinen) Ductus und du hast den silbernen. An deinen "kannst" du meine goldene Feder dran machen, sieht aber nicht sooo dolle aus. Wenn du eine andere Feder dran machen willst, dann brauchst du eine silberfarbene (rhodinierte) Goldfeder für deinen Ductus.
Von den rhodinierten Ductus Federn gibt es weniger als von den goldfarbenen.
Die geniale Schreibqualität des Ductus liegt an der Rundfeder.
Danke Andreas für die Aufklärung.
Eine goldene Feder fände ich jetzt an meinem P 3100 nicht so schick. Da bin ich völlig bei dir. Im übrigen schreibt die M-Feder richtig gut, mit ordentlichem Fluss und auch so breit, wie andernorts eine B, die ich sowieso so gerne mag.
Also, werde die Konfiguration beibehalten. Schick, schreibt toll, was will man mehr?
Hallo Michael,
Glückwunsch zum Ductus!
Ein toller Füller. Meiner ist mein meistgenutzter Füller geworden. Hab auch eine M-Feder und stimme Dir zu: Sie schreibt wie sonst eine B und schön nass!
Viele Grüße
Ulrich
@Andreas ... der Ductus ist ein schöner Füllfederhalter. Schreibt sehr gut und liegt als Metallfüllfederhalter sehr gut in der Hand. Und, es gibt den Ductus in schwarz-gold und schwarz-silber. Beide ungewöhnlich, aber schöne Pelikane .
Grüße, Ingolf.